MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)

Hallo zusammen,

kurz zu mir, bevor ich hier mit meinen Fragen anfange:

31 Jahre jung, sportlich, 73kg, 179cm, Schrittlänge 86cm und ich komme aus der Nähe von Freiburg.

Früher (zwischen 15-21) bin ich viel MTB gefahren und habe es dann leider knapp 10 Jahre sein lassen. Letztes Jahr dann wieder angefangen (mit meinem alten Bike gekauft 2004/05 ca.). Dieses Jahr habe ich mir dann ein Neues gegönnt, erstmal aber ein - ich sag mal - Low-Budget-Einsteiger-Bike.

Damit war ich die ersten 40-50km auf ebener Strecke noch sehr zufrieden, da es ein himmelweiter Unterschied zu meinem alten Bike war. Nach der ersten Tour (24km - 900 Höhenmeter über Stock und Stein) ist dann das Schaltwerk gebrochen. Da hatte das Bike dann keine 100km auf der Uhr. Nach der Reparatur funktioniert das zwar, aber was mich immer noch extrem stört, ist, dass bei steileren Anstiegen es nach dem Runterschalten immer noch klackert und teilweise im Bereich des leichtesten und zweitleichtesten Ganges die Gänge immer hin und her springen oder sogar die Kette zwischen Ritzel und Speiche springt <-- so bin ich schon 1x fast und 1x richtig auf die Fresse geflogen, da ich bei 18% Steigung nicht mehr aus den Klicks gekommen bin.

Mein aktuelles Hardtail Bike:
Scott Scale 970 | RockShox 30 | SRAM SX Eagle 12 (aber neues Schaltwerk, lt. Rechnung Reparatur auch wieder SX, aber sieht anders aus als das Original) | Shimano MT201 Bremsen | Syncros 32H Felgen

Wie bewege ich mein Bike hauptsächlich, bzw. wie möchte ich es bewegen, wenn ich wieder fit bin:

Momentan:
Gelegentlich mit meiner Freundin auf einfachen bis mittelschweren Strecken ca. 20-30km und 300-500 Höhenmeter auf überwiegend unbefestigtem Untergrund. Gelegentlich moderate Singletrails.
Wenn ich alleine unterwegs bin, dann gerne längere Strecken. Momentane Fitness lässt so ca. 40-50 und 1000 Höhenmeter zu. Sollte aber weiter steigen... Alleine dann auch anspruchsvollere Trails.

Ich dachte daher in ein Fully im Bereich von 2500-4000 Euro zu investieren (grobe Richtung, wenn mehr nötig ist, dann ist das halt so) und habe mir z.B. folgende Bikes schonmal angesehen:
Scott Spark 920
Canyon Spectral CF 9.0
Canyon Neuron CF 9.0

Was denkt ihr darüber bzw. was könnt ihr empfehlen? Und kann mir jmd. was zum Problem mit der Schaltung am aktuellen Bike sagen. Sowas hatte ich mit meinem alten Bike von 2004/05 (Bulls Fully - Typ müsste ich nachsehen) nie.

Vielen Dank schonmal und einen schönen sonnigen Nachmittag.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)
Hallo zusammen,

kurz zu mir, bevor ich hier mit meinen Fragen anfange:

31 Jahre jung, sportlich, 73kg, 179cm, Schrittlänge 0,68m und ich komme aus der Nähe von Freiburg.

Früher (zwischen 15-21) bin ich viel MTB gefahren und habe es dann leider knapp 10 Jahre sein lassen. Letztes Jahr dann wieder angefangen (mit meinem alten Bike gekauft 2004/05 ca.). Dieses Jahr habe ich mir dann ein Neues gegönnt, erstmal aber ein - ich sag mal - Low-Budget-Einsteiger-Bike.

Damit war ich die ersten 40-50km auf ebener Strecke noch sehr zufrieden, da es ein himmelweiter Unterschied zu meinem alten Bike war. Nach der ersten Tour (24km - 900 Höhenmeter über Stock und Stein) ist dann das Schaltwerk gebrochen. Da hatte das Bike dann keine 100km auf der Uhr. Nach der Reparatur funktioniert das zwar, aber was mich immer noch extrem stört, ist, dass bei steileren Anstiegen es nach dem Runterschalten immer noch klackert und teilweise im Bereich des leichtesten und zweitleichtesten Ganges die Gänge immer hin und her springen oder sogar die Kette zwischen Ritzel und Speiche springt <-- so bin ich schon 1x fast und 1x richtig auf die Fresse geflogen, da ich bei 18% Steigung nicht mehr aus den Klicks gekommen bin.

Mein aktuelles Hardtail Bike:
Scott Scale 970 | RockShox 30 | SRAM SX Eagle 12 (aber neues Schaltwerk, lt. Rechnung Reparatur auch wieder SX, aber sieht anders aus als das Original) | Shimano MT201 Bremsen | Syncros 32H Felgen

Wie bewege ich mein Bike hauptsächlich, bzw. wie möchte ich es bewegen, wenn ich wieder fit bin:

Momentan:
Gelegentlich mit meiner Freundin auf einfachen bis mittelschweren Strecken ca. 20-30km und 300-500 Höhenmeter auf überwiegend unbefestigtem Untergrund. Gelegentlich moderate Singletrails.
Wenn ich alleine unterwegs bin, dann gerne längere Strecken. Momentane Fitness lässt so ca. 40-50 und 1000 Höhenmeter zu. Sollte aber weiter steigen... Alleine dann auch anspruchsvollere Trails.

Ich dachte daher in ein Fully im Bereich von 2500-4000 Euro zu investieren (grobe Richtung, wenn mehr nötig ist, dann ist das halt so) und habe mir z.B. folgende Bikes schonmal angesehen:
Scott Spark 920
Canyon Spectral CF 9.0
Canyon Neuron CF 9.0

Was denkt ihr darüber bzw. was könnt ihr empfehlen? Und kann mir jmd. was zum Problem mit der Schaltung am aktuellen Bike sagen. Sowas hatte ich mit meinem alten Bike von 2004/05 (Bulls Fully - Typ müsste ich nachsehen) nie.

Vielen Dank schonmal und einen schönen sonnigen Nachmittag.
Zur Schaltung: das sollte so nicht sein. Entweder Schaltauge verbogen und/oder Schaltung nicht richtig eingestellt.
zu dir: deine Schrittlänge kann nicht stimmen. Noch m ad l sorgfältig messen. Außerdem würde ich mich schon etwas genauer auf ein Budget festlegen. Für mehr Geld gibt’s immer geilere bikes. Ab 2500,- geht’s da schon los. 4000,- kann man sicher aber auch sinnvoll ausgeben. Auch mehr.
https://www.rosebikes.de/rose-ground-control-3-2686132https://www.yt-industries.com/shopware.php?sViewport=detail&sArticle=2386https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...il-mountainbikes/fuelex/fuel-ex-8-xt/p/29457/Trek Topfuel, Orbea Occam oder Oiz, Cannondale Scalpel SE 2021, Specialized Epic Evo 2021,...
 
Danke schonmal :) Deine vorgeschlagenen Bike's werd' ich mir später auf jeden Fall in aller Ruhe anschauen.

Zur Schaltung: das sollte so nicht sein. Entweder Schaltauge verbogen und/oder Schaltung nicht richtig eingestellt.

Mmh, es kam nach dem defekten Schaltwerk ein Neues dran und dabei wurde von der Werkstatt angeblich alles eingestellt. Werde ggf. mal woanders hingehen.

zu dir: deine Schrittlänge kann nicht stimmen. Noch m ad l sorgfältig messen.

War ein Zahlendreher. Ist korrigiert.
 
Danke schonmal :) Deine vorgeschlagenen Bike's werd' ich mir später auf jeden Fall in aller Ruhe anschauen.



Mmh, es kam nach dem defekten Schaltwerk ein Neues dran und dabei wurde von der Werkstatt angeblich alles eingestellt. Werde ggf. mal woanders hingehen.



War ein Zahlendreher. Ist korrigiert.
Am spannendsten finde ich ja das neue Scalpel SE, Epic Evo und Trek Topfuel. Dem Spark auch recht ähnlich. Das sind alles aber keine Schnäppchen. Die vernünftige Lösung wäre das Rose.
Occam, Izzo und FuelEx wären etwas potenter bergab. Was besser für dich wäre, musst du selber entscheiden.
 
Habe eine Frage für einen guten Freund, mit dem ich 2-3 Mal pro Woche bike. Derzeit hat er noch ein billiges Focus Hardtail, das aber an seine Grenzen gestoßen ist.

Größe: 179cm

Gewicht: 78kg

Wohnort: Wienerwald

Budget: EUR 3.000

Anforderungen: Hometrails 30-40km (ca 1200HM) fast ausschließlich auf Trails bzw. Wanderwegen; steile/wurzelige/steinige MTB-Singletrails bergab, leichte Sprünge; in Zukunft alpine Mehrtagestouren in Salzburg/Steiermark; daher auf Suche nach einer eierlegenden Wollmilchsau mit guter bergauf als auch bergab Performance

Welche Bikes Probe gefahren? Ich habe ein TREK Fuel EX8 (2020), das ihm extrem gut gefällt (allerdings kaum mehr verfügbar).

Er hat sein Auge (weil sofort verfügbar) auf das Giant Trance 29 1 (GE) in Large geworfen;
http://www.giantstore-vienna.at/at/trance-29-1--ge-
Wäre das Eurer Meinung für die skizzierten Anforderungen gut.
 
Habe eine Frage für einen guten Freund, mit dem ich 2-3 Mal pro Woche bike. Derzeit hat er noch ein billiges Focus Hardtail, das aber an seine Grenzen gestoßen ist.

Größe: 179cm

Gewicht: 78kg

Wohnort: Wienerwald

Budget: EUR 3.000

Anforderungen: Hometrails 30-40km (ca 1200HM) fast ausschließlich auf Trails bzw. Wanderwegen; steile/wurzelige/steinige MTB-Singletrails bergab, leichte Sprünge; in Zukunft alpine Mehrtagestouren in Salzburg/Steiermark; daher auf Suche nach einer eierlegenden Wollmilchsau mit guter bergauf als auch bergab Performance

Welche Bikes Probe gefahren? Ich habe ein TREK Fuel EX8 (2020), das ihm extrem gut gefällt (allerdings kaum mehr verfügbar).

Er hat sein Auge (weil sofort verfügbar) auf das Giant Trance 29 1 (GE) in Large geworfen;
http://www.giantstore-vienna.at/at/trance-29-1--ge-
Wäre das Eurer Meinung für die skizzierten Anforderungen gut.
Moin,
Wie ist die Schrittlänge?
Alternativen findest du direkt über deinem Post.

Hier mal ein Vergleich:
https://www.bike-stats.de/geometrie_vergleich?Bike1=Orbea_Occam_2020_L&Bike2=Giant_Trance 29_2020_L
Beide in Größe L
Beim Giant sitzt man etwas weiter hinten, also auch gestreckter.
Das Occam hat 140mm hinten, das Giant 115mm, das kann bei Drops der Unterschied zwischen ok und Durchschlagen sein, je nach Einstellung.
 
Also die Situation auf dem Markt ist schon unheimlich spannend:
  • xcalibur 9 bin ich Probe gefahren, die Komponenten waren nicht richtig eingestellt, die Schaltung war laut, die Farbe sehr Gewöhnungsbedürftig, der Händler sehr zeitoptimiert in der Beratung, ich denke das liegt daran das sie es sich einfach aussuchen können
  • xcalibur 8 2021 wäre verfügbar
  • das Nirvana ist in der Umgebung vergriffen, ein Händler kriegt eventuell noch welche, da warte ich noch bis Montag
  • das Cube Reaction pro ist in der Umgebung noch 2x auf Lager verfügbar, will ich es also prove fahren, muss ich es kaufen, sonst bauen sie es nicht auf, würde ich ja glatt tun aber komischerweise lese ich in diesem Forum eher nicht viel begeisterndes im Vergleich zum Nirvana

mittlerweile bin ich so weit die Option online zu schalten jedoch fehlt es auch hier an Optionen: Das Nirvana gibts nicht, keins der Canyon, auch nicht das Rose...

Noch eine Frage: Was haltet ihr übrigens vom CH3 RS? Das wäre nock verfügbar, preislich mit 1500€ auch über dem Budget (würde ich in der Preisklasse besseres bekommen?) aber so langsam hätte ich einfach gerne ein Rad.
 
Noch eine Frage: Was haltet ihr übrigens vom CH3 RS? Das wäre nock verfügbar, preislich mit 1500€ auch über dem Budget (würde ich in der Preisklasse besseres bekommen?) aber so langsam hätte ich einfach gerne ein Rad.
?Sowas hattest Du doch schon? Willst jetzt doch wieder 27.5.?
Und Ja in der Preisklasse bekommst ein Ghost Nirvana Tour Advanced, fände ich besser.

Frag doch mal bei bunnyhop.de an was die tatsächlich verfügbar haben. Kostet Dich eine Mail
Laut HP haben die jeweils Essential, Universal und Advanced mit etwas Lieferzeit in L verfügbar.
https://www.bunnyhop.de/e-vendo.php?SessionId=&a=search&SearchStr=Ghost+Nirvana+Tour+
Je länger Du wartest, desto weniger gibt´s
 

https://www.bulls.de/produkt/bulls-copperhead3s29-522-18041

?Sowas hattest Du doch schon? Willst jetzt doch wieder 27.5.?
Und Ja in der Preisklasse bekommst ein Ghost Nirvana Tour Advanced, fände ich besser.

Frag doch mal bei bunnyhop.de an was die tatsächlich verfügbar haben. Kostet Dich eine Mail
Laut HP haben die jeweils Essential, Universal und Advanced mit etwas Lieferzeit in L verfügbar.
https://www.bunnyhop.de/e-vendo.php?SessionId=&a=search&SearchStr=Ghost+Nirvana+Tour+
Je länger Du wartest, desto weniger gibt´s
Das gibts auch in 29 Zoll.
Ich muss ehrlich sagen das ich bei den bisherigen Testfahrten (Cube/Trek) nicht das Fahrgefühl hatte welches ich auf dem CH3 hatte.

das ist ja der Hammer - Nirvana ist verfügbar, 3-7 Werktage Lieferung, jetzt hoffe ich nur das ich mit meinen 103kg (die Corona-Zeit hinterlässt ihre Spuren) und 184 mit dem L gut fahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt gehts nur noch um die Größe. L oder doch lieber XL?
Hattest Du neben Deiner Größe 184cm auch mal die Schrittlänge hier irgendwo angegeben? Laut Ghost müsstest Du genau in der Mitte der L-Skala sein, XL geht ab 188 los.

Mit Schrittlänge könnte Dir @Orby hier bestimmt weiterhelfen....

Von mir nur soviel, ich (180cm SL85) habe L und XL probegefahren. Waren beide gut fahrbar, bei XL war mir das Oberrohr zu hoch und der Sattelausszug zu gering wegen Dropper, von der Länge her war XL aber nicht zu lang....als "Trekkingrad" hätte ich auch XL fahren können ;)
 
Hattest Du neben Deiner Größe 184cm auch mal die Schrittlänge hier irgendwo angegeben? Laut Ghost müsstest Du genau in der Mitte der L-Skala sein, XL geht ab 188 los.
Ich bin ja ein Freund von großen Bikes, vermutlich ist @Tike_Myson aber mit L besser bedient.

Von mir nur soviel, ich (180cm SL85) habe L und XL probegefahren. Waren beide gut fahrbar, bei XL war mir das Oberrohr zu hoch und der Sattelausszug zu gering wegen Dropper, von der Länge her war XL aber nicht zu lang....als "Trekkingrad" hätte ich auch XL fahren können ;)
Glaube Ghost holt doch 30mm Länge mit dem Sattelstützenversatz. Zumindest hatte ich es mal in dem Nirvana Thread so rausgelesen. Hast du eine Dropper ohne Versatz montiert oder mit?
Falls ohne, hast du es merkbar gefunden? Theoretisch müsste ja das Bike etwas kürzer werden im Sitzen vom Oberrohr und der Sitzwinkel etwas steiler falls ich mich nicht irre.
 
Wie läuft das normal beim Wechsel auf die 2021er Modelle? Werden die im Herbst vorgestellt und im nächsten Jahr dann erst verkauft oder stehen die dann auch im Herbst schon zur Verfügung? Für alle für mich interessanten Bikes wurden Thread im Januar/Februar hier aufgemacht

Möchte mich hier nochmal selber zitieren, hätte hier jemand eine Antwort?
 
Möchte mich hier nochmal selber zitieren, hätte hier jemand eine Antwort?

Gibt keine pauschale Antwort. Jeder Hersteller macht hier sein eigenes Ding. Auch keinen festen Zeitraum etc.
Meist werden die Händler einige Wochen vor dem Start der neuen Modelle eingeladen oder informiert. Also wissen gute Händler etwas früher was Stand der Dinge ist.

Die meisten Modelle sind dann relativ zeitnah verfügbar, kannst aber auch wieder nicht pauschal sagen. Spielt auch oft eine Rolle was für einen Status der Händler hat beim Hersteller, oder wie viel er blind geordert hat.

Eine 100% Aussage mit Garantie kann dir hier niemand geben. In der aktuellen Situation wo Container doch mal etwas länger brauchen, ist es sowieso nicht möglich. Nicht nur was Rahmen, sondern auch Komponenten betrifft, die stecken auch in Containern.
 
Hattest Du neben Deiner Größe 184cm auch mal die Schrittlänge hier irgendwo angegeben? Laut Ghost müsstest Du genau in der Mitte der L-Skala sein, XL geht ab 188 los.

Mit Schrittlänge könnte Dir @Orby hier bestimmt weiterhelfen....

Von mir nur soviel, ich (180cm SL85) habe L und XL probegefahren. Waren beide gut fahrbar, bei XL war mir das Oberrohr zu hoch und der Sattelausszug zu gering wegen Dropper, von der Länge her war XL aber nicht zu lang....als "Trekkingrad" hätte ich auch XL fahren können ;)
Also wenn ich das jetzt richtig gemessen habe, habe ich eine SL von 87/88. Vorgehen: Metermaß zwischen die Beine geklemmt, Oberkante Metermaß bis Boden gemessen.

frage mich noch immer ob die +|- 300€ für das Advanced sich lohnen, viele meinten hier nein, ich muss ehrlich sagen das ich mich an meinen remote lockout am alten Rad wirklich gewöhnt und sehr häufig genutzt hatte.
 
Glaube Ghost holt doch 30mm Länge mit dem Sattelstützenversatz. Zumindest hatte ich es mal in dem Nirvana Thread so rausgelesen. Hast du eine Dropper ohne Versatz montiert oder mit?
Falls ohne, hast du es merkbar gefunden? Theoretisch müsste ja das Bike etwas kürzer werden im Sitzen vom Oberrohr und der Sitzwinkel etwas steiler falls ich mich nicht irre.
Ja, das kam von mir; ich hatte mein Nirvana mal so weit möglich gemessen und festgestellt, dass das Oberrohr 3 cm kürzer ist als angegeben. Reach ist aber korrekt, Sattelstützenwinkel 2° steiler, daher Oberrohr kürzer.
Bike-Magazin hatte das im Test wohl auch gemessen und kam auch auf diese Meßwerte. siehe Bild im Anhang.
Ich glaube ich habe die Lösung zu den abweichenden Maßangaben zum Nirvana gefunden!
Das Bike Magazin hat ja das Nirvana im Test gehabt, und dort wohl auch genau vermessen.
Hier die Messwerte in Größe L:Anhang anzeigen 1057115
Diese entsprechen auch meiner Messung.
Was auffällt ist, dass der Sitzrohrwinkel auch fast 2° steiler ist als es Ghost angibt, daraus resultiert dann auch das reell kürzere Oberrohr.
Bzw. Ghost verlängert das durch den "Setback" an der Sattelstütze. Dadurch ergibt sich dann ein flacherer "virtueller" Sitzrohrwinkel.

Perfekte Kundenverwirrung???

Mein Dropper ist ohne Versatz, gibt´s wohl auch seltener am Markt jedenfalls in meinem Budget. Habe ihn aber noch nicht montiert, und hoffe erst mal, dass ich etwas von den 3cm mit der Sattelposition ausgleichen kann...ich berichte sobald das Ding montiert ist.
 
Also wenn ich das jetzt richtig gemessen habe, habe ich eine SL von 87/88. Vorgehen: Metermaß zwischen die Beine geklemmt, Oberkante Metermaß bis Boden gemessen.

frage mich noch immer ob die +|- 300€ für das Advanced sich lohnen, viele meinten hier nein, ich muss ehrlich sagen das ich mich an meinen remote lockout am alten Rad wirklich gewöhnt und sehr häufig genutzt hatte.
Dann passt, wie auch Orby sagt L!

Zu den Varianten meine persönliche laienhafte Meining: Alle Varianten sind gut,

Essential hat das beste PLV aller Varianten.

Universal das schlechteste, hat nur die bessere Gabel und Bremsen, dafür leicht schlechtere Schaltung, kann man kaufen wenn andere Varianten ausverkauft sind, oder man wie bei bunnyhop Rabatt bekommt aber beim Essential nicht.

Advanced ist top ausgestattet, aber Listenpreis zu hoch. Unter 1.600 wäre es eine Überlegung wenn's ins Budget passt.

Akut würde ich bei vorhandenem Budget, und wenn ich noch dieses Jahr genau ein Nirvana fahren wollte, das kaufen was in L noch verfügbar ist. Farbe, Variante egal.
 
Sofern alles gut in Schuss ist sieht das für mich so aus, als könnte man da vlt. noch etwas Hochwertiges in 26" ergattern. Mein Ihr es lohnt sich darauf eine Probefahrt?
Für 500-600€ könnte man sich das überlegen, wenn man auf Retro steht.
Mehr als 30 Minuten Autofahren würde ich für eine Probefahrt aber nicht.
 
Zurück