AM/Trail-Fully 27.5" bis 3500€

Registriert
15. Oktober 2014
Reaktionspunkte
63
Hallo,

ich suche für meine Frau (1.60m, SL 76 ca. 60kg) ein neues Fully für Touren und leichten Bikepark. Momentan fährt sie ein Canyon Neuron 2018 in Gr. XS was ihr leider etwas zu klein ist. Wir sind ambitionierte Anfänger (leben im Flachland) und werden im nächsten Jahr im Mittelgebirge so wie auch in Saalbach und in den Dolomiten unseren Urlaub verbringen. In den letzten 2 Jahren haben wir schon etwas Erfahrung in den Alpen und im Mittelgebirge sammeln können. Gesucht wird ein Fully was ihr Sicherheit bergab gibt und womit sie komfortabel bergauf kommt. Bei uns steht der Spaß im Vordergrund. Ich tendiere momentan zum Cube Sting 140 HPC SL in 16 Zoll. Die Geometrie scheint mir halbwegs Modern und die Ausstattung lässt keine Wünsche offen.

Habt ihr vielleicht noch ein paar gute Alternativen für mich? Würde mich freuen wenn ihr mir bei meiner Suche weiterhelfen könnt.
 
Du hast ja das Cube genannt, was will man da noch zu sagen? Passt, hat ordentliche Ausstattung, gibts beim Händler...
Es hat übrigens keine Bikeparkfreigabe. Auch nicht leicht. Es zerbricht schon, wenn man höhere Kanten wie 50cm runter fährt.
 
Jetzt mal ernsthaft, sollte man mit dem Cube überhaupt nicht in den Bikepark? Versteh sowieso nicht warum es dafür freigaben gibt. Ist nicht ein ruppiger Trail ähnlich belastend für s Material wie das Fahren im Bikepark?
 
Der Bogen im Oberrohr bei Größe S gefällt mir aber optisch gar nicht. Sonst wäre es eine gute Alternative.
Das muss natürlich gefallen. Zumindest ist rs ein Hinweis, dass sie sich über kleinere Fahrer Gedanken gemacht haben :hüpf: .

Das nagelneue Ghost Riot Trail kommt in S auch mit 27,5er. Es hat eine ziemlich moderne Geometrie. Ob die dann in S evtl. zu lang/modern ist, müsste man überlegen...

https://badbikes-online.de/epages/d...MI2IP8276b7QIVis53Ch1b4Q4rEAQYAyABEgJHw_D_BwE
 
das giant trance wäre eine option. ist in 27,5 erhältlich, größe S gibt es auch
das fahrwerk ist erprobt und funktioniert tadellos. und der rahmen ist wertig genug, um die bei OEM komplettbikes halt hier und da verbauten, weniger geilen teile ruhigen gewissens mit der zeit mit was besserem nachrüsten zu können, ohne ein schlechtes gewissen zu bekommen ;)


MY20Trance2_ColorB.jpg



p.s.
mein carbon trance wiegt 11,2kg ;)
 
Zurück