Lebensbedrohlicher Trainings-Sturz in North Carolina: Jolanda Neff wieder auf dem Weg der Besserung

Lebensbedrohlicher Trainings-Sturz in North Carolina: Jolanda Neff wieder auf dem Weg der Besserung

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOS8xMi84MmNhZDY4NzhhNzQxOTkwMzBlMjQyMzgyOTZiY2JiNmM1ZGE2NzZkLXNjYWxlZC5qcGc.jpg
Die Schweizer Ausnahme-Athletin Jolanda Neff befindet sich nach einem lebensbedrohlichen Sturz im Krankenhaus. Beim Training in North Carolina stürzte die XC-Racerin bei hoher Geschwindigkeit und zog sich dabei schwere Verletzungen zu.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Lebensbedrohlicher Trainings-Sturz in North Carolina: Jolanda Neff wieder auf dem Weg der Besserung
 
Ich denke es mir jedes Mal wenn ich es lese, aber jetzt schreib ich es einfach mal.
Ich frag mich immer wem die Leute hier gute Besserung oder sonstige Wünsche und Beileidsbekundungen schreiben.
Als ob Jolanda im IBC liest oder Angehörige anderer internationaler Fahrer.

Ich finde Jolanda super und bin seit Jahren Fan von ihr, trotzdem sehe ich keinen Grund hier, auf Furzbook oder auf Instaschlamm so einen Pseudobetroffenheitspost rauszuhauen.

Warum macht man so etwas? Bei Muschi als IBC Autor konnte ich das absolut nachvollziehen und auch, das die Autoren hier im Newspost über Jolanda das aus Anstand schreiben, aber sonst?

Auf Instaschlamm sind es über 6.000 posts und auf Furzbook über 3.000. Jeder der das liest und halbwegs menschlich veranlagt ist denkt sich "Gute Besserung, oder wie schrecklich" nur warum schreibt man was, wenn man die Person nicht persönlich kennt? Also ob diese über 9.000 Nachrichten liest.

Vielleicht bin ich mit 38 auch schon zu alt um das zu begreifen.?
Vermutlich wird kein einziger hier über seine geschriebenen Genesungsworte länger als 2 Min. nachgedacht haben. Täglich sterben oder verunfallen Menschen...das gehört zum Leben dazu.
 
Zum Glück ist ihr das nicht in einem deutschen Wald passiert. Dann wäre sie verloren gewesen.
Und in Österreich (aka Nordkorea des MTB) hätte ihr das gar nicht passieren können.

Ich bin aber auch gespannt, ob es von ihr, Trek oder Cornercard eine Klage wegen der Haufen Baumstämme mit spitzen Ästen geben wird?
Vor allem wenn es eine frei zu befahrende Strecke war.
 
@OldShatterhand81
denke mal dass du meinen Post #10 nicht gelesen hast.
Bei mir ist es "echte"Betroffenheit über den Sturz und die schweren Verletzungen, völlig egal wem dies passieren würde.
Mit Jolanda selbst habe ich 3-4 x bei Weltcups/Veranstaltungen kurz gesprochen und sie als sehr symphatische bodenständige Sportlerin/Frau "kennengelernt".
Wirklich klasse dass hier die ganze Rettungskette so super funktioniert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin aber auch gespannt, ob es von ihr, Trek oder Cornercard eine Klage wegen der Haufen Baumstämme mit spitzen Ästen geben wird?
Vor allem wenn es eine frei zu befahrende Strecke war.

Zitat
"Sie habe auf einer für sie neuen Strecke während einer Abfahrt eine Kurve falsch eingeschätzt, so Jolanda Neff. «Ich bin vom Trail abgekommen und schliesslich über den Lenker in einen Haufen Baumstämme geknallt», wird Neff in der Mitteilung ihres Managements zitiert. "

So wie es hier steht sieht sie den Fehler bei sich (was ihr klar anzurechnen ist)
 
ich denke noch nicht alt genug oder vielleicht empathisch (noch) unterentwickelt.
Ich denke nicht, dass du beurteilen kannst ob ich empathisch bin oder nicht. Scheinbar hast du auch folgende Aussagen überlesen:

Jeder der das liest und halbwegs menschlich veranlagt ist denkt sich "Gute Besserung, oder wie schrecklich"

Ich bin auch traurig und schockiert, dass sich Jolanda leider so schwer verletzt hat.
Auch bin ich froh, dass sie scheinbar großes Glück im Unglück hatte und wünsche Ihr nur das Beste und Gute Besserung.
So wird es aber doch jedem gehen, dem Jolanda nicht unbekannt ist, denn alles andere wäre für mich unmenschlich.

Anderenfalls könnte ich sonst nur schlussfolgern, dass jeder der eben nicht einen Genesungspost schreibt, nicht empathisch ist.

@Teppichmesser : Ich habe den Post editiert, nur das"so wie du" war auf dich bezogen, der Rest war als allgemeine Erläuterung gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte man bei manchen Nachrichten die Kommentarfunktion einfach deaktivieren.

Ja es sterben jede Sekunde Menschen, ja DH, Enduro etc sind viel gefährlicher und Begriffe wie Furzbook, Instschlamm sind ähnlich lustig wie Micro$oft/Winzigweich und das war in der 7 Klasse nicht mal mehr witzig.

Leute nehmt es doch einfach zu Kenntnis dass eine "bekannte" Person bei einem Unfall schwer verletzt wurde und das es Menschen gibt die das evtl. interessiert...und wenn es euch nicht interessiert lasst es einfach was dazu zu schreiben und geht meinetwegen in den 100282ten Thread zur Kettenstrebenlänge oder ähnlich totdiskutiertes.
 
Kein Mobilnetz, Rettungsdienst technisch nicht ausgestattet um etwas abgelegene Stellen zu erreichen, stundenlanges Warten auf den Rettungsdienst , Ersthelfer teilweise total überfordert mit der Situation, Fehldiagnosen.

2x selbst erfahren: 1x im Schwarzwald, 1x im Pfälzer Wald mit jeweils schweren Wirbelsäulenverletzungen.
 
Kein Mobilnetz, Rettungsdienst technisch nicht ausgestattet um etwas abgelegene Stellen zu erreichen, Ersthelfer teilweise total überfordert mit der Situation, Fehldiagnosen.

2x selbst erfahren: 1x im Schwarzwald, 1x im Pfälzer Wald mit jeweils schweren Wirbelsäulenverletzungen.
Und so etwas passiert in den USA oder sonstwo auf der Welt auf der natürlich nicht. Und du hast hier natürlich sofort diese Gelegenheit ergriffen um deinen Unmut über Deutschland los zu werden. Echt Klasse! Lass dir gesagt sein das Deutschland eines der besten Rettungssysteme weltweit besitzt.

Wenn du mal einen deutschen Sanitäter oder Notarzt vor dir stehen hast der dir helfen will dann sagst du ihm am Besten gleich am Anfang das er nix kann, unfähig ist und wieder gehen kann.
 
Kein Mobilnetz, Rettungsdienst technisch nicht ausgestattet um etwas abgelegene Stellen zu erreichen, stundenlanges Warten auf den Rettungsdienst , Ersthelfer teilweise total überfordert mit der Situation, Fehldiagnosen.

2x selbst erfahren: 1x im Schwarzwald, 1x im Pfälzer Wald mit jeweils schweren Wirbelsäulenverletzungen.

Meine Erfahrungen sind positiv.
Bei den beiden Notfällen bei denen ich beteiligt war ging es sehr schnell.
Bei dem einem mal war der Hubschrauber in weniger als 5min vor Ort!!! Bei dem anderen Mal war der Krankenwagen in ca. 10min vor Ort um den Verletzten zum Heli zu transportieren.

Gruß xyzHero
 
Selbstverständlich ist das Notfallsystem in Deutschland ganz ausgezeichnet. Wir könn(t)en uns glücklich schätzen :)

Wer etwas anderes behauptet, hat schlicht keine Ahnung.
 
Oje gute Besserung der Jolanda. Kann mir schon vorstellen dass es nicht mitn XC passiert ist. Eher DH typische Verletzung und zumal sie ja beim Luca war.
 
Furzbook und Instaschlamm, alter Schwede was für ein kindischer Kram.
Manchmal sollte man echt lieber schweigen bevor man sich vor allen Leuten zum Horst macht. Diesen Rat solltest du mal von einem gleichaltrigen annehmen.

Ich hoffe das Jolanda wieder schnell auf die Beine kommt und auch weiterhin in der Weltspitze mitfahren kann. Ich möchte sie gerne wieder im Regenbogentrikot sehen, das steht ihr gut ?.
 
@Paintking Ich wünschte mir im Nachhinein ich hätte nichts geschrieben, da scheinbar nur wenige User verstanden haben, worauf ich hinaus wollte. Statt dessen wird auf solchen Dingen wie meiner verbalen Verunglimpfung der beiden (A)Sozialplattformen herumgeritten oder mir ungerechtfertigterweise mangelnde Empathie unterstellt, nur weil ich es gewagt habe ein (für mich eigenartiges) gegenwärtiges Verhalten zu hinterfragen.

Mich würde interessieren, ob die Leute (nicht du!) die auf den Plattformen Genesungswünsche schreiben sich auch hinsetzten würden um Jolanda einen Brief oder eine Karte mit Genesungswünschen zu schreiben, wenn es keine Kommentarfunktion geben würde.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es mir jedes Mal wenn ich es lese, aber jetzt schreib ich es einfach mal.
Ich frag mich immer wem die Leute hier gute Besserung oder sonstige Wünsche und Beileidsbekundungen schreiben.
Als ob Jolanda im IBC liest oder Angehörige anderer internationaler Fahrer.

Ich finde Jolanda super und bin seit Jahren Fan von ihr, trotzdem sehe ich keinen Grund hier, auf Furzbook oder auf Instaschlamm so einen Pseudobetroffenheitspost rauszuhauen.

Warum macht man so etwas? Bei Muschi als IBC Autor konnte ich das absolut nachvollziehen und auch, das die Autoren hier im Newspost über Jolanda das aus Anstand schreiben, aber sonst?

Auf Instaschlamm sind es über 6.000 posts und auf Furzbook über 3.000. Jeder der das liest und halbwegs menschlich veranlagt ist denkt sich "Gute Besserung, oder wie schrecklich" nur warum schreibt man was, wenn man die Person nicht persönlich kennt? Also ob diese über 9.000 Nachrichten liest.

Vielleicht bin ich mit 38 auch schon zu alt um das zu begreifen.?
Du nennst es ein wenig despektierlich Pseudobetroffenheitspost. Klar kennt hier kaum jemand Jolanda privat, aber viele haben einen Eindruck von ihr aufgrund von Rennberichten, Interviews, etc.

Diese Seite von ihr kennen wir, und einige finden sie vielleicht aufgrund ihres Eindrucks sehr sympatisch und fiebern während der Rennen mit ihr mit, und bedauern sie vielleicht weil sie einen ärgerlichen Platten kurz vor dem Ziel hatte.

Wenn man dann hört was ihr nun wiederfahren ist und ihr eine baldige Genesung wünscht, dann ist es in meinen Augen einfach ein Ausdruck der Teilnahme, und die ist ernst gemeint, gleich ob sie da mitliest oder nicht.

Hört sich komisch an, ist aber so.
 
@Paintking Ich wünschte mir im Nachhinein ich hätte nichts geschrieben, da scheinbar nur wenige User verstanden haben, worauf ich hinaus wollte. Statt dessen wird auf solchen Dingen wie meiner verbalen Verunglimpfung der beiden (A)Sozialplattformen herumgeritten. :rolleyes:

Mich würde interessieren, ob die Leute (nicht du!) die auf den Plattformen Genesungswünsche schreiben sich auch hinsetzten würden um Jolanda einen Brief oder eine Karte mit Genesungswünschen zu schreiben, wenn es keine Kommentarfunktion geben würde.;)
Was du hier vorbringst kann ja sein, gehört aber nicht hier hin. Was du in deinem Kopf aus dem Kommentaren machst ist dein Ding
 
Ich denke es mir jedes Mal wenn ich es lese, aber jetzt schreib ich es einfach mal.
Ich frag mich immer wem die Leute hier gute Besserung oder sonstige Wünsche und Beileidsbekundungen schreiben.
Als ob Jolanda im IBC liest oder Angehörige anderer internationaler Fahrer.

Ich finde Jolanda super und bin seit Jahren Fan von ihr, trotzdem sehe ich keinen Grund hier, auf Furzbook oder auf Instaschlamm so einen Pseudobetroffenheitspost rauszuhauen.

Warum macht man so etwas? Bei Muschi als IBC Autor konnte ich das absolut nachvollziehen und auch, das die Autoren hier im Newspost über Jolanda das aus Anstand schreiben, aber sonst?

Auf Instaschlamm sind es über 6.000 posts und auf Furzbook über 3.000. Jeder der das liest und halbwegs menschlich veranlagt ist denkt sich "Gute Besserung, oder wie schrecklich" nur warum schreibt man was, wenn man die Person nicht persönlich kennt? Also ob diese über 9.000 Nachrichten liest.

Vielleicht bin ich mit 38 auch schon zu alt um das zu begreifen.?

Das Wort das du suchst heißt Empathie. Empathie empfindet man auch, wenn man jemandem nicht direkt gegenüber steht und sogar wenn man eine Person nicht kennt. Ja, es kann sogar sein dass man empathiach gegenüber einer Menschengruppe ist!
Noch eine kleine Hilfe: Diese Empathie kann man zum Ausdruck bringen. Das macht man zB hier oder auf Facebook, per Leserbrief usw. Durch unsere Empathiefähigkeit können wir in sozialen Gesellschaften leben. Miteinander. Und......
 
Mal eine ganz blöde Frage aber was passiert mit dem Bike wenn man alleine unterwegs ist und vom Krankenwagen abgeholt werden muss?
 
@Paintking Ich wünschte mir im Nachhinein ich hätte nichts geschrieben, da scheinbar nur wenige User verstanden haben, worauf ich hinaus wollte. Statt dessen wird auf solchen Dingen wie meiner verbalen Verunglimpfung der beiden (A)Sozialplattformen herumgeritten oder mir ungerechtfertigterweise mangelnde Empathie unterstellt, nur weil ich es gewagt habe ein (für mich) gegenwärtiges Verhalten zu hinterfragen.

Mich würde interessieren, ob die Leute (nicht du!) die auf den Plattformen Genesungswünsche schreiben sich auch hinsetzten würden um Jolanda einen Brief oder eine Karte mit Genesungswünschen zu schreiben, wenn es keine Kommentarfunktion geben würde.;)

Vielleicht solltest du erstmal bedenken über welche Kanäle sich Jolanda an Freunde,Follower,Fans und die restliche Öffentlichkeit gemeldet hat.
Bzw ihr Managment, in ihrem Namen
Oder glaubst du sie hat allen persönlich auch einen Brief aus dem Krankenhaus geschrieben.
Das ist nunmal die moderne neue Welt, auch wenn sie für dich noch "Neuland" zu sein scheint.
 
@Hammer-Ali : Ich sehe leider jeden Tag sehr viel Oberflächlichkeit, Egoismus und Rücksichtslosigkeit. Mir fällt es aufgrund dessen mittlerweile schwer, wirklich nett gemeinte Gesten zu erkenne. Daher danke ich dir für deine Erläuterung, dass lässt mich doch noch ein wenig hoffen, dass die Welt doch nicht so schlecht ist, wie sie (mir) manchmal (er)scheint. :)
@ghostmuc: Das ist kein Neuland für mich, ich finde nur vieles was auf FB und Insta gepostet wird sehr oberflächlich. Auf beiden Plattformen bin ich hauptsächlich wegen Jolanda und ein paar anderen Radsportlern registriert.
 
Zurück