Weißt du zufällig, ob Brause und Bürste dabei sind (gemäß Bewertungen und Q&A) oder nur die Pistole (gemäß Lieferumfang)?im kettenreaktionszyklenshop gibs den mobi v-15 für 56 bolschewistische taler, mit nl gutschein dann 46 inkl versandkosten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weißt du zufällig, ob Brause und Bürste dabei sind (gemäß Bewertungen und Q&A) oder nur die Pistole (gemäß Lieferumfang)?im kettenreaktionszyklenshop gibs den mobi v-15 für 56 bolschewistische taler, mit nl gutschein dann 46 inkl versandkosten.
Der Lieferumfang ist wie auf den Bildern. Die Bürste ist dabei, keine Ahnung was du mit Brause meinstBrause und Bürste
Mir ist schon klar, was eine Brause ist, aber die wird beim Mobi nirgends erwähnt. Ich wüsste auch nicht, wozu man die braucht. Der Strahl der Pistole ist ja einstellbar.
https://www.chainreactioncycles.com/mobi-spray-gun-shower-head-pack/rp-prod172492Der Lieferumfang ist wie auf den Bildern. Die Bürste ist dabei, keine Ahnung was du mit Brause meinst
Ist das lohnenswert? Hab keinen Plan von Rennrädern aber eventuell Interesse.Bei PlanetX gibt's das Gravelbike LONDON ROAD mit SRAM Apex 1 aktuell für 749,99 GBP.
Versandkosten 39,99 GBP macht zusammen knapp 790 GBP und damit ca. 880 Euro.
Das Bike hat mechanische Scheibenbremsen und bis zu 45C Reifenfreiheit bei 700C Rädern!
TIPP: Unbedingt in GBP bestellen und bei Zahlung mit Paypal mit Kreditkarte die GBP von der Kreditkartenfirma abrechnen lassen, das ist etwas günstiger als der Paypal-Wechselkurs.
https://www.planetx.co.uk/i/q/CBPXLDNRDSA1/planet-x-london-road-sram-apex-1-disc-road-bike
solide Schaltgruppe, LRS schwer aber bei Gewicht im zweistelligen Bereich und ohne 2m Drops für den Anfang haltbar, Bremse kenne ich nicht im Zweifelsfall für um die 50€ auf BB7 Road (Gebrauchtmarkt) und druckstabile Hüllen (sofern die verbauten Mist sind) upgraden, Sattel ist eh Geschmackssache.Ist das lohnenswert? Hab keinen Plan von Rennrädern aber eventuell Interesse.
Was kostet so ne Ausstattung/Qualität sonst?
Ist das lohnenswert? Hab keinen Plan von Rennrädern aber eventuell Interesse.
Was kostet so ne Ausstattung/Qualität sonst?
Ich guck mir gerade gelegentlich die Lapierre Rennrad-Rahmen bei RCZ an, 300 Öcken, + 50€ Gabel. Aber halt Carbon. Komme ich mit dem 150€ LRS und ner billigen Gruppe... Moment, die kosten beide so um die 350€... plus Bremse, Lenker.solide Schaltgruppe, LRS schwer aber bei Gewicht im zweistelligen Bereich und ohne 2m Drops für den Anfang haltbar, Bremse kenne ich nicht im Zweifelsfall für um die 50€ auf BB7 Road (Gebrauchtmarkt) und druckstabile Hüllen (sofern die verbauten Mist sind) upgraden, Sattel ist eh Geschmackssache.
Rahmenset wird immer gelobt (im Cyclocrossabteil mit eigenem Thread), Steckachsen, Flatmount, Ösen für Bleche
Was willst'n eigentlich mit dem Rad anstellen?Rennrad
Gelände eigentlich nicht. Maximal Kies-Radweg. Ein billiges Rennrad wäre halt interessant.Ich persönlich würde keine mechanischen Scheibenbremsen fahren wollen. Ansonsten ist es solide Kost. Preis ist aber auch nur um 50 Pfund unter normal.
Mit Upgrade auf besseren Laufradsatz, Carbonstütze (wegen der Federwirkung) und hydraulische Bremsen liegt man schnell bei +700€ und mehr. Wenn man es so lassen will, passt es. Wenn man es ernsthaft im Gelände einsetzen will, benötigt es mMn Upgrades, die man bei diesem Angebot nicht gleich bestellen kann.
Genau das. Auf jeden Fall nichts ernsthaftes.Was willst'n eigentlich mit dem Rad anstellen?Allrounder? Pendler? Reinschnuppern in das Gebiet der Krummlenmker?
Hab auch keinen PlanIch weiß nicht mal was Gravel genau bedeutet. Ich seh die Rennräder mit Profilreifen immer auf dem besagten Kies-Radweg. Ich denke das ist Gravel.![]()
Ich wüsste jetzt keinen Grund, warum man so einen Laufradsatz:
für fast 400€ kaufen sollte...!?
ich find' den preis nicht schlecht. ARD is ja auch dabei (soll aber nich so dolle sein glaube ich). weiß halt nich, was die naben taugen - 102 rastpunkte bedeutet halt auch filigrane teile.
wenn ich mir für 400 € nen LRS kaufen wöllte, würde ich nen gebrauchten nehmen oder ab 444,- € bei slowbuild irgendwas mit newmen xa.25 / a.30 / a.35 auf dt 350 bauen lassen. da machste nix verkehrt.
https://www.whois.com/whois/titaniumplanet.com
Noch Fragen?
Seite registriert in China...
Betreiber China...
ich find' den preis nicht schlecht. ARD is ja auch dabei (soll aber nich so dolle sein glaube ich). weiß halt nich, was die naben taugen - 102 rastpunkte bedeutet halt auch filigrane teile.
wenn ich mir für 400 € nen LRS kaufen wöllte, würde ich nen gebrauchten nehmen oder ab 444,- € bei slowbuild irgendwas mit newmen xa.25 / a.30 / a.35 auf dt 350 bauen lassen. da machste nix verkehrt.
Oder den BC Loamer mit 1700g aktuell aus dem angebot bei BC kaufen für 299. Centerlock ist die Kröte, die man schluckt.. aber bei dem Preis..
Und die Umrüstbarkeit. Vorreiter sind da klar Hope und DT Swiss. Die Ersatzteilversorgung ist da praktisch für Jahrzehnte gesichert, man bekommt Endkappen für andere Einbaustandards, Freiläufe usw. Wenn man selbst aufbaut und nicht mehr zwangsläufig das ganze Rad wechselt, ist sowas schon ziemlich wichtig.der-gute bezieht sich in seinem original beitrag also wahrscheinlich auf die nabe, weil es dafür noch keine erfahrungen zur haltbarkeit/qualität gibt?
Das ist der Nachteil eines systemlaufrades ggü einem guten, von Hand aufgebautem Laufrad.je nachdem was du wiegst und wie hart du fährst ist der BC Loamer eventuell etwas windig... bei meinem haben sich schon Speichen kpl. gelockert nach 6 Monaten. Aber Preis + Gewicht ist top ( ich hab den für 250.- erstanden )
Und die Umrüstbarkeit. Vorreiter sind da klar Hope und DT Swiss. Die Ersatzteilversorgung ist da praktisch für Jahrzehnte gesichert, man bekommt Endkappen für andere Einbaustandards, Freiläufe usw. Wenn man selbst aufbaut und nicht mehr zwangsläufig das ganze Rad wechselt, ist sowas schon ziemlich wichtig.
ich meine, gelesen zu haben, dass das auch nicht mehr kommt. weil wegen gründen.es gibt aktuell noch keinen freilauf für die loamer nabe mit Micro Spline
... erhöht auch den wiederverkaufswertdie Umrüstbarkeit