Der Gravelreifen-Thread

Versprochene Rückmeldung zum Terra Trail, 40mm, tubeless auf ZTR Crest mit Anaconda vorne und hinten.
Ich: 70kg mit Helm, Fahrstil: gib ihm!

Montage: Nervig, für Crest-Verhältnisse aber ok. Sofort dicht mit Standpumpe.

Druck heute: 1,8 vorne, 2,3 hinten. Da geht noch was. Ich werde mit 1,9 vorne (für etwas lebhafteres Verhalten) und 2,1 hinten (für etwas mehr Dämpfung) weiter probieren. Ich hatte einen Felgenrempler hinten, da bin ich aber auch mit fast dreißig Schräg auf die Wurzel gesemmelt.

Dämpfung: Super. Also wirklich. Die Karkasse ist extrem geschmeidig und federt für einen so schmalen Reifen richtig was weg. Kehrseite der Medaille: Ohne die Anacondas hätte ich locker 2,6 bar in den Reifen. Der Durchschlagschutz dürfte miserabel sein.

Rollwiderstand: Im Gelände wunderbar, besonders auf Schotter und festem Sand rollt er wie von selbst. Auf der Straße rollt er auch überraschend gut, da leisten die engen Stollen in der Mitte ganze Arbeit. Bei 3bar nicht wesentlich schlechter als die Allmotions, die ich sonst fahre. Bei Betriebsdruck sind sie schon träger, da muss ich Kraft aufwenden um die 24km/h zu halten.

Grip: Besser als erwartet. Vor allem in Kurven sehr schön. Ich hatte einen bösen Wegrutscher, aber da war der Sand tiefer als gedacht und ich hatte viel Druck auf dem Vorderrad. Sonst in allen Bedingungen gut bis sehr gut, auch im Nassen. Im Schlamm fehlte mir etwas Führung, aber das kann ich noch nicht abschließend beurteilen. Würde zum Profil passen. Auch auf nassem Laub sehr gut. Bremsgrip ist top, Traktion bergauf fand ich etwas schwach am langen Hinterbau, da scheint sich das Profil bei langsamer fahrt zuzusetzen.
Straßengrip ist einwandfrei ohne kippelig zu sein.

Alles in allem ein Allrounder und kein Spezialist, wobei er in Heide und Wald klar seine Stärken ausspielt.
 
Da sind die Burschen, ich bin froh, nicht die Terra Speed mit (noch) weniger Profil genommen zu haben.?
Der Preis war auch gut (60 zusammen).

CD1C4697-8700-44E6-9D04-4EA755DFE358.jpeg
2AF93801-154B-4EE6-AFDA-138C6B467722.jpeg
EE33F740-30BE-4E2C-AD75-256B6EB91AAF.jpeg
31C6420F-E018-434D-9917-8F44815A30B1.jpeg
 
Der sieht ja jetzt schon auf der Lauffläche 1/2 abgefahren aus. Weshalb diese markant unterschiedlichen Noppenhöhen am Profil - wohl um ne gerade Lauffläche bei der Reifenrundung zu erreichen?
 
Hab da gerade Probleme mit meinem Venture. Anbei ein Bild direkt aus der Packung auf die Felge. Hat sich auch nicht geschlossen bis jetzt und ich musste gestern auf der Tour nachpumpen weil es übel schwammig war in Kurven. Durch das walken scheint sich das Loch da nicht richtig zu schließen. Sieht jetzt immer noch so aus, nur dreckiger. Vorn ist alles gut. Klar, ich könnte jetzt einen Patch von drinnen gegenkleben, aber so richtig Lust hab ich da bei brandneuen Reifen auch nicht. Hab mal BC angeschrieben.

Anhang anzeigen 938505


Nachtrag: Der Venture ist laut BC wohl aus dem Sortiment, ich hab den gezeigten auf Kulanz erstattet bekommen und bin auf den Sendero gewechselt. Der Sendero jetzt am VR, den Venture hinten finde ich das gerade ganz spaßig, aber eigentlich ist der Sendero ja schon fast ein MTB Reifen :)
 
Ja, das denke ich mir bei der mäßigen Traktion am Berg auch.
Am besten macht jeder seine eigene Er-fahrung und entscheidet danach.
Der G-One Allround ist jedenfalls mit Laub über Matsch schnell überfordert.

Der Teravail Rutland ist sicher auch ein interessanter Kandidat für Herbst-winterliches Gräwwlgeshredde. ?
 
Wer Interesse an meinen neuwertigen Panaracer Gravelking SK+ und EXT, 28"700x38c hat kann sich gerne per PN melden. Tolle Kombi, aber ich fahre auf dem Crosser wieder 33er.
 
Find die Conti Terra Trail auch recht interessant.
Fahr seit kurzem den G-One Allround (RG) in 40-622 mit Tanwall.

Nasse "Trails" sind sicher nicht seine Stärke. Und beim nassen Wiesenabhang hats mich auch direkt gemault. Dachte Bodenproben nehm ich sonst nur mit dem MTB. Aber gut. Ich habs ja provoziert. ;)

Da ich aber ohnehin auf einen Reifen ohne diese "Tanwall" wechseln will, versuch ich gerade einen guten Allrounder zu finden, der mir mehr Seitenhalt bietet. Teer soll er halt auch gut rollen... was die Sache nicht einfacher macht.

Suche also:
Gut Laufenden Allrounder mit gutem .. mehr Seitenhalt als dem G-One Allround.
Reifen sollte schon so 40mm breit sein. Fahre ein Votec VRX Comp, mit Freigabe bis 40mm. Aber bissl Luft ist da schon noch.

Hatte mir Folgende überlegt:
Schwalbe G-One Bite 40-622
WTB Ridddler in 45x622 (könnte/sollte passen)
oder jetzt der neue
Conti Terra Trail ebenfalls in 40x622.

Welchem würdet ihr denn ne Change geben?
Oder nen ganz anderen?
 
Versprochene Rückmeldung zum Terra Trail, 40mm, tubeless auf ZTR Crest mit Anaconda vorne und hinten.
Ich: 70kg mit Helm, Fahrstil: gib ihm!

Montage: Nervig, für Crest-Verhältnisse aber ok. Sofort dicht mit Standpumpe.

Druck heute: 1,8 vorne, 2,3 hinten. Da geht noch was. Ich werde mit 1,9 vorne (für etwas lebhafteres Verhalten) und 2,1 hinten (für etwas mehr Dämpfung) weiter probieren. Ich hatte einen Felgenrempler hinten, da bin ich aber auch mit fast dreißig Schräg auf die Wurzel gesemmelt.

Dämpfung: Super. Also wirklich. Die Karkasse ist extrem geschmeidig und federt für einen so schmalen Reifen richtig was weg. Kehrseite der Medaille: Ohne die Anacondas hätte ich locker 2,6 bar in den Reifen. Der Durchschlagschutz dürfte miserabel sein.

Rollwiderstand: Im Gelände wunderbar, besonders auf Schotter und festem Sand rollt er wie von selbst. Auf der Straße rollt er auch überraschend gut, da leisten die engen Stollen in der Mitte ganze Arbeit. Bei 3bar nicht wesentlich schlechter als die Allmotions, die ich sonst fahre. Bei Betriebsdruck sind sie schon träger, da muss ich Kraft aufwenden um die 24km/h zu halten.

Grip: Besser als erwartet. Vor allem in Kurven sehr schön. Ich hatte einen bösen Wegrutscher, aber da war der Sand tiefer als gedacht und ich hatte viel Druck auf dem Vorderrad. Sonst in allen Bedingungen gut bis sehr gut, auch im Nassen. Im Schlamm fehlte mir etwas Führung, aber das kann ich noch nicht abschließend beurteilen. Würde zum Profil passen. Auch auf nassem Laub sehr gut. Bremsgrip ist top, Traktion bergauf fand ich etwas schwach am langen Hinterbau, da scheint sich das Profil bei langsamer fahrt zuzusetzen.
Straßengrip ist einwandfrei ohne kippelig zu sein.

Alles in allem ein Allrounder und kein Spezialist, wobei er in Heide und Wald klar seine Stärken ausspielt.
Schon mal guter Erfahrungsbericht. Kannst du auch nen Vergleich zu nem G-One ziehen? Rollwiderstand? Auf Teer. vs. Grip Offroad bzw. Seitenhalt?


Conti Terras wird es auch in Tan geben. ;)
Sind auf Contis Webseite zumindest auch schon gelistet.☝?
Bist du deine Terra Trail schon Probefahren?

Teravail gibt es in allen Farben .
Rutland für den Winter und Cannonball wenn es wieder trockener wird .
Oder mixen .
Schwalbe Bitte hätte mir für Schotter und Matsch zu wenig Seitenstollen .
Also die Teravail schauen auch ganz interessant aus.
Noch ein Reifen mehr zur Auswahl ;) Naaa super. :P
 
@da_Basti_86
Bisher nur Arbeitsweg und am Vorderrad (tubeless). Gefällt. Rollt angenehm und dämpft besser als der G One Allround, der am Rad war.

Das klingt schon mal vielversprechend. Könnte man doch ne Chance geben. ;)
Versuch aktuell den Conti Reifen hier in München in nem Laden zu bekommen... wahnsinn.. nicht möglich.
Hat niemand da...
 
Zurück