Gerissener Rahmen Bergamont Trailster 8.0 2016

Registriert
23. Juni 2019
Reaktionspunkte
0
Hallo Bergamont Team,
war heute Nachmittag mit meinen Trailster unterwegs und bei einer kurzen Pause ist mir aufgefallen, das mein Rahmen gerissen ist. Fahrrad wurde am 23.11.2017
bei Fahrrad XXL gekauft, der Schaden sollte eigentlich ein Garantiefall sein, mein Problem ist aber das ich am 13.07.2019 in den Urlaub fahren möchte, natürlich mit Fahrrad. Jetzt hab ich natürlich berechtigte Ängste, da ich das Fahrrad bei Fahrrad XXL gekauft habe, das sich die ganze Sache über Monate hinziehen wird. Meine Frage: Muss ich das über Fahrrad XXL klären oder direkt über euch, wenn es über euch läuft, hätte ich gerne eine Telefonnummer zur schnelleren Klärung. Bilder sind Angehängt, Rechnung muss ich noch von Fahrrad XXL anfordern. IMG_20190630_170511.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20190630_170448.jpg
    IMG_20190630_170448.jpg
    664,4 KB · Aufrufe: 271
  • IMG_20190630_170505.jpg
    IMG_20190630_170505.jpg
    819,7 KB · Aufrufe: 321
  • IMG_20190630_170516.jpg
    IMG_20190630_170516.jpg
    924,9 KB · Aufrufe: 263
Nur übern Händler. Du kannst zu jeden Bergamonthändler gehen.
Das wird aber trotzdem sehr knapp. Die werden sich freuen, wenn jemand in der Hochsaison mit nem im Netz gekauften Rad kommt, vorgezogen werden will... Die Rechnung musst du vorlegen.

Rechne damit, dass für den Umbau Kosten anfallen.
Oft ist es so, dass du den Rahmen ersetzt bekommst, den Einbau aber bezahlen musst - wäre nicht ungewöhnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid, dass es hier ein Problem mit deinem Trailster gibt. Eine direkte Abwicklung von Reklamationen bieten wir leider nicht an. Das muss immer über einen unserer Händler laufen. Innerhalb der ersten zwei Jahre nach Kauf raten wir auch dringend dazu zum Verkäufer zu gehen, denn nur gegenüber dem Verkäufer hast du neben der Herstellergarantie auch die Ansprüche aus der gesetzlichen Gewährleistung. Grundsätzlich kann aber jeder Bergamont-Händler einen Garantieantrag stellen - das ist aber eine klares "kann" und kein "muss".

Was den Zeithorizont zum Urlaub angeht: das könnte knapp werden, denn neben der eigentlich Abwicklung (die in der Regel recht zügig geht), muss das Rad ja auch zum Umbau in die Werkstatt und da ist es um diese Jahreszeit erfahrungsgemäß überall recht voll.

Bitte beachten: ob dieser Defekt letztlich von der Garantie gedeckt ist, entscheiden final meine Kollegen vom Service in Rücksprache mit dem Händler. Das nur als Disclaimer, da wir hier keine vollständige Prüfung aller Punkte vornehmen können.
 
Viel Erfolg!
Für den Tauschrahmen würde ich mir keine Sorgen machen - nur die Zeit...
Der muss deinen Fall dann wirklich vorziehen. Bestech die mit Schokolade oder so :D
 
Zurück