Rose Backroad

Hat doch nichtmal Sitzüberhöhung. Wenn man sieht, mit welchen Metern Sattelstütze die Leute teilweise rumfahren, ist das doch fast schon niedrig.
[/QUOTE]
Ich glaube wegen der fehlenden Sitzüberhöhung, hat er einen kleineren Rahmen vorgeschlagen.
 
Ist das wirklich die finale Sitzhöhe? Wenn ja wäre eine Nummer kleiner passender gewesen.

Anhang anzeigen 1129223
[/QUOTE]
Nein, Sattel ist auf diesem Bild auf Anschlag reingeschoben, weil die Sattelklemme wie gesagt vergessen wurde. Recht viel höher darfs aber nicht sein wegen ihrer geringen Schritthöhe, noch kleiner gibt es das Bike allerdings nicht. 46cm ist die kleinste Rahmengröße :D
 
Die Sattelüberhöhung ist doch ohnehin eher zweitrangig, bzw beim graveln eh vergleichsweise niedriger, es sei denn man bevorzugt eine sehr gebeugte, racehaltige Haltung, oder?
Davon abgesehen mag ich mich täuschen, da Perspektiven immer verzerren, aber im Grunde sehe ich auf dem Ursprungsfoto doch durchaus eine gewisse Überhöhung. Diese gefühlten Überhöhungen, wo der Sattel dann 20cm höher ist halte ich für komplett übertrieben, auch beim Rennrad.
 
Um auch mal wieder die Carbon-Fraktion aus diesem Thread etwas zu unterstützen, unten ein paar Bilder meines, aus der Not heraus geborenes, "Bastards". :D

Hier zeigt es sich auch recht schön, wie anders/falsch die offiziellen Produktfotos sind. Die Bilder sind kurzerhand mit dem Handy im Büro (wechselnd warmweißes + weißes Licht) entstanden.

Beim Auspacken war ich im ersten Moment ganz schön erschrocken, weil ich eigentlich mit einem fast matten grau/schwarz gerechnet hatte.
Die Farbchangierung unter einer direkten Lichtquelle ist allerdings ziemlich cool.
 

Anhänge

  • tempImage9MT0hE.png
    tempImage9MT0hE.png
    2,4 MB · Aufrufe: 622
  • tempImageG6v5bD.png
    tempImageG6v5bD.png
    2,4 MB · Aufrufe: 702
  • tempImageV7Rpht.png
    tempImageV7Rpht.png
    2 MB · Aufrufe: 560
  • tempImageeloXU9.png
    tempImageeloXU9.png
    2,3 MB · Aufrufe: 525
  • tempImageEimRzl.png
    tempImageEimRzl.png
    2,4 MB · Aufrufe: 541
Um auch mal wieder die Carbon-Fraktion aus diesem Thread etwas zu unterstützen, unten ein paar Bilder meines, aus der Not heraus geborenes, "Bastards". :D

Hier zeigt es sich auch recht schön, wie anders/falsch die offiziellen Produktfotos sind. Die Bilder sind kurzerhand mit dem Handy im Büro (wechselnd warmweißes + weißes Licht) entstanden.

Beim Auspacken war ich im ersten Moment ganz schön erschrocken, weil ich eigentlich mit einem fast matten grau/schwarz gerechnet hatte.
Die Farbchangierung unter einer direkten Lichtquelle ist allerdings ziemlich cool.
Was ist das denn für eine Variante? Den schwarzen Rahmen gibt es doch nur mit 1x11 bzw. 1x12?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, aus der Not heraus geboren. Sollte ursprünglich ein grüner Rahmen werden, der dann jedoch aufgrund von Qualitätsmängeln aussortiert wurde.
Zu dem Zeitpunkt konnte man noch zweifach konfigurieren.
 
Um auch mal wieder die Carbon-Fraktion aus diesem Thread etwas zu unterstützen, unten ein paar Bilder meines, aus der Not heraus geborenes, "Bastards". :D

Hier zeigt es sich auch recht schön, wie anders/falsch die offiziellen Produktfotos sind. Die Bilder sind kurzerhand mit dem Handy im Büro (wechselnd warmweißes + weißes Licht) entstanden.

Beim Auspacken war ich im ersten Moment ganz schön erschrocken, weil ich eigentlich mit einem fast matten grau/schwarz gerechnet hatte.
Die Farbchangierung unter einer direkten Lichtquelle ist allerdings ziemlich cool.
Welche Rahmengröße ist das und was für eine Sattelhöhe hast du?
 
Um auch mal wieder die Carbon-Fraktion aus diesem Thread etwas zu unterstützen, unten ein paar Bilder meines, aus der Not heraus geborenes, "Bastards". :D

Hier zeigt es sich auch recht schön, wie anders/falsch die offiziellen Produktfotos sind. Die Bilder sind kurzerhand mit dem Handy im Büro (wechselnd warmweißes + weißes Licht) entstanden.

Beim Auspacken war ich im ersten Moment ganz schön erschrocken, weil ich eigentlich mit einem fast matten grau/schwarz gerechnet hatte.
Die Farbchangierung unter einer direkten Lichtquelle ist allerdings ziemlich cool.

Sehr geiles Rad... viel Freude daran und sturzfreie Fahrt.
Kurze Frage: Ist das die Sattelstütze mit 8mm Offset?

VG
 
Frage an die Besteller.

In meiner Bestellung steht jetzt

Artikelstatus:In Bearbeitung
Paketstatus:In Bearbeitung

Das ist neu - wisst ihr was das bedeutet?
 
Vielen Dank! :bier:

Ja, genau. Habe die 8mm Offset Sattelstütze und den 90mm Vorbau gewählt, weil ich mit 186cm und 88cm SL eher am unteren Ende des 59er Rahmens liege und dem etwas entgegen wirken wollte.

Hast du noch über den Konfigurator bestellen können? Ich war heute nochmal vor Ort da, was Wünsche angeht ist man extrem unflexibel zur Zeit. Aufwändige Wünsche kann ich nachvollziehen, das aber nichtmal die 9mm Sattelstütze beim Carbon möglich sein soll ist schwach. Besonders wenn als Liefertermin frühestens Februar, eher März in Aussicht gestellt wird.
Achja, auf meine Einwand, dass dann ja bereits die 21er Modelle auf den Markt sein werden wurde mir gesagt, dass die Modelle sich die nächsten 2-3 Jahre nicht ändern werden...kann ich nicht so wirklich glauben. Vllt Geometrie, aber farblich oder Ausstattungstechnisch vermutlich schon, oder?
Dazu passt auch die Aussage, dass es demnächst auch endlich 2by- Varianten geben wird, aber wohl gg Aufpreis. Das können andere besser, siehe Grail 7 bei canyon
 
Backroad AL GRX 810, 600 2fach und Apex Mullet sind jetzt, mit deftigen Lieferzeiten, ebenso online.

https://www.rosebikes.de/rose-backroad-al-grx-rx600-2693163
Dazu noch ein deftiger Preis! Inzwischen sind die Preise der Versender (Rose, Canyon, etc.) völlig abgehoben! 🤭 Liegt vermutlich an der explodierten Nachfrage!? Aber dennoch: Wer ein ROSE kauft, das bei vergleichbarer Ausstattung über dem eines CANYONs liegt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren!? 😂😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu noch ein deftiger Preis! Inzwischen sind die Preise der Versender (Rose, Canyon, etc.) völlig abgehoben! 🤭 Liegt vermutlich an der explodierten Nachfrage!? Aber dennoch: Wer ein ROSE kauft, das bei vergleichbarer Ausstattung über dem eines CANYONs liegt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren!? 😂😉

Ok, da ich auf dem Gebiet der Versender vollkommen neu bin, ernstgemeinte Frage. Weil?
Irgendwie sagen mir die entsprechenden Alternativen bei canyon weniger zu. Das CF ist im Grunde nix anderes als nen Rennrad mit vollkommen sinnloser Lenker und das Grail Al hat einen grottenhässlichen Rahmen. Meine Meinung
 
Kann man an jedem AL(uminium)-Backroad fest montierbare Schutzbleche und Gepäckträger verbauen? Taugen dafür grundsätzlich alle Schutzbleche und Gepäckträger oder gibt's (neben Laufradgröße natürlich) beim Kauf was zu beachten?
 
Kann man an jedem AL(uminium)-Backroad fest montierbare Schutzbleche und Gepäckträger verbauen? Taugen dafür grundsätzlich alle Schutzbleche und Gepäckträger oder gibt's (neben Laufradgröße natürlich) beim Kauf was zu beachten?


Beim hinteren Gepäckträger sollte man ein Modell in Richtung tubus fly nehmen, da es nicht die zwei üblichen Gewinde an den Sitzstreben gibt, sondern nur ein gewinde an der "Brücke". Als Beispielbild nur backroad carbon 2019, bei dem es genau so ist.
Bei den Schutzblechen sollte nichts spezielles benötigt werden.
 

Anhänge

  • IMG_20201010_094524.jpg
    IMG_20201010_094524.jpg
    163,4 KB · Aufrufe: 390
Kurz Frage in die Runde:

  • Meint ihr es lohnt sich das Upgrade von RX600 auf RX810? Ich hatte gelesen, dass man bei der 810er Serie im 1-fach einen Hebel mit Dropper-Post Remote einbauen kann. Meint ihr der Aufpreis lohnt sich? Wie sind denn die qualitativen Unterschiede von RX600 und RX810?
Vielen Dank für euer Feedback!
 
Zurück