So isses....Schaltauge 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hinter dem Pickenflick und dem Rewel versteckt sich noch mein erstes MTB. Ein Rotwild RCC 06 von 2006.Krass, was ist denn das für eine Flotte?...
Nun ja, in erster Linie natürlich weil ich denke es wird passen. An meinem Pickenflick fahre ich einen 60mm kurzen Vorbau. Von Geometrie liegen die beiden nicht so weit auseinander.Mal ne frage zwischendurch. Warum verbaut man einen so kurzen Vorbau?
Mein Pickenflick in L misst auch 580mm und ein bisschen, fahre ich wie gesagt mit einem 60er Vorbau. Das Iconx misst 570mm, da sollte der Thomson mit 70mm passen.Das Pickenflick in L ist deutlich länger wie auf der Webseite angegeben...das Oberrohr hat Effektiv ca 585mm. Ich fahr am Pickenflick 90mm .... kann ich mir nicht vorstellen..
Ihr MTBler müsst mal einfach von euren Stummelgedanken weg, was Vorbauten betrifft. Sitzlänge schont Schultern und Nacken.Nun ja, in erster Linie natürlich weil ich denke es wird passen. An meinem Pickenflick fahre ich einen 60mm kurzen Vorbau. Von Geometrie liegen die beiden nicht so weit auseinander.
Das Pickenflick in L ist deutlich länger wie auf der Webseite angegeben...das Oberrohr hat Effektiv ca 585mm. Ich fahr am Pickenflick 90mm .... kann ich mir nicht vorstellen..
Ok, ich denke wir können festhalten, dass mein Körperbau nicht der gängigen Norm entspricht. Aber ich komme zurecht.Ihr MTBler müsst mal einfach von euren Stummelgedanken weg, was Vorbauten betrifft. Sitzlänge schont Schultern und Nacken.
Ich hätte anstatt der Sonderfarbe eher Geld in eine FM Gabel gesteckt. So wirkt das wie ein Restekisteaufbau, was durch die mechanischen Bremsen noch verstärkt wird.
Der @derluebarser hat übrigens recht, kein Grund hier durch die Rennleitung angemacht zu werden.
Was peilst du gewichtstechnisch an? Bisher ist das Rad doch auf einem super Kurs und in der Sonne sieht die Farbe nochmal besser aus.
Gut, Schnellspanngabel und Rahmen mit Steckachse wären jetzt so ein Punkt, der mich in einen unüberwindbaren Gewissenskonflikt stürzen würden, aber wenn das für dich passt, wird das ein 1a Spaßmobil.
Beim MTB fahre ich auch Steckachse am Rahmen und Schnellspanner an der Gabel. Vollkommen unspektakulär.
Schnellspanngabel lag halt noch so rum. Ich bin da ganz entspannt, die nächste Gabel hat dann vielleicht FM. Die Novatec Naben lassen sich ja einfach und kostengünstig auf diverse Standards umrüsten.Was peilst du gewichtstechnisch an? Bisher ist das Rad doch auf einem super Kurs und in der Sonne sieht die Farbe nochmal besser aus.
Gut, Schnellspanngabel und Rahmen mit Steckachse wären jetzt so ein Punkt, der mich in einen unüberwindbaren Gewissenskonflikt stürzen würden, aber wenn das für dich passt, wird das ein 1a Spaßmobil.
ich finde immer noch, dass es scheiße ist, auf den ersten beitrag in einem aufbauthema zu posten: "dein rad ist kacke"Ihr MTBler müsst mal einfach von euren Stummelgedanken weg, was Vorbauten betrifft. Sitzlänge schont Schultern und Nacken.
Ich hätte anstatt der Sonderfarbe eher Geld in eine FM Gabel gesteckt. So wirkt das wie ein Restekisteaufbau, was durch die mechanischen Bremsen noch verstärkt wird.
Der @derluebarser hat übrigens recht, kein Grund hier durch die Rennleitung angemacht zu werden.
Danke für Deinen Beistand, aber es ist doch vollkommen in Ordnung. Mann muss auch andere Meinungen akzeptieren. Es soll ja auch nicht jedem gefallen. Es reicht wenn es mir gefälltich finde immer noch, dass es scheiße ist, auf den ersten beitrag in einem aufbauthema zu posten: "dein rad ist kacke"....
..und du hast die idee vom TE nicht verstanden, sein rad in autofarbe zu bauen. warum sollte man da nicht auf restekiste setzen...
Ich kann aber auch länger. Das Rotwild hat einen amtlichen 100mm Vorbau....bei dem "stummelgedanken" kann ich dir folgen, aber wenn der TE das alles schon so durchgetestet hat, dann passt das doch, oder?
Dem will ich auch gar nicht widersprechen, sehe ich genauso. Die Gabel war halt schon da. Nur weil ein neuer Standard Vorteile besitzt, wird der alte Kram ja nicht gleich unfahrbar.Zum Thema Schnellspanner an der Gabel und Steckachse am Rahmen: Umgekehrt macht es halt deshalb mehr Sinn, weil dadurch die Steifigkeit erhöht wird....
Nur weil ein neuer Standard Vorteile besitzt, wird der alte Kram ja nicht gleich unfahrbar.![]()