Enduro-Reifen

So Ladys ich habe jetzt hier nen Kaiser 2,4 protection apex liegen und nen dhr 2 Exo wt 2,4 beide für das Vorderrad ich kann mich nicht entscheiden welcher hat eurer Meinung den besseren Rollwiederstand und weniger Verschleiß ?
 
So Ladys ich habe jetzt hier nen Kaiser 2,4 protection apex liegen und nen dhr 2 Exo wt 2,4 beide für das Vorderrad ich kann mich nicht entscheiden welcher hat eurer Meinung den besseren Rollwiederstand und weniger Verschleiß ?
Achso der dhr 2 in maxxterra.
Vom GRIP sind beide top beim Rollwiederstand bin ich mir nicht sicher irgendwie auf den ersten beiden kurzen Ausfahrten nicht so den unterschied gemerkt
 
So Ladys ich habe jetzt hier nen Kaiser 2,4 protection apex liegen und nen dhr 2 Exo wt 2,4 beide für das Vorderrad ich kann mich nicht entscheiden welcher hat eurer Meinung den besseren Rollwiederstand und weniger Verschleiß ?
Bin DHR 2 MT und Maxxgrip gefahren, jetzt Kaiser. Es gibt wirklich keinen Grund für die Maxxen. Kaiser rollt besser, hat sogar mehr Grip hier bei als der DHRII maxxgrip
Verschleiß am Vorderrad? War noch nie ein Problem
 
Ich hatte tatsächlich auch das Gefühl das der besser rollt. Wobei ich immer dachte das der dhr 2 da ne Ecke besser ist.
Meisten meiner Leute sind absolute maxxis fans und schwören drauf.
Aber ihr zwei bestätigt ja meine Wahrnehmung auch das hat mich echt überrascht wie gesagt meine Ausflüge waren relativ kurz.
Denk Mal morgen Mittag kann ich Mal ein längeren Test auf den heimischen Trails machen.
 
Bin heute auch mal Kaiser auf einem gleichen Bike eines Kumpels am HR gefahren. Guter Reifen, ich hätte jedoch gedacht, dass der Unterschied zum TK größer ist. Vollends überzeugt hat er nicht. Verschleiß soll zudem hoch sein...

Bin nun doch wieder am grübeln über Maxxis.
Wie ist der Durchschlagresistenz beim Dissector? Weniger am TK wahrscheinlich nicht, oder? Wenn das passt, ist der als HR gesetzt.

Bleibt das VR: Wie stehen sich DHR2 und Highroller 2 dort gegenüber?
Assegai wird wahrscheinlich gripmäßig alles besser können als die beiden, wie steht es da im Vergleich bzgl. Rollwiederstand?
Die Kombi soll allround funktionieren. Bei nassen und trockenen Steinen und Wurzeln und auf nassen und trockenem losen Boden. Da ich mit dem Baron auf harten Böden nicht unzufrieden war, sollte das bei allen kein Problem sein.
 
Bin heute auch mal Kaiser auf einem gleichen Bike eines Kumpels am HR gefahren. Guter Reifen, ich hätte jedoch gedacht, dass der Unterschied zum TK größer ist. Vollends überzeugt hat er nicht. Verschleiß soll zudem hoch sein...

Bin nun doch wieder am grübeln über Maxxis.
Wie ist der Durchschlagresistenz beim Dissector? Weniger am TK wahrscheinlich nicht, oder? Wenn das passt, ist der als HR gesetzt.

Bleibt das VR: Wie stehen sich DHR2 und Highroller 2 dort gegenüber?
Assegai wird wahrscheinlich gripmäßig alles besser können als die beiden, wie steht es da im Vergleich bzgl. Rollwiederstand?
Die Kombi soll allround funktionieren. Bei nassen und trockenen Steinen und Wurzeln und auf nassen und trockenem losen Boden. Da ich mit dem Baron auf harten Böden nicht unzufrieden war, sollte das bei allen kein Problem sein.
Habe dir im maxxis thread geantwortet. Den hoigh roller würde ich nehmen, wenn du bessere selbst Reinigung möchtest. Im Sommer mag ich den Minion lieber. Aber auch hier gilt: ein sehr guter Reifen
 
Seit heute bin ich mit der Conti Baron/Kaiser Kombi unterwegs und echt sehr begeistert. Der Rollwiderstand ist voll in Ordnung und der Grip einfach klasse - waren allerdings auch gute Verhältnisse heute.
 
Darauf achten den Conti Kaiser Project Apex Protection zu kaufen. Das ist die AM/EN Mischung, der ist auch hinten gut/sehr gut laut Forum. Apex 2020 ist ein Falt DH Reifen! Für vorne super - hinten wird der nix sein.

Hi, ich hab mich mit dem Kaiser ein wenig beschäftigt da ich den jetzt mal bestelle. Lese hier nun wieder von Falt-DH Reifen. Hab Conti angeschrieben und auch antwort dazu bekommen. Hier hab ich dsa schonmal aufgeschieben:

Thread

Der Projekt ProTection ist ein Faltreifen, die anderen zwei sind Draht.

Nun überlege ich den Projekt Protection Faltversion für Vorne und den einfachen Apex Draht, den es nur in 2,.5 gibt, für hinten zu bestellen. Oder macht das keinen Sinn da alle 3 Versionen den BCC haben? Will keinen so krassen Verschleiß an der Hinterachse wenns nicht sein muss.
 
Der "falt" ist der Enduro und wenn, dann würde der theoretisch am wenigsten verschleißen ?

Entweder beide Reifen Project Protection Apex oder diesen nur hinten und vorne den 2020er (der mittlpauch falt ist und angeblich etwas softer)
 
Der "falt" ist der Enduro und wenn, dann würde der theoretisch am wenigsten verschleißen ?

Entweder beide Reifen Project Protection Apex oder diesen nur hinten und vorne den 2020er (der mittlpauch falt ist und angeblich etwas softer)


Wenn der Grip trotzdem super ist würde ich mal den Projekt Protection Apex für Hinten und den Projekt Apex für Vorne, dann sehen wir auch ob der nun Falt oder Draht ist. So sind beide in 2.4 Breite und den KAiser Apex 2.5, der auf der Webseite als gutmütiger Downhillreifen beschrieben wird, mal aussen vor.
2.5 Vorne und 2.4 hinten wirkt doch etwas komisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte den aber wegen dem Mehrgewicht nicht vorne fahren!

Vorne macht der Projekt Protection Apex aktuell eine deutlich besser Figur als der MagicMary Soft ☝️
Unglaublich wie viel mehr grip er in Kurven (selbst bei sandigen Kiefernnadelnböden besser als der Marry) liefert bzw. wie gutmütig und vorhersehbar der Grenzbereich ist!

Rollt aber auf Asphalt etwas schwerer als MagicMary VR und HR, wobei ich das dem Mehrgewicht zuschreibe ☝️

Bremsperformance am HR ist im Losen aber recht bescheiden ... beim testen ... wer bremst schon nur hinten ??‍♂️, daher - egal!
 
Hatte hinten das Problem dass am Felgenstoß Luft/Milch ausgetreten ist "für ne Ausfahrt" mit dem Kaiser (auf beiden Seiten).
Beim Mary kein Problem diesbezüglich... ist jetzt aber vorbei und gut is ?

90CF8E6C-71D1-4774-8696-16595FEB0AAD.jpeg
7715EBEB-F1CC-441F-BE1E-604642000E42.jpeg


Ist gleich drauf (mit flash charger) und sitzt sehr gut ?
Kein Milchaustritt aus der Karkasse bisher ?
 
Okay, das macht dann tatsächlich Sinn. ? Aber das Gewicht ist wirklich ne Ansage.
Merke schon, um den Kaiser komm ich mittelfristig nicht rum, auch wenn der so schnell verschleisst. Hauptsache Grip, oder? ?
 
Hatte hinten das Problem dass am Felgenstoß Luft/Milch ausgetreten ist "für ne Ausfahrt" mit dem Kaiser (auf beiden Seiten).
Beim Mary kein Problem diesbezüglich... ist jetzt aber vorbei und gut is ?

Anhang anzeigen 1039573Anhang anzeigen 1039574

Ist gleich drauf (mit flash charger) und sitzt sehr gut ?
Kein Milchaustritt aus der Karkasse bisher ?

Ist leider häufig bei Conti, dass es etwas an der Felge süppt, gerade wenn man konsequent in Anlieger reinhält.
Zumindest bei Baron und TK hinten. Ist eventuell nur Zufall, dass es direkt am Felgenstoß ist.

Da ich mich absolut nicht zwischen Conti und Maxxis entscheiden konnte, ist nun für hinten ebenfalls erstmal ein Kaiser Protection Apex bestellt. Der Baron vorne ist noch zu gut vom Profil, da hat nun die Vernunft gesiegt.
Der Kaiser bekommt dann ausgiebig Zeit sich zu beweisen. Ich hoffe, das tut er auch, gerade auch auf nassen Steinen und Wurzeln (entgegen des beschriebenen Anwendungsgebietes von Conti).
 
Ist leider häufig bei Conti, dass es etwas an der Felge süppt, gerade wenn man konsequent in Anlieger reinhält.
Zumindest bei Baron und TK hinten. Ist eventuell nur Zufall, dass es direkt am Felgenstoß ist.

Da ich mich absolut nicht zwischen Conti und Maxxis entscheiden konnte, ist nun für hinten ebenfalls erstmal ein Kaiser Protection Apex bestellt. Der Baron vorne ist noch zu gut vom Profil, da hat nun die Vernunft gesiegt.
Der Kaiser bekommt dann ausgiebig Zeit sich zu beweisen. Ich hoffe, das tut er auch, gerade auch auf nassen Steinen und Wurzeln (entgegen des beschriebenen Anwendungsgebietes von Conti).

Das war nach der Montage... jetzt ist erstmal Ruhe...
 
Zurück