Enduro-Reifen

Fahre aktuell am Vorderrad einen DHR2 in MaxxTerra, was ja im Winter bzw unter 5°C verhärtet.
Nun wird ja der Baron oft als guter Winter-Allrounder empfohlen.
Mich täte aber auch der Vittoria Mota interessieren. Dieser hat eine 4C Mischung, bei der ich aber nicht weiß wie die sich bei niedrigen und minus Temperaturen verhält. Hat da jemand schon Erfahrungen oder kann mir was dazu sagen?
 
Ja, er ist immer noch drauf, in der Tat. Aber das schlechte Gewissen zum Baron-VR ist ja immer da (Untreue...) evtl. wechsele ich bald mal oder teste an einem Tag mal wieder beide hintereinander.
Für mich ist der Vee nachwievor "in der Wechseljahreszeit" uneingeschränkt zu emfehlen.
Bin auch mit dem Vee weiterhin Top zufrieden.Klar bei richtig Mocke gibt es bessere Kandidaten Mud King oder der Vee SMASHER.Ps.Auch die Monkey Milch ist spitze.Ride on
 
Hi , ich hätte eine Verständnisfrage.
Es gibt den DHF MaxxTerra in Exo 60 TPI und ind EXO+ in 120 TPI. EXO + ist ca. 50g schwerer.

Welcher wäre aus euer Sicht bzgl der Fahreigenschaften und Abrollverhalten der bessere Reifen? Durchschlagschutz außenvor.
 
Hi , ich hätte eine Verständnisfrage.
Es gibt den DHF MaxxTerra in Exo 60 TPI und ind EXO+ in 120 TPI. EXO + ist ca. 50g schwerer.

Welcher wäre aus euer Sicht bzgl der Fahreigenschaften und Abrollverhalten der bessere Reifen? Durchschlagschutz außenvor.
geschmeidige Karkassen rollen in der Regel besser.
 
Hi , ich hätte eine Verständnisfrage.
Es gibt den DHF MaxxTerra in Exo 60 TPI und ind EXO+ in 120 TPI. EXO + ist ca. 50g schwerer.

Welcher wäre aus euer Sicht bzgl der Fahreigenschaften und Abrollverhalten der bessere Reifen? Durchschlagschutz außenvor.
Ich hab zwischen Exo und Exo+ genau 0 Unterschied gespürt. Weder beim rollen noch sonst wo.
 
Hat hier schon jemand den schwalbe big Betty in 2,6 auf einer Felge um 35mm Maulweite montiert und kann was zur Breite sagen ?
Ist der deutlich breiter als ein 2,5er WT maxxis .
Laut ETRTO haben die nur 1mm Unterschied .
Die letzten schwalbe die ich gefahren bin fielen ja eher breiter aus als angegeben.
 
Hatte noch einen wenig gefahrenen, alten (vor facelift) Baron Projekt, den ich mir fürn Winter aufs Vorderrad gezogen habe. Aufs Hinterrad nen etwas mehr gefahrenen neuen Baron Projekt.
Doppelt Baron ist echt ne Macht im Feuchten!

Was mich überrascht hat, ist wie unterschiedlich die Reifen doch sind. Auf der gleichen Felge (27,5 Zoll; 25mm) war der neue Baron ca 2cm größer im Durchmesser, als der alte! Dass das Profil beim neuen etwas offener ist, war mir bewusst. Mir gefällt der alte Baron als Allrounder aber besser, gerade auf härteren Böden, die ich zwischendurch auch fahre, hat der alte die Nase vorn
 
Zurück