Zeigt her die "Gravel Bikes"

Da jedes Mal wenn ich mir ein Rad kaufe der Schnee kommt, muss es erst mal in den Keller.
image.jpg
 
Den Teppich von hofschalk kenne ich gut. Hatten Selbigen auch bis vor 2 Jahren (war geerbt), bis meine Frau darauf bestand, dass er aus dem Wohnzimmer verschwinden soll.
Eigentlich will ich mich bei dieser Gelegenheit und für die vielen Gravelbike-Bilder hier bedanken. Zusammen mit den tollen Fotos im 'Unterwegs'-Thread sind sie schuld, dass ich mir jetzt auch ein Rad der Gattung Gravel bestellt habe. Ein Orbea Terra. Schöne Grüsse also von einem Möchtegern-Graveler!
 
Den Teppich von hofschalk kenne ich gut. Hatten Selbigen auch bis vor 2 Jahren (war geerbt), bis meine Frau darauf bestand, dass er aus dem Wohnzimmer verschwinden soll.

In der Tat ein Erbstück von Oma. Hat seinerzeit angeblich mal 5000 Mark gekostet. die Ehefrau will ihn auch verbannen, aber für das Kellerzimmer als Schallschutz taugt er allemal denk ich mir.
?
 
wir hätten gerne alle details und gerne mehr bilder. sieht gut aus das rad.

@hofschalk das ist ein a.nienie signature teppich, die teilnehmer am "schautw as ich gekauft habe" thread können das bezeugen, wie kommt der in deinen keller? edit: habe gerade nachgesehen, meiner ist noch da ;-)

starrschotternmitschlammreifen
straggled.jpg

anmerk.: die gabel wurde nur zaghaft abgelängt und es fallen noch ca. 1-2cm spacer, zumindest im direkten vergleich mit dem kite sollte das so sein...
 
wir hätten gerne alle details und gerne mehr bilder. sieht gut aus das rad.

@hofschalk das ist ein a.nienie signature teppich, die teilnehmer am "schautw as ich gekauft habe" thread können das bezeugen, wie kommt der in deinen keller? edit: habe gerade nachgesehen, meiner ist noch da ;-)

starrschotternmitschlammreifen
Anhang anzeigen 966708
anmerk.: die gabel wurde nur zaghaft abgelängt und es fallen noch ca. 1-2cm spacer, zumindest im direkten vergleich mit dem kite sollte das so sein...

Fertig für morgen :daumen:
 
Mir sagte der Chef vons Ganze, dass Rennstahl in Italien schweißen lässt. Auch eine gute Adresse.
Kann sein, dass ich wirklich was falsch in Erinnerung habe. User PanTau schrieb hier auch von der Fertigung in Italien.
Ich korrigiere das mal, will ja keine Unwahrheiten verbreiten.
Jedenfalls ist der Rahmen blitzsauber verarbeitet :love:
Hier noch ein grottiger Handyschnappschuss von 2019, damit es nich zu sehr OT wird.
Mittlerweile sind Teravail Rutland Reifen montiert
20200116_120325.jpg
 
Wie zufrieden warst du mit den Challenge Reifen? Hat sich bei dir auch die Lauffläche gelöst?

Wie sind deine Erfahrungen bezüglich Max. Breite?
Das Crux ist ja an der Kettenstrebe doch arg eng.

Ich habe das CruX letzten Sommer gebraucht gekauft und nach zwei Wochen die Reifen gegen SWorks Strassenreifen getauscht. Ich bin bisher keinen cm mit dem Rad off-road gefahren. Ist nicht mein Ding, dazu habe ich ein Stumpjumper...
 
wir hätten gerne alle details und gerne mehr bilder. sieht gut aus das rad.

Ist das Geschenk meiner Frau zum 40. Geburtstag Anfang 2019:bier:
Nach einigen Rückenproblemen mit meinem China-Crosser habe ich nach einem Bike-Fitting im Okt/2018 bei Dmitry bestellt.
Lief alles unkompliziert und schnell ab. Geo ist für ein bequemes Rennrad/Gravelrad mit weniger Sattelübehöhung.
Mit der Verarbeitung bin ich sehr zufrieden. Einzige Problemstellen: T47+30mm Kurbel+ innenverlegte Züge ist sehr eng:spinner: Hinterer Leitungsausgang der Bremse ist zu nah am Sattel (Shimano-Standard) - bei Sram sehr enge Radien
Ausstattung: China-Gabel, Sram Force, Slowbuild Räder (DT240+35mm Carbonfelgen), 43er GK...
Hier noch ein paar Bilder von heute.
IMG_20200119_144446.jpg

IMG_20200119_144453.jpg
IMG_20200119_144509.jpg

IMG_20200119_144526.jpg
 
Zurück