Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

Hallo zusammen,
ich denke über den Kauf eines Spectral WMN 6 nach - Rahmengröße M.

Könnt ihr mir sagen, ob da ein Flaschenhalter montiert werden kann und wie groß die Flaschen sind, die rein passen?

Ich würde ich freuen, wenn es Erfahrungsberichte gibt :)
 
Hallo zusammen,
ich denke über den Kauf eines Spectral WMN 6 nach - Rahmengröße M.

Könnt ihr mir sagen, ob da ein Flaschenhalter montiert werden kann und wie groß die Flaschen sind, die rein passen?

Ich würde ich freuen, wenn es Erfahrungsberichte gibt :)
Im woman S passt definitiv der 2x400 Halter von Canyon. Man sollte sich aber aus irgendeinem dünnen Plastik Ben mudguard dafür schneiden. Die Flaschen sind schon arg unter Beschuss. Aber mit 800ml Ned die dümmste Lösung

Im Herren M passt fidlock 600. Würde davon ausgehen dass zumindest die neuen 590 fidlock auch im wmn M passen, die bauen deutlich kompakter wie die 600
 
Spectral am 18.08.2020 wegen Riss in der Kettenstrebe abgegeben.
Mitteilung am 19.08.2020 was alles gemacht werden muss, auf Garantie.
25.08.2020 Fahrrad steht zur Abholung bereit.
Da muss wohl heute einer früher von der Arbeit los um den neuen Rahmen mit neuen Lagern abzuholen.
Du Glückspilz,

weißt ja noch wie lange und umständlich es bei mir gewesen ist.

Hallo Leute, war eine ganze zeit lang weg und musste erst wieder ca. 25 Seiten lesen um auf dem Laufenden zu sein. Sind ja z.Z. viel mehr Leute mit Rahmen- und Strebenbrüchen unterwegs als Canyon es recht sein sollte. Den meisten ergeht es ähnlich wie mir. Zu lange Warte-, Reaktion-, und Bearbeitungszeit.

Na ja ich versuche mich mal wieder etwas mehr hier einzubringen.
Euch allen viel Spaß beim fahren
 
Habe leider auch gerade einen Kettenstrebenriss bei meinem 2018er Spectral AL festgestellt. Bin allerdings Zweitbesitzer und habe keine Rechnung. Hat jemand Erfahrung damit wie das in diesem Fall mit der Reklamation bei Canyon läuft?
Soweit ich weiß, benötigst du nicht nur eine Rechnung, sondern auch einen Kaufvertrag mit demdamaligen Käufer. War bei mir auf jeden Fall so, damit das Rad auf meinem Namen umgeändert wurde. Denke das du auch nicht in die 6 Jahres Garantie laufen wirst, da du kein Erstbesitzter bist.
Am besten anrufen und nachfragen. Hast ja deine Rahmennummer, darunter finden Sie das Rad bei sich im System.
Achte nur penibel darauf, wenn das Rad zurück zu dir geschickt wird, wohin das geht. Bei Canyon steht unter der Rahmennummer noch der alte Besitzer. Die Idioten schicken das Teil nämlich dorthin zurück. War bei mir auch so. War ein riesen Staatsakt das wieder zu bekommen. Also solltest du das Rad oder Rahmen oder was auch immer zu Canyon schicken, sehe zu das du als Empfänger im System hinterlegt bist, geht sonst zu 100% schief.
 
Servus erstmal, fahre jetzt seit ca 3 Monaten ein spectral Al 6.0 und bin eigentlich auch wirklich sehr zufrieden. Aber wollte mal fragen ob bei euch auch die sattelstütze eigentlich immer 1-2 cm einsackt, manchmal sogar deutlich mehr. Falls ja kann man das selbst reparieren da ich eigentlich nicht ewig auf eine neue oder reparierte warten will? Habe jetzt nicht alle Seiten durchgesucht falls das Thema schonmal aufkam. Schonmal im voraus danke für Antworten
Schau hier und mach fertig.
Die Anleitung gilt nur die KindShock Lev.

Kameraführung ist nicht immer perfekt, sollte aber dennoch helfen.
Pass nur auf, dass du den Druck aus der Kartusche läßt.
Bevor du anfängst, überprüfe erst mal den Druck in der Kartusche, sollte schon ca. 170-200 psi sein.
 
Heißt, ich muss die Standrohre leicht auseinander drücken und das Vorderrad reinfummeln, um es überhaupt wieder einbauen zu können.
Das kenne ich so nicht, könnte aber das Problem bei dir sein. Schau erst mal ob es nach einigen Abfahrten eingestellt hat. Ansonsten könnt ich mir vorstellen, dass die Standrohre leicht schräg laufen und sich deshalb die Tauchrohre schwerer eindrücken lassen. Vielleicht kann das jemand mit mehr Erfahrung bestätigen.
Alleine die Aussage das du die Standrohre leicht auseinander biegen musst hört sich nicht so gut an.
 
kommt mit Schläuchen und nicht die leichtesten... Ventile sind aber dabei.
Nö bei mir waren leider keine dabei. Aber ich habe eben gelesen, dass die reynolds Felgen mit den Ventilen verkauft werden. Deshalb bin ich erst darauf aufmerksam geworden und weil ich eh auf tubeless umrüsten möchte.

werde mal bei Canyon nachfragen. Der online support war bisher immer sehr hilfreich und entgegenkommend. Man braucht hald ein bisschen Geduld
 
Nö bei mir waren leider keine dabei. Aber ich habe eben gelesen, dass die reynolds Felgen mit den Ventilen verkauft werden. Deshalb bin ich erst darauf aufmerksam geworden und weil ich eh auf tubeless umrüsten möchte.

werde mal bei Canyon nachfragen. Der online support war bisher immer sehr hilfreich und entgegenkommend. Man braucht hald ein bisschen Geduld

Es gibt einen Unterschied zwischen Laufräder aus dem freien Handel (Aftermarket) und OEM Ware von den Fahrradanbietern. Canyon bekommt die Laufräder günstiger vom Hersteller, dafür sind nicht alle Einzelteile dabei wie Du sie bekommen würdest wenn Du sie selbst kaufen würdest. Das ist normal.
 
Soweit ich weiß, benötigst du nicht nur eine Rechnung, sondern auch einen Kaufvertrag mit demdamaligen Käufer. War bei mir auf jeden Fall so, damit das Rad auf meinem Namen umgeändert wurde. Denke das du auch nicht in die 6 Jahres Garantie laufen wirst, da du kein Erstbesitzter bist.
Am besten anrufen und nachfragen. Hast ja deine Rahmennummer, darunter finden Sie das Rad bei sich im System.
Achte nur penibel darauf, wenn das Rad zurück zu dir geschickt wird, wohin das geht. Bei Canyon steht unter der Rahmennummer noch der alte Besitzer. Die Idioten schicken das Teil nämlich dorthin zurück. War bei mir auch so. War ein riesen Staatsakt das wieder zu bekommen. Also solltest du das Rad oder Rahmen oder was auch immer zu Canyon schicken, sehe zu das du als Empfänger im System hinterlegt bist, geht sonst zu 100% schief.
Ja genau, ich musste einen Kaufvertrag nachweisen. Den habe ich nachträglich mit dem Vorbesitzer gemacht. Rechnung war nicht notwendig. Anschließend wurde das Bike auf mich umgeschrieben und ich habe eine eigene Kundennummer bekommen. Durch die Kommunikation ausschließlich per Mail ist Abwicklung zwar ein recht langwieriger Prozess, hat aber letztendlich funktioniert. Antwortzeit immer ca. 2-3 Tage.
Mir wurde anschließend eine neue Kettenstrebe inkl. Lager ohne Berechnung zugeschickt (allerdings in Schwarz zu meinem blauen bike).
Alles in allem fand ich das OK!
 
Sei froh, bei mir haben die das Teil an den Vorbesitzer geschickt. Hatte nur Theater gehabt. Hoffe das der Rahmen nochmals 2 Jahre hält, dann wird alles verkloppt. Nach 4 Jahren ruppiges Gelände, ist das Bike sowieso durch, egal wieviel und wie oft du die Teile Wartest und erneuerst.

Gruß
Soul
 
Ja, das ist kein Beinbruch... Ich nehme immer die Milkit Ventile, dann kann man die Milch kontrollieren, ohne die Luft abzulassen und den Reifen von der Felge zu hebeln. Außerdem sind die leichterer als die mitgelieferten. Wobei, bei meinem Radon waren schwarze aus Alu dabei.
 
Ich kann mich auch mal wieder melden.

Fahrrad fährt wieder, hat ja auch lange genug gedauert bis ich den Tagen wieder hatte.
Die Lager sind angezogen wir Sau,
ein Lager Umlenkung- Hauptrahmen hat eine Spielpassung und fiel raus.

Auf der anderen Seite ist jedes Lager extra mit Fett eingepackt, also kein Standart.

Absenken der Sattelstütze (Reverb) innerhalb der Garantiezeit ist kein Garantiefall laut dem Mitarbeiter am Telefon.
Bei anderen wurde mir sowas schon ohne Kosten ausgetauscht.
 
Servus erstmal, fahre jetzt seit ca 3 Monaten ein spectral Al 6.0 und bin eigentlich auch wirklich sehr zufrieden. Aber wollte mal fragen ob bei euch auch die sattelstütze eigentlich immer 1-2 cm einsackt, manchmal sogar deutlich mehr. Falls ja kann man das selbst reparieren da ich eigentlich nicht ewig auf eine neue oder reparierte warten will? Habe jetzt nicht alle Seiten durchgesucht falls das Thema schonmal aufkam. Schonmal im voraus danke für Antworten
Das ist nicht normal. Bei der Rockshox steht ne Entlüftung an. Macht kein Spaß und ist aufwendig.
Ich hab mir die absenkbare Sattelstütze von BikeYoke gekauft. Da brauchst nur nen Torx Schlüssel zum Entlüften 😉
 
Ich hatte einen sehr ähnlichen Riss. Ist anstandslos von Canyon getauscht worden, hat halt 2 Monate gedauert (inkl. Weihnachten und Hacker-Angriff auf Canyon).
Anhang anzeigen 1074776

Bei Entdeckung des Risses war das Sommergeschäft voll in Gange. Daher habe ich ihn beobachtet und regelmäßig gemessen (ähnlich wie du kann ich mir keine Belastungssituation verstellen wo die Stelle extrem belastet wird). Er ist über die ganze Zeit (trotz Sprünge &Co) nicht gewachsen.... Im November habe ich es dann eingeschickt und im Januar zurück bekommen...
Damit will ich dir auf keinen Fall raten es genauso zu machen und weiter mit zu fahren, sondern es soll nur meine Erfahrung darstellen... ;)
Hallo zusammen,

Danke für deinen Erfahrungsbericht - hatte einen sehr ähnlichen Fall.

Habe bei meinem Spectral AL 6.0 (2019) ebenfalls einen Riss am Steuerrohr festgestellt und das Rad zur Jahresinspektion bei Canyon abgegeben und vor Ort natürlich explizit auf diese Stelle hingewiesen. Der Rahmen wurde auf Garantie vollständig von Canyon ausgetauscht - gleiche Farbe (infra raw).

Der gesamte Rahmentausch hat insgesamt ca. 3 Wochen gedauert - bin damit sehr zufrieden.

Hier noch ein Bild vom Steuerrohr, dass dem von @BigBadaBoom sehr ähnlich ist:
IMG_2817.JPG
 
Moin Leute,
habe mal eine kurze Frage zur Bereifung. Hat jemand schon mal den Maxxis Minion DHF aufs Hinterad gezogen. Wollte mir vorne gerne den DHR II draufpacken und den DHF hinten runter fahren und später evtl. dann auch den DHR II drauf machen. Frage ist jetzt ob der DHF für hinten gerade im Winter geeignet ist. Fahre seit beginn den Rekon und war eigentlich immer zufrieden. Denke mir dabei, das der DHF hinten eigentlich mehr Grip haben sollte als der Rekon. Da ich Tubeless fahre will ich nicht ständig die Reifen wechseln. Also denke den DHF nach 3 Monaten zu entsorgen, da er dann hinten durch ist.
Vielleicht hat jemand von euch den DHF ja hinten schon einmal ausprobiert und kann mir seine Erfahrung damit mitteilen.

Danke und Gruß
Soul
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück