Enduro-Reifen

Meinst du, dass man den Reifen aktiv auf die Kante stellen muss? Bzw man einen spürbaren Übergang hat?

Hatte eigentlich als nächstes an Hellkat AEC vorne und Butcher BLCK DMND hinten gedacht.
Ja. Es gibt praktisch keinen Übergang. Entweder fährst du auf den Mittel- oder den Seitenstollen.
Sprich ordentlich Vertrauen in den Reifen stecken und reinlehnen. Der wird dich fangen.

Mir hat das jedoch nicht getaugt, ich mag es lieber mit mehr Übergangsphase. Betreutes Lenken sozusagen.
 
Ja. Es gibt praktisch keinen Übergang. Entweder fährst du auf den Mittel- oder den Seitenstollen. Sprich ordentlich Vertrauen in den Reifen stecken und reinlehnen. Der wird dich fangen.
Danke für diese Einschätzung. War schon fast soweit, vorne das Gripmonster Hellkat auszuprobieren. Aber wenn das so ist, bleibe ich lieber beim Baron. Bin mental noch nicht soweit … ?
 
Danke für diese Einschätzung. War schon fast soweit, vorne das Gripmonster Hellkat auszuprobieren. Aber wenn das so ist, bleibe ich lieber beim Baron. Bin mental noch nicht soweit … ?
So dramatisch finde ich das jetzt nicht, da die es keinen Kanal wie beim DHF gibt!

Hab mir die Reifen jetzt nochmal ein wenig angschaut.
Finale Entscheidung wird wohl zwischen der bekannten Kombi Hillbilly/Eliminator in Black Diamond oder Kenda Hellkat AEC/Helldiver AGC fallen.
Fährst du kleine Felgen?
 
Ich habe heute noch mal den Baron mit dem Kaiser verglichen. Beides aktuelle Reifen. Der Baron ist schon ein Stück schmaler als der Kaiser. Er baut auch nicht so hoch.

Rollwiderstand ist beim Baron geringer als bei der MM Apex Addix soft in 2.6, was zu erwarten war. Vom Grip her nehmen sich die beiden nix.
 
Ich habe heute noch mal den Baron mit dem Kaiser verglichen. Beides aktuelle Reifen. Der Baron ist schon ein Stück schmaler als der Kaiser. Er baut auch nicht so hoch.

Interessehalber: was kann der Kaiser besser als der Baron? Kurven und Bremsverhalten im trockenen besser?
Fahre zurzeit Baron v/h.
Für Frühjahr/Sommer habe ich mal überlegt auf Kaiser zu wechseln.
 
Interessehalber: was kann der Kaiser besser als der Baron? Kurven und Bremsverhalten im trockenen besser?
Fahre zurzeit Baron v/h.
Für Frühjahr/Sommer habe ich mal überlegt auf Kaiser zu wechseln.
Der Kaiser hat mehr Bremstraktion und in den Kurven bricht er auch nicht so schnell weg. Im Sommer fahr ich Kaiser dual bei uns hier in der Gegend, da ich aber vermehrt außerhalb des Harzes fahren werde, habe ich vorn nun den Baron montiert. Bremstraktion hinten ist mir wichtiger -> Kaiser.
 
Vee Snap WCE geiles Teil! :love:

Hab den am Clash, no way. Also für bärischen grip am VR beim shutteln ok aber definitiv nicht für Enduro touren. In der abfahrt widerrum genial weil er klebt wie sau. Selbstreinigung find ich nicht so pralle wenns matschig wird. Karkasse ist auch nicht die stabilste, erste Ausfahrt direkt snakebite. Jetzt mit tire trooper hält er nicht dicht. Milch drückt an der Seitenwand raus und stollen reissen ein wenns kalt ist.
 
Hallo Zusammen,
bräuchte mal eine Empfehlung von euch. Bin bisher nur Maxxis Reifen gefahren, würde aber gern evtl. mal was neues ausprobieren.
Reifen kommen an einen Neuaufbau SC Tallboy. Rad wird als "all for one" genutzt. Hightower LT und Blur verkauft.
Vorne hätte ich schon gern Grip. Leicht rollend sollte die Combo schon sein.
Gerne auch andere Kombinationen als Vorschlag...

Habe jetzt mal folgende Kombis rausgesucht: 29 Zoll 2,3-2,35 Zoll

Maxxis: VR DHRII 3C / HR DHRII (bisher gefahren)
Michelin: VR Wild Enduro Front / HR Wild AM
Schwalbe VR Magic Mary, ADDIX Soft, TLE / HR Hans Dampf, ADDIX Soft, TLE
Continental VR Der Baron 2.4 Projekt, BlackChili, ProTection Apex / HR Trail King, BlackChili, ProTection Apex

Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf die Maxxis Kombi finde ich die alle nen bisschen schwer und vor allem zäh rollend für so ein bike.
Wäre es mein eigenes bike würde ich DHF Maxxterra und DHR Dual 2.3 fahren. Oder was von Speci, der neue Purgatory sieht nach nem netten Hinterreifen aus.

[edit] Vorhin übersehen dass es bei Michelin ja der AM am Hinterrad sein soll. Denn kenn ich noch nicht, das könnte natürlich auch interessant sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Saison steht vor der Tür und ich würde gerne wieder neue Reifen testen.
Davor bin ich Kenda Hellkat agc und Magic Mary soft in SG gefahren. Alles geile Reifen. Nun überlege ich am Baron und oder Kaiser. Enduro Touren bis 70 km. Meistens so 20 bis 40 km. Paar mal im Jahr im Bikepark.
Wie rollt der Baron und oder Kaiser im Vergleich zu oben genannten. Der Hellkat agc ist schon zäh gewesen.
Eher für trockenere Verhältnisse. Wenn es arg siffig ist nehm ich mein Cheaptrick.
 
Michelin: VR Wild Enduro Front / HR Wild AM
Bis auf die Maxxis Kombi finde ich die alle nen bisschen schwer und vor allem zäh rollend für so ein bike.
Wäre es mein eigenes bike würde ich DHF Maxxterra und DHR Dual 2.3 fahren. Oder was von Speci, der neue Purgatory sieht nach nem netten Hinterreifen aus.

Fahrfe genau die Michelin Kombi und bin sehr angetan. Der Wild AM am HR verliert doch etwas an Substanz in der Competition Mischung, die Performance hält aber sehr lange, dafür etwas weniger Grip.
 
Wie sind eure Erfahrungen mit der Tubelessfähigkeit eines Hellkat AEC. Meiner ist nach einer Woche so gut wie platt und das Ähnliche hat ein Kumpel auch.
 
Zurück