Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke, dachte ich mir doch.Die Antworten vom support sind mal wieder der Kracher...![]()
Weiß zufällig jemand noch ob das mit dem Alu Rahmen ab L noch stimmt?Kompatibilität
2018
Spectral CF / Spectral WMN CF (Rahmengröße S-XL)
Spectral AL / Spectral WMN AL (Rahmengröße L-XL)
Die Rahmen wuren, abgesehen von den Farben, in all den Modelljahren nicht verändert...Weiß zufällig jemand noch ob das mit dem Alu Rahmen ab L noch stimmt?
Habe leider auch gerade einen Kettenstrebenriss bei meinem 2018er Spectral AL festgestellt. Bin allerdings Zweitbesitzer und habe keine Rechnung. Hat jemand Erfahrung damit wie das in diesem Fall mit der Reklamation bei Canyon läuft?Spectral am 18.08.2020 wegen Riss in der Kettenstrebe abgegeben.
Mitteilung am 19.08.2020 was alles gemacht werden muss, auf Garantie.
25.08.2020 Fahrrad steht zur Abholung bereit.
Da muss wohl heute einer früher von der Arbeit los um den neuen Rahmen mit neuen Lagern abzuholen.
![]()

Moin,
Kollege sucht ein neues Bike fürs nächste jahr. Da kamen wir auf das Spectral und das torque.
Leider fällt das Torque wohl raus weil er wo sogar für Größe S zu kurze Beine hat
Das Spectral sollte lt Canyon Grössenrechner wohl noch passen in S von der minimalen Sitzhöhe her.
Er ist 1,67 groß und hat eine Innenbeinlänge von 74cm.
Wird da das S passen von der Sitzhöhe? Leider keine Möglichkeit auf eine Probefahrt.
Vorsichtige Einschätzung, er wird mit den Werten wohl auch auf nem Torque in S klarkommen.
Ich bin 9 cm größer mit 8 cm mehr SL und fahre das Spectral in M und würde auch das Torque in M nehmen. Mit 167/74 sollte S problemlos bei beiden Modellen funktionieren. Ohne Testfahrt ist das natürlich immer ein bisschen der Schuss ins Blaue.
was ich net verstehe sind die Sitzhöhenangaben von Canyon.
Spectral Sitzhöhe: 652 - 761 mm bei nem 425mm Sitzrohr Größe S
Torque Sitzhöhe: 688 - 818 mm bei einem 400mm Sitzrohr Größe S
Beide Bikes haben scheinbar den gleichen Dropper drinne in den Ausstattungen die er will (iridium Dropper).
Wieso sind die Sitzhöhen so unterschiedlich ?
geht beim Torque beim S-Rahmen die Sattelstütze vielleicht nicht weit genug ins Sitzrohr und beim Spectral dagegen mehr ? Rein Rechnerisch wäre bei 74cm seine Sitzhöhe bei ca. 64-65cm, sprich wenn man die Mindestsitzhöhe heran nehmen würde die Canyon hier angibt würde das Torque mit 68,8cm nicht passen in S und das Spectral würde so gerade eben passen.
Die ist defekt!
Habe ja das 9.0 mit dem Truativ Descendant Carbon Kurbeln - welches Verhüterli passt denn da drauf?
Größe M passt... habe ein Paar in S abzugebenHabe die von raceface drauf. Passen wie angegossen

Ich habe an meinem 2019er Spectral 220/200 verbaut. Die originale 200er Scheibe ist einschließlich des originalen Adapter nach hinten gewandert ,vorne habe ich den Avid 40P Adapter für die 220er Scheibe benutzt.
Grund für die größeren Scheiben war ,dass mir die Bremspower (besonders im Bikepark) irgendwie zu niedrig erschien (bei ca 110KG komplett).Mit den größeren Scheiben und den metallischen Belägen hat sich diese spürbar verbessert. Werde bei Gelegenheit mal noch die Trickstuff Power ausprobieren. Nachteile konnte ich bisher keine Feststellen.
Nur hinten eine größere Scheibe macht in meinen Augen keinen Sinn ,da ja vorrangig vorne gebremst wird.