Stirbt das "normale" MTB aus?

Sollten die es jemals schaffen ein Ordentliches Enduro emtb mit max. 15 kg und dem bspw. aktuellen Boschmotor für nen guten Kurs auf den Markt zu bringen. Könnte man sich ernsthaft Gedanken machen ob das mtb "irgendwann" von einigen Marken abgeschafft wird.

das gewicht spielt beim e mtb doch nur eine untergeordnete rolle
die akkukapazität wird bei glcheichbleibendem gewicht derzeit und auch in zukunft weiter gesteigert
18kg bei 1000-2000wh ist ohne probleme machbar mit einem zukunftsakku

wer wird denn bei diesen kapazitäten noch normales mtb fahren?
da kann man ja schon mit einer akku ladung mehrtagestouren fahren
oder im bikepark den ganzen tag bergauf shredden
 
Ich bin gerade im Zillertal im Urlaub und was ich hier sehe, macht mir klar dass die Diskussion die Gleiche ist, wie damals als die Pferdezuechter ihren Kunden das Auto schlecht reden wollten...ok - Ford T heisst Heute Bosch Bionix und es soll noch Menschen geben die Tastenhandies haben, aber man kann den Fortschritt nicht aufhalten (Es gibt aber auch Heute noch Freizeitreiter und ein paar Wenige die das Pferd zum Holzruecken verwenden).
Emtbs koennen auch sportlich betrieben werden - man faehrt halt mehr Hms oder kms in der gleichen Zeit.
Was hier im Zillertal noch konsequent rein muskulaer betrieben wird sind Gravel und Rennraeder - somit ist die Entscheidung vieler Hersteller in das klassische MTB nicht mehr zu investieren nachvollziehbar (Es seien dem Interessierten die Analysen von Lutz Scheffer zu diesem Thema empfohlen) und die Flucht vieler ins Gravel, um sich vom emtbler abzugrenzen mehr als nachvollziehbar.
 
Da ich seit 32 Jahren in einer Werkstatt arbeite, kann ich das recht gut beurteilen. Ganz sicher haben wir noch nie einen Scheinwerfer getauscht, wenn nur die Glühlampe durchgebrannt ist. Glühlampe ist allerdings etwas teurer. 4,75 Euro ;)
Dann werden halt die Scheinwerfer so verbaut das man selber nicht mehr ran kommt.
Besser ? :rolleyes:

Und zum Thema ... das MTB wird nicht aussterben.
Das wird sich alles regeln.
Momentan ist ein Megahype mit den Ebikes, aber der wird wieder vergehen. :ka:
 
Das E-MTB ist nicht
die Weiterentwicklung des MTB. So wie das E-Bike nicht die Weiterentwicklung des Fahrrades ist.
Das "denken" nur diverse, fortschrittsgläubige Faulpelze.
Klar - das Auto ist ja auch nicht die Weiterentwicklung der Kutsche und das Smartphone nicht die Weiterentwicklung des Handies (so dachte das Steve Balmer und Nokia)....manche fahren manchmal zum Spass noch Kutsche. Ich denke zwar nicht, das es ganz so krass wird, aber Verschiebungen wird es geben ⁻ man sieht es jeden Tag.
In wie weit das im Enduro und DH Bereich Verschiebungen geben wird ist dann die naechste spannende Frage.....
 
Das E-MTB ist nicht
die Weiterentwicklung des MTB.

dann fahr doch das hier wenn es keine weiterentwicklungen gibt

dyn
 
Die weiterentwicklung des gemeinen MTBs sind die sogenannten Unterkategorien: wie zb. AM , CC , Enduro , DH. Nur weil jetzt ein E Motor drauf ist ist es nicht weiter entwickelt :ka:
 
Was hier im Zillertal noch konsequent rein muskulaer betrieben wird sind Gravel und Rennraeder
Das zeigt, dass die Zukunft von ebike stark von den gesetzlichen Regelungen abhängt. 25km/h sind bei RR oder Gravel für die meisten einfach uninteressant, darum gibt es da keine so große Verbreitung wie beim MTB. Eine kleine Änderung in den Regel und das Pendel schlägt auch wieder schnell in die andere Richtung.
 
Ich dachte nämlich wirklich das der Dreck und Schlamm dazu gehört :eek:

Oder bist du etwa ein reiner schönwetter fahrer ?

ja wenn du dich gerne im schlamm suhlst wie ein schwein, dann kannst du das so machen :D

ist mir doch egal wie es aussiet hauptsache ich kann bei schlechtem wetter genauso fahren und sehe nicht aus wie ein schwein
 
ja wenn du dich gerne im schlamm suhlst wie ein schwein, dann kannst du das so machen :D

ist mir doch egal wie es aussiet hauptsache ich kann bei schlechtem wetter genauso fahren und sehe nicht aus wie ein schwein

Wenns Spaß macht ?
Auserdem gibt es keinen KOTflügel der dich zu 100% schützt wenns mal richtig Schlechtwettert ausser du fährst nur auf Asphalt.
Aber dafür bräuchtest du kein MTB :ka:
 
90% reicht auch schon
außer man suhlt sich gerne im schlamm

Schutzbleche helfen nicht nur gegen den Schlamm sondern auch gegen Steine. Ist nicht so toll, wenn die Steine gegen den Carbon Rahmen fliegen.


Dirtsuite Beste wo gibt !
Das Baik sieht aus wie vorher und es is egal ob man sich im Dreck suhlt :o
Aber jeder wie er will :crash:

Vaude Rainsuit - nicht ganz so gut. Dafür leicht und passt auch in den kleinsten Rucksack.
 
Zurück