Garmin Edge 1030

Bei meiner Speichenkarte kann man wählen, ob Höhenlinien angezeigt werden oder nicht.
Die Höhenlinien kann man als separate Karte bekommen und hat dann die Möglichkeit, mit dem Gerät die Höhenlinien einzublenden.

Die Beschriftung der Straßennamen kann man auch weglassen. Wenn man wissen will, wie etwas heißt, kann man ja draufdrücken.

Durch diese Maßnahmen wird die Karte aufgeräumter und übersichtlicher.
 
Ich habe bei mir verschiedene Karten ausprobiert. Garmin TransAlpin Pro, opemMTBmap und die integrierte Garmin Cycle Map EU. Ich sehen bei keiner Höhenlinien.

Thomas
Ich habe derzeit nur die originalen Karten drauf, und da sehe ich auch nix.
Auf den Karten kann man noch nicht einmal einen Forstweg von einem Pfad unterscheiden.
Irgendwie würde ich das Ding am liebsten zurück schicken.

Wie wird denn den TransAlpin auf dem Display dargestellt?
I
 
Bei meiner Speichenkarte kann man wählen, ob Höhenlinien angezeigt werden oder nicht.
Die Höhenlinien kann man als separate Karte bekommen und hat dann die Möglichkeit, mit dem Gerät die Höhenlinien einzublenden.

Die Beschriftung der Straßennamen kann man auch weglassen. Wenn man wissen will, wie etwas heißt, kann man ja draufdrücken.

Durch diese Maßnahmen wird die Karte aufgeräumter und übersichtlicher.
Wo bekommt man denn eine .img Datei mit Höhenlinien?
Ich habe weder einen Kartenschacht, noch die Möglichkeit eine Karte aus MapInstall, MapSource oder BaseCamp auf das Gerät zu übertragen.
Überall Fehlermeldung dass keine richtige Verbindung aufgebaut werden könne, man solle sich mit dem Support in Verbindung setzen.
Man kann noch nicht einmal einen GPX Track aus dem BaseCamp übertragen .
 
Die Darstellung hat ja nichts mit dem Gerät zu tun. Das hängt von der Karte ab. Ganz gute Unterscheidung biete die openMTBmap Karte. Da kann man auch, so vorhanden die Kategorisierung nach der Single Trail Skala ablesen. Wege haben dort je nach Wegart andere Farben und Strichoptik (z.B. durchgezogen oder gestrichelt mit unterschiedlichem Strichabtand ja nach Güte des Weges. Anbei mal ein Blick auf die Alps Version. Dei anderen sind aber gleich gerendert.

Thomas
 

Anhänge

  • openMTBmaps Alps.jpg
    openMTBmaps Alps.jpg
    201,3 KB · Aufrufe: 69
Wo bekommt man denn eine .img Datei mit Höhenlinien?
Ich habe weder einen Kartenschacht, noch die Möglichkeit eine Karte aus MapInstall, MapSource oder BaseCamp auf das Gerät zu übertragen.
Überall Fehlermeldung dass keine richtige Verbindung aufgebaut werden könne, man solle sich mit dem Support in Verbindung setzen.
Man kann noch nicht einmal einen GPX Track aus dem BaseCamp übertragen .
Dann ist entweder an dem USB-Port des PCs, dem USB-Kabel oder bei Deinem Edge etwas nicht in Ordnung. Das geht bei mir alles problemlos.

Der Edge erscheint als Laufwerk im Windows Explorer und dann kann man Karten in den Ordner 'Garmin' kopieren und Tracks, Routen oder Waypoints in den Ordner 'New Files'

Thomas
 
Die Darstellung hat ja nichts mit dem Gerät zu tun. Das hängt von der Karte ab. Ganz gute Unterscheidung biete die openMTBmap Karte. Da kann man auch, so vorhanden die Kategorisierung nach der Single Trail Skala ablesen. Wege haben dort je nach Wegart andere Farben und Strichoptik (z.B. durchgezogen oder gestrichelt mit unterschiedlichem Strichabtand ja nach Güte des Weges. Anbei mal ein Blick auf die Alps Version. Dei anderen sind aber gleich gerendert.

Thomas
Ist das ein Screenshot vom Edge?
Damit wäre mir schon geholfen.
Wo bekomme ich denn eine .img Datei davon her?
Auf der Webseite muss man sich als zahlendes Mitglied anmelden?
 
Die IMG Datei erstellt entweder MapSource oder MapInstall.

Auf dem PC im Installationsordner der openMTBmap Karten ist aber auch eine BAT Datei, die deutlich schneller eine IMG Datei erzeugt.

Thomas
 
Wo bekomme ich denn eine .img Datei davon her?
Das wird bei OpenMtb doch wirklich gut erklärt.
Lade dein Bundesland, entpacken, führe die .bat im Ordner aus.
Die fertige .img ist dann im selben Ordner.

Höhenlinien am besten über eine extra Karte. Ich hatte sie mal aber es verwirrt mehr als es hilft.

Kannst du über den PC auf dein Edge zugreifen?
 
Das wird bei OpenMtb doch wirklich gut erklärt.
Lade dein Bundesland, entpacken, führe die .bat im Ordner aus.
Die fertige .img ist dann im selben Ordner.

Höhenlinien am besten über eine extra Karte. Ich hatte sie mal aber es verwirrt mehr als es hilft.

Kannst du über den PC auf dein Edge zugreifen?
Über den PC komme ich aufs Edge, aber über alles was von Garmin geht kommt die Fehlermeldung.
Aber nur beim Edge, nicht beim Oregon.
 
Meiner hat nun die Angewohnheit, nach der Tour keinen automatischen Upload mehr zu machen. Keine Ahnung was da im Pfeffer ist. Er lädt die Tour nicht mehr hoch. Hat bis 9.5 problemlos funktioniert. Bin eigentlich drauf angewiesen, wie geht der Austausch am schnellsten? Hab ja auch den Blue Halo und das GPS ist auch nicht so genau, wie zwei Seiten weiter vorher beschrieben.
 
Also meiner wurde wegen Blue Halo anstandslos getauscht, habe eben den refurbishten aus der Packstation geholt...
Habe ihn aber noch nicht mal ausgepackt ??‍♂️
 
Ich bin halt eigentlich täglich drauf angewiesen, daher wäre es gut, wenn ich ggf. vorab Ersatz bekommen könnte. Hab nun auch mal angefragt, bin auch noch in der Garantie. Mal sehen, was die sagen.
 
Haben die Austauschgeräte dann auch noch das Problem mit dem Blue Halo?

Bei meinem Gerät ist der Effekt jetzt nach einem Jahr ziemlich stark aufgetreten.

Austauschgerät ok, aber hab ich nach einem Jahr dann wieder dieses Problem?
 
Es soll ja vom verwendeten Display abhängen. Neuere Geräte haben ein anderes Display.

Aktuelle Geräte haben wohl die TSC Version 86.04.00, mit dem der Blue Halo nicht mehr auftreten soll. Ältere Geräte haben z.B. die TSC Version 85.11.00. Die sind anfällig für den Blue Halo.

Check unter Einstellungen -> System -> Info -> Copyright Informationen

Thomas
 
Hey Jungs, danke für eure Hilfe, bin jetzt schon mal eine ganze Ecke weiter!

Noch eine Frage.
Will ich mich mit dem Oregon z. B zu irgendeinem Wegpunkt navigieren lassen, so hat es mich nach dem Fortbewegungsmittel und Berechnungsart gefragt.
Dass es mich jedes mal fragt kann man am Oregon einstellen.

Aber wie geht das beim Edge?
Hier muss man immer vorher in die Grundeinstellungen zurück um das festzulegen?
Die Option "immer fragen" habe ich nicht gefunden?
 
Das hast Du über das gerade gewählte Aktivitätsprofil schon festgelegt. Der Edge routet dann entsprechend dem dort gewählten Fortbewegungsmittel. Das heißt, Du legst Dir je Aktivitätsart ein Profile an. Das kann man dann direkt vom Homescreen aus wählen.

Thomas
 
Das hast Du über das gerade gewählte Aktivitätsprofil schon festgelegt. Der Edge routet dann entsprechend dem dort gewählten Fortbewegungsmittel. Das heißt, Du legst Dir je Aktivitätsart ein Profile an. Das kann man dann direkt vom Homescreen aus wählen.

Thomas
Ah OK, verstehe.
Das heißt, ich kann während dem ich einen Track nachfahre das profil einfach ändern?

Hintergrund:
Wir fahren oftmals "Grundtouren" aus Komoot.
Unterwegs passen wir die Strecke aber oft nach unseren Bedürfnissen an.
Sehen wir beispielsweise einen schonen Trail auf der Karte, legen wir dort einen Wegpunkt an und lassen uns zu dem Punkt navigieren.
Irgendwo steigen wir dann wieder in die "Grundtour" ein.
Das wiederholt sich sich am Tag mehrfach...
 
Habe ich noch nicht ausprobiert, weil ich bei mir für jedes meiner Bikes, für Indoor und fürs Hiking ein Profil angelegt habe. Bikes sind alles MTBs, da gibt es dann keine Änderung.

Aber im Prinzip kannst Du einfach durch drücken auf das Display den Homescreen zurückholen und ein anderes Profil auswählen. In welchem der Profile der Edge dann die Daten speichert, kann ich aber nicht sagen.

Thomas
 
Zurück