Wiedereinstieg!Fully für Touren,Trails evtl. „mal“ Bikepark!

Registriert
8. September 2019
Reaktionspunkte
4
Hallo liebe Leute,
wie so häufig hier,muss ich mich leider auch in die Reihe der Ahnungslosen einreihen, wenn es darum geht
ein passendes Bike zu finden!
Bin 44 Jahre jung,
95 kg leicht einigermaßen sportlich
1,85 m
Armlänge 63 cm
Bein 86 cm
Budget wäre 2000 bis aber eher ungerne 2500 Euro!
Hatte jahrelang ein KTM Hardtail welches ich für Touren,Feldwege etc. genutzt habe,aber der nicht vorhandene Federweg hinten,ging doch stellenweise
hart in den Rücken!
Trek Remedy 8 soll wohl die Eierlegendewollmilchsau sein,hoch super,Trails geil und auch mal Bikepark kompatibel,obwohl letzteres nur ein paar mal im Jahr sein wird!
Welche Alternativen habt ihr und muss es überhaupt so ein Model sein!
LG Boris
 
Das ist wieder das Thema.
Ein Bike, das Touren, Trails und Bikepark kann, gibt es nicht.
Du suchst drei Bikes.

Das Trek Remedy ist ein Top Bike, es kann Touren und Trails perfekt. Im Park musst du Abstriche machen.
Die harten Downhills kannste nicht damit machen.
Wie sieht "Bikepark" bei dir aus?
Ein paar mal im Jahr... wenn das 10 Mal im Jahr ist und du dich steigern willst, empfehle ich die zusätzlich ein FR oder DH Bike mit Parkfreigabe.
Es gibt kein Bike, das alles kann.
Ein parkbike ist für Touren zu schwer und nimmt zu viel Energie, das macht auch keinen Spaß.

Mit dem Remedy kannst du deine Trails fahren und auch eine längere An und Rückfahrt fahrt per Bike ist kein Problem. So ca 60km Tagestouren sollten damit problemlos machbar sein.
 
Das ist wieder das Thema.
Ein Bike, das Touren, Trails und Bikepark kann, gibt es nicht.
Du suchst drei Bikes.

Das Trek Remedy ist ein Top Bike, es kann Touren und Trails perfekt. Im Park musst du Abstriche machen.
Die harten Downhills kannste nicht damit machen.
Wie sieht "Bikepark" bei dir aus?
Ein paar mal im Jahr... wenn das 10 Mal im Jahr ist und du dich steigern willst, empfehle ich die zusätzlich ein FR oder DH Bike mit Parkfreigabe.
Es gibt kein Bike, das alles kann.
Ein parkbike ist für Touren zu schwer und nimmt zu viel Energie, das macht auch keinen Spaß.

Mit dem Remedy kannst du deine Trails fahren und auch eine längere An und Rückfahrt fahrt per Bike ist kein Problem. So ca 60km Tagestouren sollten damit problemlos machbar sein.
 
Ich war noch nie im Bikepark, deswegen kann ich nicht sagen,wie das bei mir aussehen wird!
Ich wollte mir nur die Möglichkeit offen lassen, dass ich alles damit machen kann!
Wenn das mit einem Fahrrad nicht möglich ist,was jetzt für mich logisch erscheint,dann wären Tipps für ein Fahrrad für Trails im Wald und Touren für mich sehr hilfreich!
Cube Stereo 120 Race wurde mir als Alternative auch empfohlen!
 
Das Cube Stereo ist ne andere Radgattung, als das Remedy.
Es ist ein wenig schneller. Wenn du eher km und Höhenmeter machen willst ist das ne Option.
Wobei man damit natürlich auch Trails fahren kann.
Alternative zum Stereo wäre das Trek Fuel.

Das Remedy hat die Stärken eher auf Trails und Spaß. Wenn du km machst, lässt du es damit etwas gemütlicher angehen, es rollt schön dahin. Die dickeren 27,5 sind spitze.
27,5er reifen mit 2,5 zoll Breite und mehr rollen besser, als erwartet.
Ob das jetzt Carbon, oder Alu ist, ist total egal.
Es bietet halt reserven und kannst in den Park mal reinschnuppern.
In manchen Parks gibts ja auch nen Flowcountry - den kannste auch mit nem 100mm Hardtail fahren.

Wenn man nur ein Bike hat, ist das Remedy nicht falsch. Das Fuel auch nicht. Und das Stereo sicher auch nicht.
Ist halt die Frage, welchen Schwerpunkt man sich setzt.

Der Trend geht momentan dahin, dass weniger klassische AM Bikes 140-150mm angeboten werden und durch robustere (verglichen mit vor 5 Jahren) 29er Tour/Trail ersetzt werden.

Du liegst schoin ziemlich richtig mit deinen vorschlägen.
 
Ja das ist doch schon mal gut, dass die Fahrräder die ich mir ausgesucht habe schon nicht so schlecht sind!
Also,wenn einer noch gute Tipps hat dann nur raus damit!
Trek Remedy 8 wäre schon geil,aber mit 3 K auch ordentlich teuer und für meine Anforderung zu viel!
Das von dir empfohlende Trek Fuel,da gibt es schon wieder zig Varianten, wo mir das Know how fehlt die einzuordnen!
Cube Stereo 120 Race für 2 k wäre vom Preis griffig,aber vielleicht gibt es da was besseres?
 
Die Varianten sind halt Austattung und Preis. Wie sicherlich auch beim Cube.
Da wirst du nahezu bei jedem Hersteller etwas finden.

Willst du im Netz kaufen, oder vor Ort?
Vor Ort kannst du mal die Läden abklappern und kucken, was für Marken vertreten sind.
Dierektversender Klassiker sind Canyon, Radon, YT, Rose Versand,...
Zum Remedy fällt mir das YT Jeffsy dierekt ein. Es gibt öfters eine Rabattaktion.
Was für eine Ausstattung, ob Carbon oder Alu ist begründet, was jemand ausgeben will.
Ich meine das Jeffsy Base reicht. Sieht man oft rumfahren.
Das ist ne tolle Schleuder für wenig Mäuse. Gibts übrigens auch als 29er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte jahrelang ein KTM Hardtail welches ich für Touren,Feldwege etc. genutzt habe,aber der nicht vorhandene Federweg hinten,ging doch stellenweise hart in den Rücken!
Trek Remedy 8 soll wohl die Eierlegendewollmilchsau sein,hoch super,Trails geil und auch mal Bikepark kompatibel,obwohl letzteres nur ein paar mal im Jahr sein wird!.......
Ich war noch nie im Bikepark, deswegen kann ich nicht sagen,wie das bei mir aussehen wird!

Ich weiß was du mit dem Bike vor hast, du kannst aber das Wort Bikepark streichen, es meint was anderes als du meinst.

Viele Bikeparks haben mehrere Schwierigkeitsstufen, meist blau, rot und schwarz. Was du meinst bezieht sich auf blau und rot. Blau ist geshaped, meist fester Untergrund, lustige und schnelle Abfolge von Kurven und kleinen Möglichkeiten für Airtime (Bike in der Luft). Rot ist eine Steigerung davon, höhere Absätze mehr Gefälle. Alles ist aber meist abrollbar wenn man es langsam fährt. Flowlines wird es heute meist genannt und steht für Spaß für alle Könnerstufen und das Tempo bestimmt die Schwierigkeit. Ich glaube du meinst dies.
Schwarz bedeutet Fullface Helm, Protektorenjacke etc.... Wird ein Sprung zu kurz gesprungen oder die Landezone übersprungen ist meist am Bike was kaputt und Knochen ebenfalls. Gefälle ist richtig steil, so dass du als Fußgänger auf allen vieren hoch gehst. Hindernisse können nicht mehr abgerollt werde sondern müssen gedropt werden, Landungen in Steinfelder etc... Die Strecken können auch selten langsam gefahren werden, hoher Grundspeed wird erwartet da sonst irgendwo einhakst.
Falls dir sowas taugt, wird es sowieso nicht mit einem Bike gehen.

Für dein Vorhaben ist ein AM oder Trailbike am meisten zutreffend. Das hat der @Basti138 schon gut im Griff :daumen:
 
Das ist es eben.
Du brauchst eine Grundgeschwindigkeit und für die Landung dann ein Fahrwerk, das dich abfängt.
Wenn das Fahrwerk dann nicht vorhanden ist, kanns übel enden.

Das letzte Mal, als ich in nem Park war, ist der Spezl den DH runter und ich bin nach 100 Meter umgedreht und hab den Flow genommen. "Ihr spinnts doch" :spinner:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, nimm.

Das Trance ist sowas wie der VW Golf unter den MTBs.

Nicht das neueste und aufregendste, aber hochwertig und solide.
Ok hochwertig und solide klingt doch schon mal perfekt!Gabel,Dämpfer,BrEmden sind auch Ok?
Sonst nen Tipp für was aufregenderes?
Sonst mach ich das klar!
Was meinst du Größe L oder Xl!
1,85 cm, 83 cm Bein,63 Arm
 
mal an was gebrauchtes gedacht? Hab mir letztes Jahr im Bikemarkt für 1700€ ein Liteville 301 aus erster Hand mit Restgarantie und jährlichem Service von jemand abgekauft, der das nicht viel gefahren ist.
 
mal an was gebrauchtes gedacht? Hab mir letztes Jahr im Bikemarkt für 1700€ ein Liteville 301 aus erster Hand mit Restgarantie und jährlichem Service von jemand abgekauft, der das nicht viel gefahren ist.
Ja hab ich auch und bei EBay Kleinanzeigen gesucht und mit Verkäufern geschrieben, aber entweder preislich nicht zurecht gekommen,oder die Räder waren doch nicht so wie auf den Bildern!
Neu ist treu und ich denke bzw. will hoffen das ich nichts falsch gemacht habe!
 
Eben, wenn du nämlich das gebrauchte dann hast und du dann den längst überfälligen Gabel und Dämpferservice machst kannst du es auch neu nehmen.
Ausser es ist richtig günstig.

Das Giant ist top, das wirst du lieben. :)
 
Zurück