Eure Bikes mit Taschen (Galerie)

... nun, die "Tütchen" sind zumindest wasserdicht (erprobt auf unserer Rennsteigrunde) und passen gut mit dem Gorilla Cage. Durch die einspannige Daisychain kann ich die sehr gut festzurren, da rührt sich nichts. Drin sind Schlafsack und Matte, plus ein kleines Groundshield zur Sicherheit. Mir taugen sie :) - obwohl ich die Exped Drybags auch schön finde - da ist ja noch ein Ventil dran, dass kann ab und an schon nützlich sein. Allerdings ist der Karabinerverschluss etwas "sperrig".
 
@schlonser , die SeatoSummit River Bags find ich gut, gibt's in verschiedenen Größen aber nicht beidseitig. Von Salsa gibt's auch einen ziemlich robusten 15l Drybag, obwohl meiner hat schon ein klienes Loch...😱Panzerband drauf und gut is
 
Randosetup, reicht auch noch für nen Overnighter:
2532196-r1897yxrmr95-img_6968-medium.jpg

Alles was länger ist, oder mehr Zeugs braucht dafür muss dann vorne die Restrap Race Aero Bar bag dran - allerdings bin ich da noch am überlegen wohin mit dem Frontlicht:
2531578-8ddo375ivafq-20201212_195133_copy_1024x768-medium.jpg

Cockpit mit Restrap:
2531580-vzhc0itv0swx-20201212_195208_copy_1024x768-medium.jpg

Steht übrigens nur so extrem raus, weil ich meine Extensions um 6cm gekürzt habe - bin ja nur 160cm mit entsprechend kurzem Rumpf und Ärmchen...

Am Gravelcrosser sieht es dann ähnlich aus, nur dass der an der Gabel noch Ösen hat für die Ortlieb Fork Packs, ne 2,4l Rahmentasche montiert ist so wie 2 Food Pouches am Lenker. Ausserdem gehen da Schutzbleche dran (Speedrocker) und bis zu 42mm Schlappen. Den fahre ich auch 75% ohne das Aerosetup, dann kommt vorne statt der Restrap ne Rolle dran...
Mal im Weihnachtsurlaub von allem mehr Bilder machen auch draussen.
 
Ja weisst du, mein Rennrad wird regelmäßig gepflegt und nicht durch Schmodder geschleift denn es ist - tada - ein Rennrad und keine versiffte MTB Bitch 🤫

Zudem steht das im Wohnzimmer, entsprechend kriegt das nach jeder Tour die Salbung. Erst Recht, wenn es wider Erwarten doch mal dreckig geworden ist. Also auf besonderen Wunsch:
2532347-jxbnblfddboq-20201025_133208_copy_1024x768-medium.jpg

2532346-fr2eqtri8s6l-20201025_133212_copy_1024x768-medium.jpg


Wenn es dich halt glücklich macht 🥱🤷‍♀️
 
@IndianaWalross
Da steckt eine Crankbrothers klic am Flaschenhalter, oder?
Wie lange fährst du damit so schon rum?
Meine ist nach 3 Jahren kaum noch zu gebrauchen, da die Verdeckung des Ventilkopfs durch Dreck klemmt und sich auch nicht reinigen lässt. Außerdem die Kolbenstange ausgeschlagen.
Ich fahre damit ca 1 Jahr rum. Gravelbike und Rennrad, je nachdem was zum Einsatz kommt. Noch tut sie.
Das untere Ventildings ist übrigens wegen dem Carbonrad mit Duct Tape abgeklebt seit 6 Monaten, vielleicht geht es deshalb besser? Der Lack ist da so ultra empfindlich, da wollte ich nix riskieren deswegen abgeklebt.
 
So, ich habe jetzt diesen Abstandhalter etwas nach unten gebogen und mit einem einzelnen Abstandshalter, den ich auf der Gabel montiert habe, versucht, die vordere Tasche, auf Abstand zu den Kabeln bzw Steuerrohr zu halten.
Hm 🤔 .
Lynskey&Tent&Spacer (1).jpg

Lynskey_Melk-Krems (6).jpg

Wobei, die Tasche kommt aber eh nur bei schwerem Gelände oder starken Rüttelpisten bis ans Steuerrohr. Eventuell montiere ich diesen einen Abstandhalter an den oberen und lasse diesen dann herunterstehen/-hängen).
Lynskey_Melk-Krems (2).jpg

Lynskey_Melk-Krems (5).jpg

Jetzt paßt auch der Forumslader in die obere Tasche, plus Powerbank :cool:.
Vom SON Nabendynamo und vom Forumslader bin ich recht begeistert. Auf- bzw Nachladen während man fährt :). Man sollte allerdings die entsprechend unterschiedlichen Kabeln nicht vergessen (USB A, C und der dicke, fürn Garmin; und dass sie auch in der Länge passen... :eek:).

Die günstige "Wheel up" Oberrohrtasche ist zwar recht praktisch und relativ geräumig, allerdings verrutscht sie doch das ein oder andere Mal. Nicht ganz so schlimm wie bei meiner Rosewheel, aber doch. Hie und da komme ich mit den Knien an. Vor allem im Wiegetritt. Man kann sich daran gewöhnen, aber ein bischen lästig ist es schon. Auch beim Absteigen stört sie ein wenig, weil dann schon etwas wenig Platz zwischen Tasche - Unterkörper und Sattel ist. Naja. Ohne Tasche gehts aber noch weniger...

Mit starrer Salsa Stahlgabel wiegt es 13.7 KG.
 

Anhänge

  • Lynskey&Tent&Spacer (3).jpg
    Lynskey&Tent&Spacer (3).jpg
    347,5 KB · Aufrufe: 110
So nen Zelt aka Decatlon Wurfzelt? Die kannte ich bisher nur in Rund. Aber mit dem Brocken vorne hat es sich mit der Windschnittigkeit. Wie schwer ist das?
Mal schauen ob es sich überhaupt bewährt.
So 2,3-2,4 KG.

Ich hab auch noch ein outdoorresearch alpine-bivy.
Da stellt sich weder die Frage nach der Windschnittigkeit/Unterbringung noch nach dem Gewicht ;).
 
Mal schauen ob es sich überhaupt bewährt.
So 2,3-2,4 KG.

Ich hab auch noch ein outdoorresearch alpine-bivy.
Da stellt sich weder die Frage nach der Windschnittigkeit/Unterbringung noch nach dem Gewicht ;).
Die Teile gibts gelegentlich in günstig auch von der englischen oder holländischen Arme auch mit Goretex Membran.
Hatte ich mal ne Zeit lang in Benutzung aber dann wieder abgestossen.

Was willst du als Einzelperson mit nem 2,3 kg schweren Zelt??? Winterzelt oder ist das nen 4 Personen Ding? Wenn es um die kosten geht, selbst Decathlon hat inzwischen leichte, kleine 1-2 Personenzelte die ideal dafür sind. Ansonsten nen gebrauchtes holen.
 
Carpatia Divide 2020
Hab mit dem Gedanken gespielt, mich da für '21 anzumelden, aber dann doch entschieden, nichts mit Renncharakter zu machen. Vielleicht fahr ich Teile der Strecke im Spätsommer. Hast Du eine Empfehlung, wo es sich besonders lohnt? Babia Góra Trails, und sonst? Bieszczady kenne ich schon, da hab ich mich auf dem roten Wanderweg (Główny Szlak Beskidzki) schon von Komańcza bis Cisna gequält...
 
Dein Rahmentasche vom Radon ist auch eine Custom Anfertigung oder?
Dem Logo nach eine von https://bikepack.pl/
Custom Farben gibts auf Anfrage, beschafft wird das Rohmaterial bei Extrem Textil. Weiß ich zufällig, weil ich auch eine Tasche von dort habe, in einer Farbe die ich mit bei ETex ausgeguckt hatte. Ich müsste wohl auch mal ein Bild hier reinstellen..

Edit:
Hier ein wirklich lausiges Bild von meinen Taschen. Beide Custom, passend für dieses Rad. Sinn der Rahmentasche ist, dass man die Flasche noch normal nutzen kann. In die große Tasche kann ich z.B. eine zu 7/8 befüllte 2-l-Faltflasche stopfen, in die kleine Tasche passt eine 0,5-l-Faltflasche. Dementsprechend passen dann halt auch Klamotten oder sonstwas. Custom musste es werden, weil alle nicht-hochbauenden Taschen von der Stange immer noch ein bisschen zu hoch für den Bauraum sind. Aus dem Kopf habe ich da 10 cm, von der Stange gibts ab 12 cm aufwärts. Naja und wenn Custom, dann mit Hängebauch und Flaschenentnahme. Ist übrigens ein Saturn 14 in XXL, da ist meine Größe ausnahmsweise mal ein richtiger Vorteil.
1609336053946.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück