- Registriert
- 1. November 2010
- Reaktionspunkte
- 3.473
Fertig. Mal sehen was die Saison bringt. ?
![]()
sehr schick.
29er Large?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fertig. Mal sehen was die Saison bringt. ?
![]()
sehr schick.
29er Large?
Ein paar Seiten vorher wurde ein Bild gewünscht, das reiche ich nach. Aktuell knarzt die Kurbel nicht mehr und der Hebel der Revive lässt sich wieder leicht bedienen. Nun muss ich noch das Knarzen vom Sattel wegbekommen, dann bin ich zu frieden. Eigentlich ist die Position vom Sattel wie früher, aber es knarzt. Man weiss nicht, wieso...
Ja, am Ion 16 hat es damals am Anfang auch geknarzt, aber dann irgendwann nicht mehr. Am G16 war bis im Dezember Ruhe. Aber dann musste ich die ganze Revive auseinandernehmen und den Sattel wieder neu montieren und seither hör ich es wieder. Aber dann probiere ich mal Fett aus. Reklamieren dürfte wohl zeitlich nicht mehr gehen...Die SQ Lab Sättel mit S-Tubes sind bekannt und leider sehr empfindlich, was Knacken angeht. Mit viel Fett montieren. Geht es nicht weg - > reklamieren
Ich bin 191cm gross und fahre ein XL G16.@Spezialeis
Wie groß bist Du denn?
Doch, prinzipiell schon. Aber ich verzichte auf Ballern. Nun habe ich Zeit, mich dem ganzen Knacken und Knarzen zu widmen und ein bisschen an den Skills zu arbeiten.Hier ist aber viel los. Dürft ihr auch alle nicht fahren?
Der Logik nach wäre die logische Konsequenz, sich nach einer Fox 38 oder Manitou Mezzer umzusehen. Oder gleich eine Fox 40.Ist halt alles nicht im G16 frei gegeben
Die hatte mich irgendwie auch interessiert... bis ich einen Aufbau in einem Nicolai sahDie Trust gab es bei RCZ gerade für ca. 700 Taler und sollte keine Buchsen-Anfälligkeit haben.
Bestimmt jede Menge Spaß ?Fertig. Mal sehen was die Saison bringt. ?
![]()
Stimmt. Gerade noch ein Nicolai ebeik damit gesichtet:Stimmt, sah sehr flach aus. Schien aber auch, dass die für den Rahmen viel zu lang war.
Ich habe zwei SQlab Sättel. Ein 611er und ein 612er. Beide hab ich mit Montagepaste montiert.....haben trotzdem geknarzt.Ein paar Seiten vorher wurde ein Bild gewünscht, das reiche ich nach. Aktuell knarzt die Kurbel nicht mehr und der Hebel der Revive lässt sich wieder leicht bedienen. Nun muss ich noch das Knarzen vom Sattel wegbekommen, dann bin ich zu frieden. Eigentlich ist die Position vom Sattel wie früher, aber es knarzt. Man weiss nicht, wieso...
Dann legt es sich hoffentlich noch. Weil wenn ich mich richtig erinnere, habe ich damals auch nichts dagegen unternommen.Ich habe zwei SQlab Sättel. Ein 611er und ein 612er. Beide hab ich mit Montagepaste montiert.....haben trotzdem geknarzt.
Hat aber nach ca. 3-4 Ausfahrten aufgehört.....
Warum keine Boxxer? RS Gabeln haben aktuell die längsten Buchsen und sind daher prädestiniert für flache Lenkwinkel.
Zumal durch die langen Tauchrohre genug Volumen für jegliche Spielereien zur Verfügung stehen.
Ah ok. Das G16 sieht so groß aus. Ich hätte auf XXL getippt.Ich bin 191cm gross und fahre ein XL G16.
Warum hast du die Gabel getauscht?
Hier ist aber viel los. Dürft ihr auch alle nicht fahren?
Hab mal wieder aus Langweile an meiner Cane Creek Helm Gabel einen Ölwechsel gemacht.
Tja, was soll ich sagen. Die Laufflächenbeschichtung verabschiedet sich langsam. Die Gabel ist der G16 Geo scheinbar nicht gewachsen. Ist auch irgendwo nachvollziehbar, da die Buchsen schon ordentlich belastet werden.
Der Logik nach wäre die logische Konsequenz, sich nach einer Fox 38 oder Manitou Mezzer umzusehen. Oder gleich eine Fox 40.Ist halt alles nicht im G16 frei gegeben. Aber mit 35 mm Standrohrdurchmesser sollte auch eine Boxxer keine Verbesserung zeigen.
Wieviel Federweg hat die Lyrik?