26" Conversions die ultimative Galerie

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
Von der Optik der Plastikbleche her hast du natürlich recht - Ich finde das Rad aber ohne Schutzbleche echt schön und bin somit ein Freund davon, die Bleche auch mal abnehmen zu können. 😎
 
Bitte nicht, das wäre sowohl funktionell als auch, und insbesondere optisch grausam. Dann doch lieber mindestens Bluemels, besser Velo Orange oder noch besser Honjo Metallbleche.

Ich hatte eig. schon die Hebie Rainline in 58mm Breite im Warenkorb. War wohl leider das letzte Paar und wurden mir dann vor der Nase weggekauft. Bluemels hab ich schon an vielen Rädern verbaut. Ginge eigentlich in Ordnung aber bei den neueren Modellen muss man wohl die Streben direkt passend kürzen, wie ich hörte. Das wäre defintiv ein No-Go weil man die Teile quasi immer nachjustieren muss nach ein paar Fahrten. Sagt Bescheid wenn ich Quatsch erzähle. Velo Orange oder Honjo sind natürlich Premium aber die Bleche dürfen schon etwas weniger kosten als das gesamte Projekt bisher :D
 
Bluemels hab ich schon an vielen Rädern verbaut. Ginge eigentlich in Ordnung aber bei den neueren Modellen muss man wohl die Streben direkt passend kürzen, wie ich hörte. Das wäre defintiv ein No-Go weil man die Teile quasi immer nachjustieren muss nach ein paar Fahrten. Sagt Bescheid wenn ich Quatsch erzähle.
Die Bluemels, die ich neu vor zwei oder drei Monaten gekauft hatte, konnte mal problemlos ungekürzt montieren und auch so fahren...
 
aber bei den neueren Modellen muss man wohl die Streben direkt passend kürzen, wie ich hörte.

Ist leider so - zumindest, wenn man diese Schutzkappen aus Kunststoff auf die Enden setzen möchte. Die haben unten noch so einen Ring dran, den man dann um die jeweiligen Muttern legt. Finde ich auch ungünstig gelöst. Die Schutzkappen alleine halten nicht, wenn man diese Ringe abschneidet. Man kann natürlich erst mal einfahren, nachjustieren und die Teile dann final draufsetzen... oder ganz weglassen und die enden dann mit Schleifpapier entgraten.

habe die von mir vorgeschlagenen Kunststoffbleche gerade ebenfalls auf der Liste. Sehen zwar nicht so bombe aus, lassen sich dafür aber schnell entfernen. Und kosten nüscht.
 
Wohl doch eher bei Miyata...?


Oh sorry, war wohl im Eifer des Gefechts. Natürlich Miyata Japan. Schwer Fauxpas. Und das obwohl mich die Firmengeschichte von Koga (Miyata) schon seit Jahren interessiert.

Koga1.jpg


Gruss Thomas
 
Hab gestern nochmal vernünftige Bilder vom Granite gemacht.

Das ist mal so richtig schön, vor Allem vom Lack her. Früher haben die tatsächlich mehr „bunt in schön“ und weniger monochrom gemacht wie heute. Dieses moderne mattgrau, bei dem die Skinwall das Einzige ist, was sich abhebt, habe ich mittlerweile echt über.
Sind das 2.35er Big Apple? Auf 19c-Felgen?

Bei mir wird’s im Januar Zuwachs geben, ein 2021er Alma - und definitiv in bunt. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind das 2.35er Big Apple? Auf 19c-Felgen?

Sind 2.15er Big Apple und ja, 19C-Felgen. Ich wollte noch ein bisschen Platz lassen falls ich doch noch Schutzbleche montiere. Die Auswahl an 26" Felgen für Felgenbremsen hält sich eh schon in Grenzen. Wenn es dann noch mehr als 19mm Maulweite sein darf, wird es ganz duster. Hinweise zu entsprechenden Modellen nehme ich aber gerne entgegen. Spontan fällt mir da die BigBull von Ryde ein.
 
Sind 2.15er Big Apple und ja, 19C-Felgen. Ich wollte noch ein bisschen Platz lassen falls ich doch noch Schutzbleche montiere. Die Auswahl an 26" Felgen für Felgenbremsen hält sich eh schon in Grenzen. Wenn es dann noch mehr als 19mm Maulweite sein darf, wird es ganz duster. Hinweise zu entsprechenden Modellen nehme ich aber gerne entgegen. Spontan fällt mir da die BigBull von Ryde ein.

Die Zeiten von fertig konfigurierten 26er-Laufradsätzen sind leider vorbei. Habe in den letzten Monaten ebenfalls gesucht und die Big Bull steht auch ganz oben auf meiner Liste. Die Andra gefällt mir nicht, hätte lieber was klassisch Geöstes... ich sehe aber nicht ein, 200€+ dafür auszugeben, dann fahre ich doch lieber mit 3Bar. Wobei die Big Apple ja sehr stabile Seitenwände haben und bei mir und mit 19-er Maulweite gut mit unter zwei Bar zu fahren waren. Meine aktuellen Chili-Contis machen das aber leider nicht mit, unter 2,5 Bar ist das ein einziges Geeiere. 25mm wär da schon ganz nett.
 
Zurück