Du vergisst, dass das mit der Scheuermilch auch bei meinem Rock Razor funktioniert hat. Solange die Milch Reste halten, sind sie nicht das Problem.
Ich habe hier über meine Erfahrungen berichtet, weil ich denke, dass sie vielleicht so manchem helfen könnten.
Als ich nämlich 2017 in der Testphase war, habe ich auch auf dem Bike Festival in Riva del Garda mit einem Mann von Conti gesprochen. Er sagte mir lachend, dass die Dinger vermutlich nie dicht werden, weil es während der Produktion bei Conti "Materialprobleme gegeben habe" und er sagte mir auch an Conti zu schreiben, woraufhinich zwei neue
Reifen bekam. Die funktionierten aber genauso schlecht, wie die beiden Originalen.
Die Idee mitt der Scheuermilch ist mir gekommen, weil ich einmal eine Küche mit altem Dreck geputzt habe. Zuerst mit Sankt Spüli, wo ich einen Nachmittag sinnlos auf der Oberfläche eines Schrankes rumgeschrubbt habe wie ein Bescheuerter, mit viel Dreck, der halb weg ging.
Am Montag drauf mit Scheuermilch, in der die andere Hälfte weg ging, in 2 Minuten, und in weiteren 5 Minuten auch der Dreck von anderen 5 Schrankoberflächen...
Du kannst das natürlich für lächerlich halten, aber ich denke, dass meine Erfahrung vielen helfen kann, drum teile ich sie hier. Denn sicher waren die "Materialfehler" bei Conti dem Trennmittel, das während der Produktion benutzt wurde, geschuldet, und das dann die Teile auch in dem halben Jahr an der Innenwand sauber hielt, von jeglicher
Dichtmilch.
Und Spüli hat das Zeug nicht weggewaschen, Viss aber schon.