Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
[…]Sobald es auch nur ein wenig feucht und vielleicht schlammig wird, ist man um jedwedes Profil froh.
Mehr Performance bei fest und trocken würden vielleicht eher noch schlanke leichte Reifen bringen. Profil dürfte zweitranging sein.
Jetzt fahren die Rennradler 25 bis 28mm, nicht 40+. Mir ging es in dem Kommentar auch um Masse. Reifen ist ja bekanntlich rotierende Masse und das spürt man doppelt. Und ist der Untergrund eher fest und nicht so rumpelig braucht es weniger Dämpfung durch Reifenvolumen.Dieser Trrugschluss schlanker zu gehen bei fest und trocken hat die Rennradler ja zu den 23mm Slicks mit 8 bar gebracht.
Tatsächlich braucht es nicht ernsthaft schlanker zu werden, wenn der Luftdruck auf Untergrund und Fahrergewicht abgestimmt ist.
An mehreren Stellen auf dem Rad? Ist das nicht ungünstig, das Material auf der Lauffläche zu verdünnen? Schon komisch...Verschleiß Anzeige![]()
Ich hatte mit dem gravelking schon einige Platten aber nie wegen der Verschleißanzeige. Zumindest nicht die letzten 20TKm.An mehreren Stellen auf dem Rad? Ist das nicht ungünstig, das Material auf der Lauffläche zu verdünnen? Schon komisch...
Sieht aus, als wäre da Material ausgerissen oder ausgeschmolzen. ? Wenn der kaum genutzt ist und es an beiden Reifen und mehreren Stellen ist, dann mal den Hersteller anschreiben. Würde dann auf Produktions-/Materialfehler tippen.Habs schon im Orbea-Thread gefragt aber vielleicht gibts hier ja mehr Erfahrungswerte![]()
Hallo Leute,
ich weiß zwar nicht, ob die Frage zu 100% hier rein passt, aber ich habe nur Antworten im Rennradbereich gelesen und da haben sich die Mitglieder wegen Grammangaben in die Haar bekommen. Mir sind paar hunder Gramm egal, weil ich selbst einige Kilo zu viel habe um so denken zu dürfen
Ich fahre Schwalbe X-One Speed mit 33mm (700x33C). Leider verliert der Hinterreifen Luft. Also zunächst muss ein neuer Schlauch her (und natürlich wird der Mantel von innen geprüft). Ich habe nun aber gerade nur keine passenden Schläuche zur Verfügung. Nur 23-32mm oder 35-45mm. Bis ich welche mit 33mm Breite im Internet gekauft habe ist schon wieder nächste Woche...
Würdet ihr lieber minimal zu breite oder minimal zu dünne Schläuche nehmen oder gar Tage warten bis der richtige Schlauch da ist?
Wie gesagt, das Gewicht ist mir da völlig egal...
Danke im Voraus und bleibt gesund!![]()
Absolut kein Problem.Ich habe ehrlich gesagt nicht so viel Ahnung und fahre auch nur aus Spaß an der Freude im Wald und auf Feldwegen oder an Flusswegen, daher die Nachfrage:
der 23-32mm Schlauch wiegt 103g und der 35-45mm Schlauch rund 160g. Du empfiehlst also den zu kleinen Schlauch zu nehmen? Ist es nicht "schädlich", dass der Schlauch etwas mehr ausfüllen muss als dass er vorgesehen ist? (Ich weis, dass der zu große Schlauch keine ideale Option ist)
Absolut kein Problem.Ich habe ehrlich gesagt nicht so viel Ahnung und fahre auch nur aus Spaß an der Freude im Wald und auf Feldwegen oder an Flusswegen, daher die Nachfrage:
der 23-32mm Schlauch wiegt 103g und der 35-45mm Schlauch rund 160g. Du empfiehlst also den zu kleinen Schlauch zu nehmen? Ist es nicht "schädlich", dass der Schlauch etwas mehr ausfüllen muss als dass er vorgesehen ist? (Ich weis, dass der zu große Schlauch keine ideale Option ist)
Passt schon.Vielen Dank Leute für die schnelle Hilfe! Manchmal macht man(also ich) sich wohl einfach zu viele Gedanken und zerdenkt vieles
Sonnige Fahrten wünsche ich!
moin , fahre den pirelli seit 300km als nachfolger zum g one und riddler. bei ähnlichem fahrprofil kann ich den ohne schlechtes gewissen empfehlen , solange es nicht wirklich matschig wird.Guten Morgen zusammen,
hat schon jemand Erfahrung mit dem Pirelli Cinturato Gravel H gemacht?
Ich schwanke gerade zwischen dem und dem gravelking SK.
Fahrprofil 80% loser Schotter/Waldweg 10% Straße, 10% weicher waldboden
gruss
Bgh
Ist das überhaupt eine tubeless Felge? Sieht aus wie die Standard von Cube. Die ist nicht tubeless ready.Ähm, ist das überhaupt ein Tubeless Reifen?!?