China Rahmen Erfahrungen

Du weißt nicht, was Du da bekommst. Kann halten, muss aber nicht. Mein erster Chinarahmen sah aus wie der steile Klappstuhl da oben, mit dieser geschwungenen Welle am Steuerrohr. Da hat sich nach ein paar Monaten das Tretlager-Insert gelöst, der Rest hat aber super gehalten ;). Als Ersatz gab es einen anderen, der hat dann irgendwann angefangen in den Sitzstreben zu knarzen, den habe ich entsorgt. Nee, lass ma.
 

Anzeige

Re: China Rahmen Erfahrungen
Meine drei Asienrahmen haben wunderbar gehalten. Würde ich immer wieder kaufen. Aber auch in Asien gibt es Preis und Qualitätsunterschiede!
Waren jedoch Hardtails.
 
Was ist denn daran modern?
Anhang anzeigen 1042870

Kurzer Radstand, steiler Lenkwinkel, flacher Sitzwinkel, kurzer Reach. Das ist für mich ne klassisch altbackene HT Geo & weit entfernt von dem was ich unter modern verstehe.
Habe die Tage auch gesucht & leider kein einziges HT bei Ali gefunden bei dem die Geo wirklich modern ist. Leider alles alter Krempel.

Was redest du da ? Das ist die Geometrie zb eines aktuellen Scott Scale 29 2020. Auch ein Specialized Epic 2019 hat diese Werte. Der Radstand und der Reach sind bei dem Epic und Scale sogar kürzer, der Lenkwinkel minimal steiler.
Aber das sind ja keine "modernen" Räder und dazu noch altbacken :rolleyes:

China Kracher (L)/ Scott Scale RC 900 (L) 2020/ Specialized Epic (L)

Lenkwinkel: 69,5/ 69,5 / 69,8
Sitzwinkel: 73/ 73,5/ 73,8
Reach : 450 / 443/ 441
Stack: 615 / 617/ 622
BB offset: 56/ 58/ 60
Toptube: 638/ 625/ 623
Wheelbase: 1148/ 1127/ 1128
Headtube: 110/ 115/ 110
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was redest du da ? Das ist die Geometrie eines aktuellen Scott Scales 29 2020. Auch ein Specialized Epic 2019 hat diese Werte. Der Radstand und der Reach ist bei dem Speci sogar kürzer, der Lenkwinkel minimal steiler.

China Kracher (L)/ Scott Scale RC 900 (L) 2020/ Specialized Epic

Lenkwinkel: 69,5/ 69,5 / 69,8
Sitzwinkel: 73/ 73,5/ 73,8
Reach : 450 / 443/ 441
Stack: 615 / 617/ 622
BB offset: 56/ 58/ 60
Toptube: 638/ 625/ 623
Wheelbase: 1148/ 1127/ 1128
Headtube: 110/ 115/ 110
Ignorieren,
Es gibt immer welche Pseudopros die dir irgendwas Wegen Lenkwinkel etc erzählen wollen.
Bei ner CC-Feile gilt meiner Meinung immer noch, NIX IN DEN BEINEN TAUGT DAS BESTE RAD NIX !
Und alte weisheit, „Rennen werden bergauf entschieden“ und da brauchts Dampf in den Beinen.
Aber vielleicht bin ich zu alt und gehöre zu ner Aussterbenden Spezies.

Trotzdem Danke an alle
 
Das stimmt meiner Meinung nach nicht mehr.
Bin diverse Marathons gefahren und teils holen die bergab die Zeit nicht mehr raus. Vor allem weil es einfach keinen Forstweg runter
Ist zwar offtopic
Aber wenn ich jemandem bergauf 10 Minuten abnehme, dann holt das bergab KEIN lenkwinkel etc raus.
Es sei denn du stehst bergab.....!
 
Was redest du da ? Das ist die Geometrie zb eines aktuellen Scott Scale 29 2020. Auch ein Specialized Epic 2019 hat diese Werte. Der Radstand und der Reach sind bei dem Epic und Scale sogar kürzer, der Lenkwinkel minimal steiler.
Aber das sind ja keine "modernen" Räder und dazu noch altbacken :rolleyes:

China Kracher (L)/ Scott Scale RC 900 (L) 2020/ Specialized Epic (L)

Lenkwinkel: 69,5/ 69,5 / 69,8
Sitzwinkel: 73/ 73,5/ 73,8
Reach : 450 / 443/ 441
Stack: 615 / 617/ 622
BB offset: 56/ 58/ 60
Toptube: 638/ 625/ 623
Wheelbase: 1148/ 1127/ 1128
Headtube: 110/ 115/ 110
Ja, aus meiner Sicht sind die altbacken weil es diese Geos schon seit 10 Jahren nahezu unverändert so gibt & sich dieser Bereich gerade stark verändert wie viele andere Hersteller zeigen.
Schau Dir z.B. das 2020er Ghost Lector an. Das hat eine moderne Geo & einzig & allein um diese Begrifflichkeit ging es. Wenn Du da nun mehr hineininterpretierst, dann ist das nicht meine Sache.
Du lebst anscheinend in dieser alten Welt & das ist OK, aber man sollte auch über den Tellerrand hinwegschauen, offen für neues sein & die Leute mit mehr Sinn für zukünftiges nicht gleich anfeinden & für bekloppt erklären ;)

Die Frage war explizit nach einer modernen Geo & das haben die von Dir genannten Bikes nach meinem Verständnis eben nicht (& das Chinaradl auch nicht).

Das große Hersteller sehr zurückhaltend bei solchen progressiven Änderungen sind ist auch verständlich. Die Stammkundschaft könnte ja verprellt werden. Auch am neuen Scalpel zu sehen. Zwar schon in die moderne Richtung, aber doch nicht in voller Konsequenz umgesetzt - als ob sich Cannondale den großen Schritt nicht trauen würde.
Ist aber nur eine Frage er Zeit. In 2-4 Jahren wird auch keiner der großen Hersteller so eine altbackene Geo mehr im Programm haben. Wenn Du dich dann noch hier dran erinnerst & mir ein top-of-the-line XC HT oder Fully der Top 5 Hersteller mit so altbackener Geo im dann aktuellen Programm zeigst, dann bekommste nen Kasten Bier von mir :) :bier:

Ich finde es geht auch überhaupt nicht um schneller oder höher & weiter oder gar besser oder schlechter.
Das wie ist aus meiner Sicht das Thema & alles andere ergibt sich daraus.
 
Hallo zusammen
Auch ich habe mir ein Carbonda FM936 per Alibaba gegönnt. Von Beginn an wollte ich ein etwas progressiveren Aufbau verfolgen und mehr in Richtung Trail gehen. In Absicht hatte ich vorne Federweg, flacherer Lenkwinkel und Mullet-Räder. Kurz: Eine CountryParty (meine Definition)
Geo-Vergleich Standart zu CountryParty für die Nerds:
20200529_Geo_Org.png20200529_Geo_Party.png
Aufbau sieht so aus:
CountryParty_low.jpg
 
Hallo zusammen
Auch ich habe mir ein Carbonda FM936 per Alibaba gegönnt. Von Beginn an wollte ich ein etwas progressiveren Aufbau verfolgen und mehr in Richtung Trail gehen. In Absicht hatte ich vorne Federweg, flacherer Lenkwinkel und Mullet-Räder. Kurz: Eine CountryParty (meine Definition)
Geo-Vergleich Standart zu CountryParty für die Nerds:
Anhang anzeigen 1053751Anhang anzeigen 1053752
Aufbau sieht so aus:
Anhang anzeigen 1053754
Die Geo würde mich interessieren. Es ist bei mir aber nicht lesbar. :(
 
Sehe ich genauso, mir wäre das Risiko, dass er im Zoll hängen bleibt (Plagiat) auch zu hoch, reines Pokerspiel mit Einsatz von 800€...
 
No risk, no fun. 8-)

Nee, mir wäre es aber auch ein Stück zu peinlich, mit so einem Plagiat rumzuposen.
Jeder der sich auch nur ein klein wenig mit Specialized auskennt, wird's binnen Sekunden merken.
Dann lieber einen neutralen Rahmen......
 
Hallo zusammen
Auch ich habe mir ein Carbonda FM936 per Alibaba gegönnt. Von Beginn an wollte ich ein etwas progressiveren Aufbau verfolgen und mehr in Richtung Trail gehen. In Absicht hatte ich vorne Federweg, flacherer Lenkwinkel und Mullet-Räder. Kurz: Eine CountryParty (meine Definition)
Geo-Vergleich Standart zu CountryParty für die Nerds:
Anhang anzeigen 1053751Anhang anzeigen 1053752
Aufbau sieht so aus:
Anhang anzeigen 1053754
Hello,
the bike is really nice, i've just ordered mine and i've got a few questions
how long did it takes to come in europe?
And where did you bought the shock?
Thx, Arnaud
 
https://de.aliexpress.com/item/4000936194594.html?spm=a2g0s.8937460.0.0.2f9c2e0eTsGwGchttps://de.aliexpress.com/item/4000614900030.html?spm=a2g0s.8937460.0.0.2f9c2e0eTsGwGc
hat jemand von euch erfahrungen mit einem von den beiden rahmen ? :) sind ja mehr oder weniger kopien vom santa cruz highball wenn ich das mit meinem laienhaften wissen so beurteilen darf. bin schon länger im china carbon thema drin, allerdings nur was anbauteile betrifft. mit rahmen hab ich leider noch keine erfahrung...

gruß
nico
 
Ich... Aber die haben nicht geschaft den Rahmen zu verschicken rechzeitig und hab das Geld zurueck bekommen . Ich wollte ein lackiertes Rahmen ohne Logo, am anfang die haben gesagt das ohne Logo ist nicht moeglich aber danach wir haben vereinbart fuer ein lackiertes Rahmen ohne Logo. Die bestellung habe ich gemacht irgendwan in April.
 
Zurück