MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)

Anzeige

Re: MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)
Wollte auch nur sagen, dass die 622-32 Wtb Road Reifen nicht mal für Schotter geeignet sind.
Für primär Straße und etwas Schotter sind die ausreichend. Rennradler sprechen bei 28mm Reifen von "dick". Für MTBler ist alles unter 50mm wie auf der Felge fahren. Alles eine Sache der Perspektive. Außerdem sind Reifen Verschleißteile. Da würde ich meine Kaufentscheidung nicht daran aufhängen.
 
Leute, wir brauchen nicht über die Reifen diskutieren. Ich glaube, wir haben alle halbwegs die gleiche Meinung. Das Square dings ist kein mtb und kein gravel bike, egal welche Reifen darauf kommen. Ich wollte nur folgendes sagen: falls der TE das bike vom Design so toll findet und es sich kauft, obwohl funktional andere bikes besser geeignet sind (Mutmaßung!), dann würde ich da Reifen mit mit profil und mehr breite draufmachen. Eigentlich würde ICH das bike aber garnicht kaufen.
 
Nein, das Bike ist auch definitiv raus. Werde mein Fahrprofil sowieso überdenken, 80/20 war ziemlicher Unsinn, wenn ich alleine fahre kommt es eher an ein 40/60 zu befestigt/unbefestigt. Aber wie gesagt: vorerst keine Kaufentscheidung.

Ich werde mir heute wahrscheinlich bei einem anderen Händler in der Nähe vorbeischauen, der Bulls und Cube führt, da ich aktuell noch genug Freizeit für solche Ausflüge habe.

Das Count Solo 2 ist übrigens komplett ausverkauft in L, möchte ich am Rande anmerken.
 
Grüßt euch,

ich habe bei Bik24 bzgl. dem Chisel angefragt (bin 185 groß und hab ne 84er Schrittlänge - bin also ein Sitzriese mit langem Oberkörper).
Mir wurde davon abgeraten, da das Bike anscheinend einen recht tiefen aber langen Sitz hat.
Kann das hier jemand bestätigen?
Das Bike ist halt schon ein unschlagbares Angebot und gefällt mir optisch auch verdammt gut.
 
Kurze Frage: Die X-Fusion RC32. Wo würde man die in der Gabel-Übersicht auf Seite 1 einordnen?

Ähm...mittig vielleicht? Also bei noch brauchbar? Ziemlich schweres und veraltetes Chassis, aber immerhin Luftfeder und eine geschlossene Dämpfung...

Ist aber ein reines Ratespiel, niemand den ich kenne ist das Teil je gefahren. Wieso auch?
 
Guten Abend in die Runde,

ich bin neu in dem Forum und möchte für meine Freundin und mich jeweils ein MTB-Hardtail kaufen :-)
Die vorherigen Anfragen habe ich schon etwas mitgelesen - freue mich aufgrund meiner Größe doch auf Eure Tipps & Ratschläge.

Wir möchten in Franken hauptsächlich ein paar Touren fahren (Waldwege / Schotterwege / leichte Trails).

Meine Freundin ist 1,60 und hat eine Schrittlänge von 76 cm (Budget max. 1.000€)
Für Sie hatte ich an ein 27,5" - Größe 17" / S gedacht ?

Folgende Räder habe ich rausgesucht:
1) Radon ZR Lady 6.0
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-lady-6.0-912890
2) Radon ZR Lady 8.0
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-lady-8.0-912906
3) Cube Access WS SL
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/cube-access-ws-sl-mint-n-grey-898541
4) Rose Count Solo 2 (aktuell nicht verfügbar)
https://www.rosebikes.de/rose-count-solo-2-bike-now-2671443?product_shape=Matt+Black/Shiny+Black

Ich bin 1,98 und habe eine Schrittlänge von 98,5 cm (Budget max. 1.200€)
Angedachte Größe 29" - ab 56 cm Rahmen:

1) Rose Count Solo 2 (aktuell nicht verfügbar) - XL
https://www.rosebikes.de/rose-count-solo-2-bike-now-2671443?product_shape=Matt+Black/Shiny+Black
2) Canyon Grand Canyon Al Sl 7.0 - XL
https://www.canyon.com/de-de/mounta.../BK&dwvar_2458_pv_rahmengroesse=XL&quantity=1
3) Cube Acid - 23"
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/cube-acid-iridium-n-black-896023
4) Radon Jealous AL 8.0 - 22"
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-jealous-al-8.0-900216
5) Ghost Nirvana Tour SF Essential - XL
https://www.bike24.de/p1354118.html
6) Scott Aspect 910 - 23"
https://www.lucky-bike.de/Fahrraeder/Mountainbike/29er/Scott-Aspect-910-2020.html

Probegefahren sind wir aktuell noch keine Räder.
Ich habe in meiner Jugend schon ein paar Touren mit dem MTB gemacht - jedoch würde ich das nicht als "Erfahrung" einstufen ;-)

Schon vorweg vielen Dank und Grüße
 
Moin Leute,

Größe: 182m Gewicht: 100kg(Tendenz sinkend) Schrittlänge: 83cm
Wohnort: Bensheim (Nähe Frankfurt/Heidelberg)
Budget hätte ich auf ~1000€ gesetzt.

Anforderungen: Hauptsächlich ist das Fahrrad gedacht um damit zur Arbeit zu fahren. Allerdings gibt es auf dem Heimweg auch ein paar gute Berge und Schotterwege, wo man dann einen Abstecher machen könnte. Dementsprechend bin ich auf der Suche nach einem relativ leichten und zügigen HT womit ich gut Meter machen kann. Allerdings geht es mir auch nicht um jedes Gramm.

Gefahren bin ich heute ein Orbea Alma H20/30 von 2019.
Von der Geometrie her i.O allerdings war die Übersetzung mmn zu kurz, schade da sie mir optisch und von der Ausstattung sehr zugesagt hatten.
Außerdem habe ich mir diese rausgesucht allerdings noch nicht draufgesessen.
BMC TE03 Two
Rose Count Solo 2
Giants Fathom
Evtl ist das die falsche Gruppe an Fahrrad für mich und meine Vorstellungen?:confused:

Mein erstes richtiges HT welches ich hatte war von 4Ever, keine Ahnung ob die Marke hier bekannt ist, damit bin ich gut 6-7Jahre gerne und überall hin gefahren. Die nächste Stufe war für mich dann ein Fully von 4Ever weil ich mehr machen wollte allerdings würde ich mit der Zeit einfach immer mehr enttäuscht und habe es irgendwann komplett aufgegeben. Selbst die Fahrt mit dem Klapprigen Bahnhofsrad hat mehr Spaß gemacht.

Das soll jetzt nichtmehr passieren, deshalb lese ich viel aber am Ende sind es doch nur die eigenen Vorlieben.

Vielen Dank schonmal für evtl Hilfestellungen und aufklärungen :winken:
 
Ich bin 1,98 und habe eine Schrittlänge von 98,5 cm (Budget max. 1.200€)
Angedachte Größe 29" - ab 56 cm Rahmen:
Bitte vergiss bei deiner Größe Cube, Canyon und Radon. Sind alle zu klein für dich.
Bei Scott gäbe es das Scale in XXL, der Reach klingt ugt, ist aber nicht wirklich lang. Da kannst dann auch das Nirvana anschaue, dort ist das Oberrohr sogar länger. Eigentlich sehe ich es auch nicht als optimal an. Müsstest Testen. Leider ist es bei dem Budget nicht leicht was für deine Größe zu finden.
 
niemand den ich kenne ist das Teil je gefahren. Wieso auch?
Naja, Ich hab mir das Ghost Nirvana Tour Essential gekauft, was ja auch hier im Forum oft, wenn auch sicherlich nicht für seine Federgabel, empfohlen wird. Da ist sie nunmal dran ?‍♂️

Werde mir wahrscheinlich im Laufe der Zeit ne andere holen, aber fürs erste (bin ja Einsteiger) mit der X-Fusion Vorlieb nehmen.
 
Moin Leute,
ich bin auf der Suche nach einem Hardtail. Kurz ein paar Daten zu meiner Person: 25 Jahre, 1,96m, Schrittlänge 92cm und das ganze bei 122kg (natürlich sinkend ;) ).

Ich habe mich nun auch schon eine Menge schlau gemacht im Internet sowie hier im Forum. Mein Budget liegt so bei 1300€. Probe gefahren habe ich stand jetzt 2 Bikes. Einmal ein Giant XTC (29Zoll Reifen und L Rahmen) dort war aber wie zu erwarten der Rahm zu klein. Dann habe ich noch ein anderes Giant gefahren (27,5 Zoll und XL Rahmen) bei dem hab ich aber gemerkt das ich aufjedenfall 29 Zoll Räder haben will da mir das Fahren mit den 27,5 Zoll zu zappelig war.

Ich habe auch schon diverse Räder mir herausgesucht nur gibt es hier im Norden (Hamburg) kaum bis keine Händler die genau die Fahrräder haben, geschweige denn in der Größe die ich brauche.

Zu meiner Auswahl gehören:
Canyon AL SL 8.0 (gibt es ja sowieso nur Online)
Rose Count Solo 2/3 (leider auch nur online und in XL nur das 3er verfügbar)
Orbea Laufey H30/H10 (Leider überall ausverkauft und wird auch erst Ende Juni geliefert)
Merida Big.Nine SLX-Edition (Dies könnte ich Theoretisch zu meinem örtlichen FahrradXXL liefern lassen und Probe fahren)

Für weiter Vorschläge bin ich gerne offen.

Mit dem Bike werde ich wahrscheinlich zu 60% auf der Straße fahren allerdings auch mal durch den Wald oder auf Trails soweit diese hier vorhanden sind. Es sollte ein guter Allrounder sein, mit dem es auch kein Problem sein sollte mal eine 40km Tour mit der Freundin zu machen.

Leider bin ich mir bei der Größe auch noch unsicher. Ein Händler bei dem Ich war, hat gemeint bei meiner Schrittlänge reicht ein L Rahmen mit 29Zoll Rädern. Wie schon gesagt ist ein großes Problem das Ich kaum Auswahl zum Probefahren habe und vieles bestellt werden muss.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten :i2:
 
Ich kann aus Deinem Text keine Frage extrahieren. Worüber willst Du aufgeklärt werden?
Ob die Modelle welche ich ausgesucht habe auf meinem beschriebenen Fahrstil passen oder ob diese alle ähnlich dem Orbea sind?
Auf welche Schaltgruppen/Ritzelkombinationen ich achten sollte, wenn ich damit bei 30kmh nicht tausendmal in der minute treten möchte aber dennoch in der Stadt locker anfahren kann.
Ob meine Preisvorstellung für mein Vorhaben ausreichend ist oder ich lieber mehr Geld in die Hand nehmen sollte?
 
Hallo Zusammen,

Ich möchte mir ein neues Mountainbike zulegen, bin aber völlig überfordert mit der Auswahl des richtigen.

Bisher war für mich klar, dass ich ein Bulls Copperhead in diesem schicken Zebra-Design nehme... ein schlagendes Kaufargument für mich als Vollblutmädchen. Nun da ich mich die letzten paar Tage hier mal durchs Forum gewühlt habe, bin ich ein bisschen (wenn auch schweren Herzens, weil es schon wirklich schick ist) von dieser Entscheidung abgerückt.

Kurz zu mir, ich bin 1.68 m groß, 51 Kilo (keinem weiter sagen ?!!), Schrittlänge 81 cm. Ich fahre sowohl asphaltierte Strecken auf Geschwindigkeit, als reine Ausdauergeschichte, möchte aber zukünftig mehr im Wald unterwegs sein, da ich dies in dieser Saison für mich entdeckt hab. Dabei fahre ich allerdings auch eher "normale" Waldwege, wohl über Steine, Schotter, etc. aber nicht querfeldein über Wurzeln etc. Da ich im Sauerland wohne, sind schonmal Steigungen und Abfahrten im Wald von 13-15 % Gefälle dabei, bei denen ich weder hoch (nocht runter) schieben möchte. Wichtig wäre mir dabei, dass ich lange Spaß an dem Rad habe, ich also mein Können ausbauen kann und dann trotzdem mit dem Rad noch gut bedient bin. Ich fahre ca. 3 Mal die Woche, zwischen 30 und 45 km (mehr lässt Beruf und Familie derzeit nicht zu).

Mein Budget liegt bei 1000 bis maximal 1500 €. Da muss dann aber auch schon wirklich alles dabei sein und keine Zusatzkosten für beispielsweise andere Bereifung notwendig sein.

Grundsätzlich hab ich kein Problem damit ein Rad im Netz zu bestellen. Wir sind hier aufgrund der Lage mit Fahrradwerkstätten ganz gut gesegnet.

Ich freue mich über ein paar tolle Tipps.

Sonnige Grüße
 
Ein Händler bei dem Ich war, hat gemeint bei meiner Schrittlänge reicht ein L Rahmen mit 29Zoll Rädern.
Vermutlich hatte er nur L Räder da. Zu dem würde ich nicht mehr gehen.
Orbea Laufey H30/H10 (Leider überall ausverkauft und wird auch erst Ende Juni geliefert)
Tolles bike, wenn dein Fokus auf Trails bergab liegt. Hamburg, 60% Asphalt und 40km Tour klingt für mich danach, dass es für dich zu sehr auf bergab getrimmt ist.
Du hast die letzten 10 Seiten nicht gelesen. Das holst Du bitte nach!
Klingt etwas schroff, ist aber ein guter Tip. Dann wirst du vermutlich selber auf weitere interessante bikes für dich stoßen.
 
Ich habe mir in in diesem Thread schon viel durchgelesen, viele Hersteller schreiben aber auch nicht zu Ihren Bikes was das Maximalgewicht ist (Rose, Canyon, Orbea...) Da hatte ich gehofft das hier noch jemand mehr zu sagen kann.

Was Ich bis jetzt aufjedefall mitgenommen habe ist das die Canyon Bikes bei meiner Größe wohl nicht so gut sind und halt jetzt der Tipp mit dem Orbea.

Also sollte ich mich mit meinem Anwendungsbereich doch eher auf Bikes wie das hier oft angesprochene Ghost Nirvana Tour SF Universal oder das Merida Big.Nine SLX-Edition konzentrieren?
 
Von der Geometrie her i.O allerdings war die Übersetzung mmn zu kurz, schade da sie mir optisch und von der Ausstattung sehr zugesagt hatten.
Vorne kannst du vermutlich (Herstellerfreigabe beachten) ein größeres Kettenblatt installieren. Wenn das nicht reicht, nach 2fach Schaltung mit großem Blatt vorne suchen.
Auf welche Schaltgruppen/Ritzelkombinationen ich achten sollte, wenn ich damit bei 30kmh nicht tausendmal in der minute treten möchte
https://ritzelrechner.de/
Ob die Modelle welche ich ausgesucht habe auf meinem beschriebenen Fahrstil passen oder ob diese alle ähnlich dem Orbea sind?
Im Prinzip ja und ja. Das Alma ist schon gut, wenn du dich darauf wohl fühlst. Ein gravelbike würde vielleicht/vermutlich auch gut passen.
 
Hallo Zusammen,

Ich möchte mir ein neues Mountainbike zulegen, bin aber völlig überfordert mit der Auswahl des richtigen.

Bisher war für mich klar, dass ich ein Bulls Copperhead in diesem schicken Zebra-Design nehme... ein schlagendes Kaufargument für mich als Vollblutmädchen. Nun da ich mich die letzten paar Tage hier mal durchs Forum gewühlt habe, bin ich ein bisschen (wenn auch schweren Herzens, weil es schon wirklich schick ist) von dieser Entscheidung abgerückt.

Kurz zu mir, ich bin 1.68 m groß, 51 Kilo (keinem weiter sagen ?!!), Schrittlänge 81 cm. Ich fahre sowohl asphaltierte Strecken auf Geschwindigkeit, als reine Ausdauergeschichte, möchte aber zukünftig mehr im Wald unterwegs sein, da ich dies in dieser Saison für mich entdeckt hab. Dabei fahre ich allerdings auch eher "normale" Waldwege, wohl über Steine, Schotter, etc. aber nicht querfeldein über Wurzeln etc. Da ich im Sauerland wohne, sind schonmal Steigungen und Abfahrten im Wald von 13-15 % Gefälle dabei, bei denen ich weder hoch (nocht runter) schieben möchte. Wichtig wäre mir dabei, dass ich lange Spaß an dem Rad habe, ich also mein Können ausbauen kann und dann trotzdem mit dem Rad noch gut bedient bin. Ich fahre ca. 3 Mal die Woche, zwischen 30 und 45 km (mehr lässt Beruf und Familie derzeit nicht zu).

Mein Budget liegt bei 1000 bis maximal 1500 €. Da muss dann aber auch schon wirklich alles dabei sein und keine Zusatzkosten für beispielsweise andere Bereifung notwendig sein.

Grundsätzlich hab ich kein Problem damit ein Rad im Netz zu bestellen. Wir sind hier aufgrund der Lage mit Fahrradwerkstätten ganz gut gesegnet.

Ich freue mich über ein paar tolle Tipps.

Sonnige Grüße
Chisel. Ich glaube, m wird dir gut passen. Lenker kann man noch kürzen bei bedarf oder Vorbau tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob die Modelle welche ich ausgesucht habe auf meinem beschriebenen Fahrstil passen oder ob diese alle ähnlich dem Orbea sind?
Bei Deinem Fahrprofil (überwiegend Asphalt/befestigte Wege) würde ich an Deiner Stelle nach den hier schon empfohlenen Gravelbikes mit Flatbar schauen.
Auf welche Schaltgruppen/Ritzelkombinationen ich achten sollte, wenn ich damit bei 30kmh nicht tausendmal in der minute treten möchte aber dennoch in der Stadt locker anfahren kann
Der ritzelrechner.de ist leider nur nützlich, wenn man einen Vergleich hat. Eine allgemeine Aussage kann man schlecht treffen, da keiner Deinen Fahrstil und Kondition kennt.
Mir persönlich reicht ein 32er KB in Verbindung mit 10-50 hinten.
Ob meine Preisvorstellung für mein Vorhaben ausreichend ist oder ich lieber mehr Geld in die Hand nehmen sollte?
Reicht.
Dann wirst du vermutlich selber auf weitere interessante bikes für dich stoßen.
Ich meinte jetzt nicht die Modellauswahl, sondern eher die Frage nach der Größe. Das hätte der Kollege leicht rausfinden können.
Was Ich bis jetzt aufjedefall mitgenommen habe ist das die Canyon Bikes bei meiner Größe wohl nicht so gut sind und halt jetzt der Tipp mit dem Orbea.
Bevor Du Dich auf ein Modell einschießt schau mal was für Räder überhaupt passend für 2m-Menschen gebaut werden ((X)XL, Reach >480) und auch verfügbar sind. Dann ist die Auswahl eh eingeschränkt... Das Ghost käme in Frage, das Orbea wohl eher nicht.
 
Bevor Du Dich auf ein Modell einschießt schau mal was für Räder überhaupt passend für 2m-Menschen gebaut werden ((X)XL, Reach >480) und auch verfügbar sind. Dann ist die Auswahl eh eingeschränkt... Das Ghost käme in Frage, das Orbea wohl eher nicht.

Okay, Wie sieht es denn mit dem Merida Big.Nine aus? Soll in XXL ein Reach von 445 haben. Dann müsste es doch eine Enspanntere Sitzhaltung sein oder? Ich werde mal meinen Örtlichen Händler fragen ob er es mal bestellen kann.

Das Big.Nine hat auch eine Manitou Markhor Comp /100mm Gabel spricht etwas gegen das Modell? So im Vergleich mit Rockshox und Fox?
 
Zurück