Enduro-Reifen

Finds nur befremdlich, wenn man per se einen auf Foren-Coolie machen muss, wenn jemand eine passende Frage in einem dafür vorgesehenen Beitrag stellt. Was bringts wenn ich dir jetzt die Trailnamen sage, die Stadt in der ich fahre, das Bike was ich reite oder meinen super-wow-übertriebenen-Fahrtstil beschreibe?
Ich suche lediglich nach Erfahrungswerten für einen Reifen, der im Feuchten und Nassen gut läuft. Denn wie ich oben schrieb tut das der Der Kaiser Projekt für mich nicht.
foren-collie, wenn schon.
Befremdlich? Deine Frage war nicht passend sondern einfach nur weitestgehend inhaltsleer. Daher, zumindest für Anhalter-durch-die-Galaxis-Freunde, die 42. Eher Nerdy und humorvoll gemeint, als cool. Daher sogar smileys...
Wenn du halt sinnvoll Infos willst, dann könntest du was beschreibendes sagen. Ansonsten wirds halt generischer Schrott als Empfehlung. Wenn dir das ausreicht, brauchst du aber nicht fragen.
Ein einfaches "140er 29 Zoll fully bei 88,8kg als Allwetterfahrer meist Mittelgebirge hoch wie runter" reicht da ja auch. Gibt ne andere Empfehlung als Alpin, hauptsächlich bergab orientiert.
Hatte nicht den Eindruck du weißt, dass es zwei Kaiser gibt, daher nochmal der Hinweis. Weil: der weiche ist einer der griffigsten, da drüber gibts kaum was
 
Wenns nur Nass ist, kann man den Kaiser Apex vorn ruhig behalten. Wenns tief und klebrig wird, hat er halt keine gute Selbstreinigung durch enges Profil.
Da fährt man dann halt die braune Wurst spazieren.

Hillbilly ist für wirklich tiefe Dinge gut. Hatte ich auch mal ne Saison.

Mit Baron macht man nix falsch
 
Wer hat denn schon die neue Super Trail-Karkasse der Magic Mary 2.6 ausprobiert? Die Dämpfung und Kurvenstabilität bei wenig Luftdruck interessiert mich. Lohnt der Schritt dahin? Oder eher ähnlich wie die alte Snake Skin?
 
Wer hat denn schon die neue Super Trail-Karkasse der Magic Mary 2.6 ausprobiert? Die Dämpfung und Kurvenstabilität bei wenig Luftdruck interessiert mich. Lohnt der Schritt dahin? Oder eher ähnlich wie die alte Snake Skin?
Ich habe derzeit den BigBetty hinten in Supertrail. Würde aber nun eher wieder auf Supergravity gehen, der Reifen walkt trotz 1,7 Bar in Kurven.
 
Ich habe derzeit den BigBetty hinten in Supertrail. Würde aber nun eher wieder auf Supergravity gehen, der Reifen walkt trotz 1,7 Bar in Kurven.

Ah, ok. Interessant. Das Gewicht der MM in 29x2.6 ist dafür mit 1290g allerdings recht hoch... ich habe ihn aufgrund eines Produktionsfehlers eh zurückgeschickt.

0747E3E5-B83E-4DF6-86FF-2BBF612B5B9A.jpeg
6ED218EA-F2D8-492A-8EFE-89298B34BF2C.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
@vanbov es wird doch nicht der hellkat aec (vorerst), sondern ein vee snap Trail. Die Neugier war zu groß und meine Kenda bisher (Nevegal, Honey und Saber) haben eher ein solala hinterlassen 🤣 kommt aber noch
Da hast du dir aber wahrlich nicht die interessantesten Reifen von Kenda genommen, auch wenn viele den Saber (2.4) mögen. Hellkat, Pinner, Booster 2.4 und Regolith 2.4 finde ich in ihrem jeweiligen Segment sehr interessant. Aber gut, dann teste erst mal Vee für uns. :D
 
Ich bin so einer derjenigen die immer Markenrein fahren wollen. Habe mir die Vee auch schon angeschaut aber bin auf keine vernünftige Kombi gekommen die ich auch noch treten mag.
 
Ich bin so einer derjenigen die immer Markenrein fahren wollen. Habe mir die Vee auch schon angeschaut aber bin auf keine vernünftige Kombi gekommen die ich auch noch treten mag.
Dann kommt e13 infrage, werden bei Vee produziert. Vorne Mopo, das entspricht dem Top40 Compound, hinten einen Plus. Das ist die „härteste“ Mischung, hinter Race (55/45) und Mopo (42a).
 
Vee Snap Trail? Enduro oder Gravity-Karkasse?
Vee Snap Enduro

@KnauerinhoFox das ist mir dann auch klar geworden... evtl. wird mein Zwischenfullyprojekt oder zumindest LRS (zwischen XC Fully und Enduro) auf Regolith / Booster 2,4 gestellt? Gibts beide in 2,4 oder, wenn ich den Kendafred richtig erinnere. Oder AM

@vanbov evtl. finde ich ja noch nen Hellkat AEC 8-) dann wäre mal eine spannend Ausfahrt mit Vee und dem Kenda am gleichen Tag

Die Reifenart (ohne extra protection, dafür weiiiiiich) wäre für mein Gewicht und Fahrweise ideal in der kalten Zeit... Hatte allerdings mal nen DHR 2,4 Maxxgrip vorne (971g in 650b, die gabs wohl irgendwo ab Werk auf nem Rad), von dem war ich durchaus enttäuscht. Rollte beschissen (sogar am VR) und hat mich auch nicht wirklich schneller gemacht bergab (im Vgl. zum Baron)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück