Nochmal die Frage, wie es mit Erfahrungen mit dem Assegai DD im Vergleich zu
Magic Mary Supergravity aussieht?
Kann nur mit dem direkten Vergleich von Assegai DH und
Magic Mary SG Soft dienen. Grundsätzlich nicht unähnliche
Reifen. Ich glaube, wer die Mary mag, wird am Assegai auch Gefallen finden. Beide haben keinen ausgeprägten Kanal zwischen Mitte und Schulterstollen. Ich mag das lieber als z.B. den DHF mit seinem "digitalen" Einlenkverhalten.
Die DH und DD Version dürften sehr ähnlich sein. 1400g gegenüber >1300g, Gummimischung identisch. Der Assegai DH ist ein gewaltiger
Reifen. Hat mich noch nie enttäuscht oder überrascht. Von feuchtem Waldboden und Wurzeln in Todtnau über Hardpack und Staub in Finale bis zu Felsen und Mondlandschaft in Sospel. Sehr hoher Grip, dabei stets sehr berechenbar. Z.B. ein Shorty ist auch toll, solange der Boden weich ist. Eine harte Passage, wo er nicht einsinken kann und man weiß, dass er kein Allrounder ist. Da ist der Assegai ganz anders. Im feuchten mind. so gut wie die Mary, auf Hardpack aber besser. Bislang habe ich noch nicht herausgefunden, weshalb ich überhaupt noch
Minion kaufen sollte. Kann der Assegai auch. Sobald dann noch loose over Hardpack hinzukommt, hat der Assegai ohnehin die Nase vorn. Eigentlich kann der alles. Noch Schlammreifen, ansonsten kannst den immer drauflassen und bist nie verkehrt.
Von den Gummimischungen her, MaxxTerra = Addix Soft, MaxxGrip = Addix Ultrasoft. Die nehmen sich glaub nicht viel. In der Kälte würde ich nicht
Maxxis nehmen, aber da fahre ich ohnehin nur Ski.
Von den Karkassen her habe ich den subjektiven Eindruck, dass DD robuster ist als SG. Macht mir den geschmeidigeren und schnittfesteren Eindruck. Grad kürzlich wieder eine SG irreparabel zerschnitten, nicht zum ersten Mal. Mit DD noch nie. Da habe ich nur mal die Flanke aufgeschnitten, vermutlich scharfer Fels, gefühlt eine Lage war noch, die äusseren waren durch. Konnte aber problemlos zu Ende fahren und habe dann sicherheitshalber ersetzt. Ein vergleichbares Schadensbild hatte ich mit SG nie, wenn geschnitten, dann durch. SG ist ähnlich schwer, scharfen Felsen haben sie aber nicht besonders viel entgegenzusetzen. Und auf dem DH Bike habe ich eine Mary SG mit Cushcore am HR in wenigen Tagen zerstört, eierte deutlich, wohl Karkasse beschädigt. Ein schneller und kräftiger Kollege fährt meist DD mit Cushcore, die halten das offenbar aus.
Der langen Rede kurzer Sinn, der Assegai ist für mich die bessere Mary.

Werde am Tour LRS Assegai Exo, MaxxTerra und Dual, anstelle von Mary Snakeskin Soft und Aggressor Exo Dual. Mit leichten Inserts, Rimpact und ARD.
Am Race LRS kommt vorne Assegai DD hin, hinten irgendwas in 2.5 DD MaxxTerra (HR2?). Ebenfalls Inserts, hinten bleibe ich wohl bei Cushcore, vorne weiss noch nicht. Transfers fahre ich nach Prinzip Eile mit Weile, einen Defekt auf ner Stage will ich möglichst vermeiden, Rennen ist sonst gelaufen. Darum fahre ich da lieber etwas fetter als ich bergauf eigentlich möchte...
Am DH Bike ist es einfach, und schon bewährt, Assegai DH und CushCore, fertig.
Mein anderer, bisheriger Favorit war der DHR II. Leider hat der als 2.4 doch sichtbar weniger Breite und Volumen als der Assi 2.5. Der hat dann einfach noch paar mm zusätzlich Reserve wenn's hämmert. Im DH WC fahren sie mit DHR II 2.5, kann man (noch?) nicht kaufen.
Ein letztes Wort zum Rollwiderstand. Bei der Exo Version ein Thema. Noch nicht gefahren. Hoffe dank Dual hinten rollt es vernünftig.
Bei den anderen, DD oder DH, jedenfalls aber MaxxGrip, ist entweder der
Reifen oder die RoWi Diskussion fehl am Platz.
