Ekano

ergibt sich da aufgrund
unterschiedlicher maulweiten der felgenringe
verschiedener laufradsätze
und Bereifung
die jeweilige abweichung?

für alle individuellen Konstellationen einen container zur Verfügung zu stellen
is sicher ein guter plan
evtl ist die werksseitige umsetzung ausbaufähig
 
Also nach Propain Aussagen sind es gerade zur Zeit 3 Ekanos die gar nicht richtig funktionieren, meins und zwei andere, deshalb schicken sie mir aktuell einen Karton und das Ekano gehr erstmal zurück auf unbestimmte Zeit >:(:oops:
heißt ich brauche nicht mehr experimentieren...
Ich hoffe ganz stark das die das zeitnah erledigen, aber meine Hoffnung ist nicht so groß, da ja gerade erst vor kurzem Ekanos ausgeliefert wurden die auch nicht richtig funktionieren... siehe hier Rückmeldung im Thread...
Die Dunkelziffer von den Leuten die ein Problem haben, es noch gar nicht wissen oder gesehen haben ist aber größer, da mangels Vergleich eben noch nicht bemerkt das die Geschwindigkeit nicht stimmt.

Ich bin gespannt, wie das weiter geht.... :confused:
 
Ohje abgeben ist natürlich echt ultra ätzend!
Ich hab jetzt meinen Akku auf "rotblinkend nurnoch eco gefahren und ab der Anzeige noch 1km heim. Stand aktuell 126km und ca 1300hm. Die Shimanoanzeige sagt sogar "trip 184.4" stellt sich "trip automatisch nach jedem laden zurück oder muss das manuell gelöscht werden?

Werde ihn morgen mal laden, macht das jmd über Nacht? Die werden ja doch recht warm ?

Bleibt gesund und munter!
 
Das ist echt viel was du da schaffst, ich kenne hier bei meinen Leuten niemand der das schafft und wir sind ca. 7 Leute die zwei Frauen mal nicht eingerechnet weil die nicht mit uns fahren, aber die anderen haben eben alle Canyon Bikes ich bin der einzige Ekano Fahrer...

nein, Trip mußt du manuell löschen, mit ein wenig länger drücken dann wird die Anzeige hell unterlegt und dann nochmal drücken und dann geht sie auf 0.
Ich hänge nach meinen Tourenn das Bike/Akku immer Abends ans Ladegerät und eben auch über Nacht, wenn er fertig ist geht er ja sowieso in ich sage mal Standby und die LadeLED geht aus.
Hab damit keine Probleme, machen bei uns alle so.
 
Ohje abgeben ist natürlich echt ultra ätzend!
Ich hab jetzt meinen Akku auf "rotblinkend nurnoch eco gefahren und ab der Anzeige noch 1km heim. Stand aktuell 126km und ca 1300hm. Die Shimanoanzeige sagt sogar "trip 184.4" stellt sich "trip automatisch nach jedem laden zurück oder muss das manuell gelöscht werden?

Werde ihn morgen mal laden, macht das jmd über Nacht? Die werden ja doch recht warm ?

Bleibt gesund und munter!
wie viel wiegt du denn? Ich weiß, Frauen fragt man eigentlich nicht nach ihrem Gewicht 8-) Sind bestimmt nicht mehr als 55-60 Kg, richtig?
 
ich wiege 90... die Frauen sind alle etwas leichter die beiden die das Canyon fahren, deshalb habe ich die auch als Maßstab raus genommen, aber wir also die Männer sind alle so von 75- 95k Fahrer und wir fahren alle meistens Eco, es sei denn es geht mal tüchtig Bergauf, dann Trail..

Achso ich wurde ja gar nicht gefragt.... sehe ich grad ;) :hüpf:
 
Mich interessiert ehrlich gesagt nur wie lang Hm/km das Ekano bei 85-90 Kg im Eco/Trail durchält. Alles andere Interessiert mich persönlich nicht. Der Eco Modus wäre zu 90% mein Modus. Wir werden sehen. Ab August wird es wahrscheinlich so weit sein.
 
also so wie wir fahren, denn eben wegen der Kilometer fahren wir hauptsächlich im Eco und wenn es gut gerade aus geht schalten wir auch mal aus....
Das was jemand von unseren 90kilo Fahrern geschafft hat waren 85 Kilometer und den Rest 8km, mußte er ohne Unterstützung fahren und da waren kaum HM dabei.
 
also so wie wir fahren, denn eben wegen der Kilometer fahren wir hauptsächlich im Eco und wenn es gut gerade aus geht schalten wir auch mal aus....
Das was jemand von unseren 90kilo Fahrern geschafft hat waren 85 Kilometer und den Rest 8km, mußte er ohne Unterstützung fahren und da waren kaum HM dabei.
ok, danke für den Erfahrungswert. Mir sind halt persönlich viele Hm in weniger Zeit wichtig, trotz Anstrengung. Will nicht nur im Boost fahren, mag auch den Trainingseffekt haben. Mir geht es darum: So viel Trails wie möglich, mit weniger Anstrengung beim Hoch kurbeln mit weniger Zeit als mit dem "Bio-Bike". Alles andere fahre ich wenn möglich mit dem normalen Enduro. Mir geht es vor allem um die schnelle Haus- und Feierabendrunde.

7-10x einen Trail fahren anstatt nur 1-3x.
 
wie viel wiegt du denn? Ich weiß, Frauen fragt man eigentlich nicht nach ihrem Gewicht 8-) Sind bestimmt nicht mehr als 55-60 Kg, richtig?
Joa mit kompletter Ausrüstung komme ich auf 55kg, aber ich denke es liegt hauptsächlich daran, dass eben wenig hm auf den 120km waren und die meiste zeit die Geschwindigkeit über 25km/h!

Für mich aber dennoch super positiv, einmal laden hat jetzt dann nämlich für ne ganze Woche gereicht ?...jetzt gehts dann auf die trails da sieht das ganze dann anders aus, auch weil ich mein freund n berg uphill mitzieh
 
Das mit dem Vergleich der Reichweite ist immer so eine Sache. Radle ich an der Isar entlang mit 26 km/h, dann hab ich natürlich eine unendliche Reichweite, da der Motor nicht läuft. Im Flachen hat man die 25 km/h Grenze schnell überschritten.

Realistisch im hügeligen Einsatz waren es bei mir mal 55 km, 890 hm, Rest 4% Akkuladung. Andere Tour 70 km, 500 hm, Rest noch ein paar %.
Fahre meist im Trailmodus, und der war bei diesen beiden Fahrten via Shimano App auf Medium eingestellt. Habe ich nun wieder auf Low reduziert.
 
ganz genau, dass kann man meistens nicht Eins zu Eins übersetzen, jeder fährt eine andere Geschwindigkeit, nutzt einen anderen Modus, der eine hat Höhenmeter der andere nicht.
Schön wäre es wenn etwas mehr Akkukapazität da wäre, denn ich war schon mehrmals im Roten
;)
 
ganz genau, dass kann man meistens nicht Eins zu Eins übersetzen, jeder fährt eine andere Geschwindigkeit, nutzt einen anderen Modus, der eine hat Höhenmeter der andere nicht.
Schön wäre es wenn etwas mehr Akkukapazität da wäre, denn ich war schon mehrmals im Roten
;)

Das "Ein-Balken-Rot" (harmlos, noch 20% Akku)? Oder das "Eco-Mode-Rot" (fast leer)?
 
Nachdem ich gestern ein paar Runden in Stromberg gedreht habe, hab ich jetzt, denke ich, einen guten ersten Eindruck. W011 Fehler trat in gut 4 Stunden nicht einmal auf, das macht schon mal Hoffnung.

Die 950hm haben mich 3 Striche Akku gekostet (größtenteils Trail Modus), das finde ich völlig in Ordnung. Mit etwas weniger Pause und etwas mehr Gas geben wird der Akku sicher leer, aber dann reicht es meinem Körper ohnehin ;)

Fahrwerk (Fox 36+X2) und Motor waren auf dem No Jokes ein Traum. Immer noch etwas Reseverve um vor einem Sprung bei Bedarf nochmal Gas zu geben und zu weit in Flat springen wird auch entspannt verziehen :) Über Wurzeln und Steine hat mir die Gabel (mit Standardeinstellung für 82-85kg) aber gar nicht zugesagt. Dass sie straffer ist als die Pike, die ich kenne war zu erwarten, aber ich hatte das Gefühl sie verprügelt meine Arme regelrecht. Werde mir wohl mal Token bestellen und den Druck etwas senken. Code RSC ging ganz gut, aber die Strecken sind natürlich weder lang noch steil.
 
Nachdem ich gestern ein paar Runden in Stromberg gedreht habe, hab ich jetzt, denke ich, einen guten ersten Eindruck. W011 Fehler trat in gut 4 Stunden nicht einmal auf, das macht schon mal Hoffnung.

Die 950hm haben mich 3 Striche Akku gekostet (größtenteils Trail Modus), das finde ich völlig in Ordnung. Mit etwas weniger Pause und etwas mehr Gas geben wird der Akku sicher leer, aber dann reicht es meinem Körper ohnehin ;)

Fahrwerk (Fox 36+X2) und Motor waren auf dem No Jokes ein Traum. Immer noch etwas Reseverve um vor einem Sprung bei Bedarf nochmal Gas zu geben und zu weit in Flat springen wird auch entspannt verziehen :) Über Wurzeln und Steine hat mir die Gabel (mit Standardeinstellung für 82-85kg) aber gar nicht zugesagt. Dass sie straffer ist als die Pike, die ich kenne war zu erwarten, aber ich hatte das Gefühl sie verprügelt meine Arme regelrecht. Werde mir wohl mal Token bestellen und den Druck etwas senken. Code RSC ging ganz gut, aber die Strecken sind natürlich weder lang noch steil.

Ja mit der Gabel gehts mir auch ähnlich bin davor ebenfalls pike gefahren, die in standardeinstellung für.mein Gewicht hatte bei gleichen trails 80% des Federwegs erreicht, jetzt bei der Fox 36 max 60%! Da muss ich auch noch nachbessern!

Ich bin einfach nur positiv überrascht dass der Akku solange hält :)
 
Die Fox 36 Grip 2 ist straffer als die RS Lyrik Ultimate oder auch Pike. Sag auf 20% einstellen und HSC LSC relativ offen fahren. Wenn es dann immer noch zu straff ist, falsche Gabel gewählt. Sie ist zum Ende hin relativ progressiv, auch ohne Tokens.

Hier im Grip2 Thread, gibt es genügend Infos und Tipps:

https://www.mtb-news.de/forum/t/fox-36-grip-2-my-2019.871779/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat den dann vielleicht schon mal jemand die shimano Bremsscheiben ausprobiert?
Wäre ja fast schon zu einfach ?
freie konfiguration schön und gut
schade aber wegen der paar euro den endverbraucher
mit den eventuellen nachwirkungen zu belasten
wenn ich mir n audi kauf
hab ich auch freie farbauswahl usw
aber der servo lenkmotor bleibt gleich
wer diesen dann in seinem e-fahrrad haben möchte is dann eben mal am pause machen
weil das brose +bmz ding dafür nicht vollumfänglich taugt

aber das is dem markenbewussten speiseeis fan eben egal
wenn der helm farblich passt darfs auch 8000 kosten

ich hoffe diese bestehende sensor/ magnetgeberlösung wurde von propain
nicht als innovation beworben
weil es ja tatsächlich nur schlecht und oder billig adaptiert is

2 jahre später
 
freie konfiguration schön und gut
schade aber wegen der paar euro den endverbraucher
mit den eventuellen nachwirkungen zu belasten
wenn ich mir n audi kauf
hab ich auch freie farbauswahl usw
aber der servo lenkmotor bleibt gleich
wer diesen dann in seinem e-fahrrad haben möchte is dann eben mal am pause machen
weil das brose +bmz ding dafür nicht vollumfänglich taugt

aber das is dem markenbewussten speiseeis fan eben egal
wenn der helm farblich passt darfs auch 8000 kosten

ich hoffe diese bestehende sensor/ magnetgeberlösung wurde von propain
nicht als innovation beworben
weil es ja tatsächlich nur schlecht und oder billig adaptiert is

2 jahre später
2 Jahre später? Das Ekano gibt es erst seit 2019
 
Soweit ich weiß wurden die ersten Ekanos, aber erst im Januar ausgeliefert das hörte sich hier im Forum so an, weil der Start sich etwas verzögert hatte..., :confused:
 
Zurück