Hope RS4 CL purple/violett Naben nie mehr lieferbar?

Colt__Seavers

Fahrradenthusiast
Registriert
4. Oktober 2005
Reaktionspunkte
13.988
Ort
Rostock
@Albschrat hatte vor einiger Zeit Hope RS4 CL bei bike24 bestellt, dass ich ihm einen LRS aufbaue. Nun gabs ne Mail vom Kundenservice, dass diese Naben nicht mehr lieferbar sind. Gar nicht mehr. Wieso? Brexit?

Wer weiß mehr und wer weiß, ob Anfrage bei r2-bike was bringt?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Knusperhexe

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Das ist quatsch, bei Hope arbeitet man mit Hochdruck in der Produktion. Die zuletzt langen Lieferzeiten noch im altem jahr waren und sind auf eine um ca. 100% gestiegene Nachfrage zurückzuführen.
Wir haben uns im altem jahr nochmal eingedeckt und wurden innerhalb von 4-5 Wochen nach Bestellung beliefert. Selbst wenn die Abwicklung durch das Chaos an der Grenze und dem Zoll (sämtliche Ware muss zollrechtlich behandelt werden) den Versand um 1-2 Woche verzögert, liefert Hope weiterhin.
Parallel arbeiten sie an einem Warenlager auf dem europäischem Festland (was sich natürlich nur schwerlich füllt, wenn wenn dir die Waren direkt in der produktion aus der hand gerissen werden).
Dennoch ist die Aussage, "es gibt kein Hope mehr" wohl eher startegischer Natur auf Seiten ds jeweiligen Händlers.

Gruss, Felix
 
Das ist quatsch, bei Hope arbeitet man mit Hochdruck in der Produktion. Die zuletzt langen Lieferzeiten noch im altem jahr waren und sind auf eine um ca. 100% gestiegene Nachfrage zurückzuführen.
Wir haben uns im altem jahr nochmal eingedeckt und wurden innerhalb von 4-5 Wochen nach Bestellung beliefert. Selbst wenn die Abwicklung durch das Chaos an der Grenze und dem Zoll (sämtliche Ware muss zollrechtlich behandelt werden) den Versand um 1-2 Woche verzögert, liefert Hope weiterhin.
Parallel arbeiten sie an einem Warenlager auf dem europäischem Festland (was sich natürlich nur schwerlich füllt, wenn wenn dir die Waren direkt in der produktion aus der hand gerissen werden).
Dennoch ist die Aussage, "es gibt kein Hope mehr" wohl eher startegischer Natur auf Seiten ds jeweiligen Händlers.

Gruss, Felix
Magst du mal Feedback geben, ob sich bei dir als Händler der "Aufwand" arg vergrößert hat wenn du das nächste Mal bei Hope orderst. Da wird im Moment soviel Schwachsinn verbreitet.
Meine Info besagt, das Hope mehr Papierkram hat, sonst alles läuft wie immer.
Und da sie die nötige Fertigungstiefe haben, sollte sie es nur leicht tangieren.
Zum TE: Ich würde mal bei BC anfragen, falls du ab Lager nichts bekommst. Da habe ich schon häufig Sonderbestellungen getätigt. Lief immer 1a.
 
Es wirkt auf mich fast so, als ob die gängigen Shops (bike24, r2,..) schon ewig nicht mehr wirklich beliefert wurden. War letztes Jahr gefühlt ewig auf der Suche nach einer blauen RS4 für Schnellspanner. Hatte sogar eine Bestellung laufen bei der die LZ mit 6 Wochen bestätigt wurde (ursprünglich 10 Tage), nach 6 Monaten hab ich dann storniert.

Ist aber nicht nur bei Hope, mir kommt vor auch von Chris King und I9 gibt's in den Shops nur noch Restposten.
Ist teilweise ein bisschen frustrierend aktuell, aber hilft halt nix :ka:
 
@felixthewolf und @S-H-A und @ratz90 danke für euer hilfreiches feeback.
hiernochmal die Mail von bike24:
IMG_20210115_110718.jpg
Die Bestellung war von Ende letzten Jahres. Lieferzeit war auf 22-23 Wochen terminiert. Vielleicht liegt es an der Farbe "purple"?

Was wäre nach eurer Meinung für einen Privatmann der richtige Weg um in den kommenden ca. 2-3 Monaten an violette RS4 CL (12x100/12x142 28L) ranzukommen?
Die passen eben so gut zu dem Rose Reveal
1610706683810.png


edit: hab mal den Titel ediert und die Farbe spezifiziert
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wer Feedback haben möchte -
Bestellung bei Hope von mir am 11.01., Versanddatum 14.01. Vermutliche Lieferzeit durch Zoll: 1-2 Wochen.
Allerdings hatte Hope über Weihnachten dicht gemacht. Meine Bestellung vom 16.12. wurde deshalb auch erst vor 3 Tagen verschickt. Es gibt aber alles. Keine Farbeinschränkung, keine Modelleinschränkung - alles.
Dass Onlineshops aber enorm lange Laufzeiten für Hope angeben ist mir auch schon aufgefallen. Das hat aber, meiner Meinung nach, nichts mit Hope zu tun. Wird wohl eher von seiten der Händler ausgehen, da sie mit den neuen Brexit Bestimmungen erstmal abwarten wollten, was kommt.

Wer dringend Bedarf hat - ich sag mal so: Es gibt auch andere gewerbliche Händler als die großen Onlineshops, die euch auch Material verkaufen dürfen... ;)
 
Also wer Feedback haben möchte -
Bestellung bei Hope von mir am 11.01., Versanddatum 14.01. Vermutliche Lieferzeit durch Zoll: 1-2 Wochen.
Allerdings hatte Hope über Weihnachten dicht gemacht. Meine Bestellung vom 16.12. wurde deshalb auch erst vor 3 Tagen verschickt. Es gibt aber alles. Keine Farbeinschränkung, keine Modelleinschränkung - alles.
Dass Onlineshops aber enorm lange Laufzeiten für Hope angeben ist mir auch schon aufgefallen. Das hat aber, meiner Meinung nach, nichts mit Hope zu tun. Wird wohl eher von seiten der Händler ausgehen, da sie mit den neuen Brexit Bestimmungen erstmal abwarten wollten, was kommt.

Wer dringend Bedarf hat - ich sag mal so: Es gibt auch andere gewerbliche Händler als die großen Onlineshops, die euch auch Material verkaufen dürfen... ;)
und wer?

Also direkt bei Hope bestellen?
 
Also wer Feedback haben möchte -
Bestellung bei Hope von mir am 11.01., Versanddatum 14.01. Vermutliche Lieferzeit durch Zoll: 1-2 Wochen.
Allerdings hatte Hope über Weihnachten dicht gemacht. Meine Bestellung vom 16.12. wurde deshalb auch erst vor 3 Tagen verschickt. Es gibt aber alles. Keine Farbeinschränkung, keine Modelleinschränkung - alles.
Dass Onlineshops aber enorm lange Laufzeiten für Hope angeben ist mir auch schon aufgefallen. Das hat aber, meiner Meinung nach, nichts mit Hope zu tun. Wird wohl eher von seiten der Händler ausgehen, da sie mit den neuen Brexit Bestimmungen erstmal abwarten wollten, was kommt.

Wer dringend Bedarf hat - ich sag mal so: Es gibt auch andere gewerbliche Händler als die großen Onlineshops, die euch auch Material verkaufen dürfen... ;)
Das finde ich sehr interessant. Würde ja heißen gewisse Shops wollen sich überhaupt nix auf Lager legen bzw. auch nicht auf Kundenwunsch bestellen.
Mein Geld im voraus haben sie jedenfalls gern genommen. War übrigens keiner von den großen Onlineshops bei mir, sondern ein mittelgroßer Laufradbaubetrieb (so würde ich das jetzt mal nennen).
 
Das finde ich sehr interessant. Würde ja heißen gewisse Shops wollen sich überhaupt nix auf Lager legen bzw. auch nicht auf Kundenwunsch bestellen.
Mein Geld im voraus haben sie jedenfalls gern genommen. War übrigens keiner von den großen Onlineshops bei mir, sondern ein mittelgroßer Laufradbaubetrieb (so würde ich das jetzt mal nennen).
Ich denke du verkennst hier die Situation. spezielle Naben , die es in zig Faben, Lochzahlen, Achsen, Freiläufen gibt, hat schon lange keiner mehr liegen. Auch nicht die großen Shops. Wenn die z.b. angeben, bestellbar innerhalb von x-Tagen, dann gehen sie davon aus, dass sie das über ihre Vertreibe und Partner bekommen. Diese Anzeige ist allerdings nicht an die aktuellen Bestände bei eben diesen Partnern gekoppelt. So zeigen dir z.b. für Chris King einige Onlineshops noch die gelbe Ampel, weil man denkt, man könnte die Teile kurzfristig beim Vertrieb nachordern - dieser ist aber praktisch leer (ich behaupte, wir haben mehr Nabensätze im Lager) und CK hat gerade eine Lieferzeit von ca. 3-4 Monate auf Neubestellung ab Werk auf grund der großen nachfrage.
Es wären einige Verwundert, was es Online noch gibt, wäre das gesetzt durchgegangen, dass auch nur noch das angeboten werden darf, was auch pysisch im Lager ist. Aktuell wird da eine verfügbarkeit suggeriert, die nicht da ist - ganz besonders gerade nicht.

Gruss, Felix
 
Das finde ich sehr interessant. Würde ja heißen gewisse Shops wollen sich überhaupt nix auf Lager legen bzw. auch nicht auf Kundenwunsch bestellen.
Mein Geld im voraus haben sie jedenfalls gern genommen. War übrigens keiner von den großen Onlineshops bei mir, sondern ein mittelgroßer Laufradbaubetrieb (so würde ich das jetzt mal nennen).

Wie das jeder einzelne handhabt - keine Ahnung, da gibt es garantiert auch nicht "die eine Antwort". Ich versuche natürlich auch nicht jede Nabe einzeln zu bestellen - ein bisschen sammeln möchte man schon, bevor da was auf die Reise geht´. Ich für meinen Teil habe aber einen recht hohen Output an Hope Naben, weshalb ich fast aller 2 Wochen Bestellungen tätige - und zusätzlich noch eine gewisse Auswahl auf Lager habe. Man kann ja aber nicht immer alles auf Lager liegen haben, dafür ist die Auswahl viel zu groß.
Ich kann aber an Hand meiner Bestellungen schön nachvollziehen, wie die Versandzeit von Hope sich letztes Jahr entwickelt hat. Ich hatte ein Maximum von 4 Wochen zwischen Bestellung bis Versand im September - danach ging es wieder runter und im Dezember waren wir wieder bei 1 Tag Versandzeit nach Bestellung - bis sie am 18.12. dicht gemacht haben für Weihnachten/Brexit.

Oder anders gesagt - ich bin recht schnell lieferfähig bei Hope Naben und weiß nicht wirklich, was die großen Händler da so abschreckt. Interessiert mich aber auch nur bedingt, so lange ich mein Material bekomme. =)
 
danke für die Infos @felixthewolf und @Knusperhexe
D.h. für mich beim nächsten Mal suche ich mir einfach einen kompetenteren Ansprechpartner für so eine Bestellung und ich hab mein Zeug in max. 3-4 Monaten (im Falle von Chris King z.B.) bei mir.
Gut zu wissen ;)
 
Versandbenachrichtigung Montag, eben gerade entgegengenommen. Viel Zoll und Schreibkram kann da also nicht gewesen sein. Paketlaufzeit war letztes Jahr auch nicht kürzer.

Habe ne MTB Kurbel (175/bk) über, wg. Storno. Wenn die einer mag und keine 22-26Wochen drauf warten will :)
 
Fragst du das ernst, nach dem dir jetzt hier zwei deutsche Händler bestätigt haben, dass es die Teile von Hope problemlos bestellbar, nur eben mit ca. 6-8 Wochen Lieferzeit gibt?

Felix
Mein Fehler, wusste nicht dass @Knusperhexe Gewerbetreibender ist und als Firma bei Hope gekauft hat. Dann habe ich also einen Importeur gefunden :bier:
Danke euch!
 
Das hat aber, meiner Meinung nach, nichts mit Hope zu tun. Wird wohl eher von seiten der Händler ausgehen, da sie mit den neuen Brexit Bestimmungen erstmal abwarten wollten, was kommt.

Wer dringend Bedarf hat - ich sag mal so: Es gibt auch andere gewerbliche Händler als die großen Onlineshops, die euch auch Material verkaufen dürfen... ;)

Moin,
klingt für mich schlüssig. Ich warte seit Juli 2020 auf meinen Laufradsatz mit Hope Naben, bei einem Shop in Essen bestellt. Der günstige Preis und die Möglichkeit auf der Seite zu konfigurieren hat mich dann überzeugt. Hatte schon mit Hope E-Mail Kontakt, die meinten, der Händler sollte mich über Lieferzeiten informieren können... Werde nächste Woche den Händler mit diesem Thread konfrontieren. Vielleicht kommen wir beide zusammen. Wusste nicht, das Du am anderen Ende Berlins zu Hause bist. 8-) Schönes WE.
 
Moin,
klingt für mich schlüssig. Ich warte seit Juli 2020 auf meinen Laufradsatz mit Hope Naben, bei einem Shop in Essen bestellt. Der günstige Preis und die Möglichkeit auf der Seite zu konfigurieren hat mich dann überzeugt. Hatte schon mit Hope E-Mail Kontakt, die meinten, der Händler sollte mich über Lieferzeiten informieren können... Werde nächste Woche den Händler mit diesem Thread konfrontieren. Vielleicht kommen wir beide zusammen. Wusste nicht, das Du am anderen Ende Berlins zu Hause bist. 8-) Schönes WE.
Dann hakt es bei dem Shop in Essen. Habe max 3 Monate gewartet. In da ging es um Dichtungen bzw. ein kleines Tool.
 
Moin,
klingt für mich schlüssig. Ich warte seit Juli 2020 auf meinen Laufradsatz mit Hope Naben, bei einem Shop in Essen bestellt. Der günstige Preis und die Möglichkeit auf der Seite zu konfigurieren hat mich dann überzeugt. Hatte schon mit Hope E-Mail Kontakt, die meinten, der Händler sollte mich über Lieferzeiten informieren können... Werde nächste Woche den Händler mit diesem Thread konfrontieren. Vielleicht kommen wir beide zusammen. Wusste nicht, das Du am anderen Ende Berlins zu Hause bist. 8-) Schönes WE.
https://velbert.cyclecafe.eu/ Versuchs Mal hier,geht Recht zügig.Essen gibt's ja nur zwei bekannte Bike and Services oder Laufradbauer Wiedemann Light Bike
 
https://velbert.cyclecafe.eu/ Versuchs Mal hier,geht Recht zügig.Essen gibt's ja nur zwei bekannte Bike and Services oder Laufradbauer Wiedemann Light Bike

Hast recht, hatte bei superlight-bikeparts bestellt. Der Kontakt war immer sehr nett. So auch am Do. letzte Woche. Der Laufradbauer konnte mir einen passenden Satz Hope Naben aus einer Stornierung anbieten; allerdings nicht in blau wie im Juli bestellt, sondern "nur" in schwarz... Heute am Mo. sind die Laufräder mit GLS gekommen. Anyway, sch... auf die Farbe. ;) Wollte nicht mehr länger warten, wer weiß schon genau, wie sich durch Corona und nun mit dem Brexit die Lieferketten und Kosten bei Waren aus GB entwickeln! Btw: Der große Shop in Dresden zeigt immer noch 21-22 Wochen Lieferzeit bei Hope Naben. Für mich war wichtig, daß der Frühling 2021 mit dem neuen Bike und Laufrädern begrüßt werden muss!
 
Joa, also aktuelle Entwicklung sieht so aus, dass jetzt erstmal der Versand aus GB ans Festland unterbrochen wurde, da es doch ein paar Schwierigkeiten bei der Verzollung gab. (Ich hatte ja 2 Bestellungen im Zulauf. Ein Paket kam problemlos durch, hat insgesamt gut 3 Tage gedauert von GB bis zu mir. Das zweite ist noch immer nicht da, obwohl es am selben Tag beim Zoll ankam...aber das dürfte nur eine "Randerscheinung" sein.) Jetzt setzt Hope darauf ihr Lager in NL aufzubauen und von dort aus fürs Festland zu operieren. Soll im Februar so weit sein. Mal schauen, ob die Onlinehändler Hope wieder als "verfügbar" kennzeichnen, wenn dieses Verteilerzentrum aktiv wird.
VG
 
Um das ganze noch mal zu aktualisieren:

Natürlich ging hier alles in Essig über, was ich vor einiger Zeit noch recht optimistisch sah. :D

Das europäische Lager ist noch nicht aktiv (ich kenne da auch kein neues anvisiertes Startdatum, was entweder heißt, dass es einfach überraschend morgen aktiv wird, oder auf unbestimmte Zeit in der Luft hängt...), Speditionsversand direkt aus GB ist unter gewissen Umständen möglich, dauert aber auch ewig und die aktuelle Lead-Time für Bestellungen liegt so ungefähr bei 5-6 Wochen, bis die Naben überhaupt fertig sind. Hier kommen dann noch mal anvisierte 2-3 Wochen Speditionsversand dazu. Also gut und gerne 2 Monate Lieferzeit für Hope Naben, insofern man über die Spedition gehen kann (hoher Mindestbestellwert, geht also nicht für einzelne Nabenpaare).
Wenn man nun denkt - pff, was bringt das hier 2 Monate zu warten, bis die Spedition da ist, wenn das holländische Lager jeder Zeit aktiv werden kann?
Nun, ich sag mal so - die Spedition werden die europäischen Händler wohl nicht alle nutzen, es staut sich also bei Hope momentan jede Menge an Aufträgen an, die dann losbrechen, wenn das Lager aktiv wird. Grob überschlagen haben die aktuell ca. 4-5000 Aufträge im Monat - vor Corona waren es meistens so um die 1000-1500 im Monat. Das allein ist ja schon ein "au backe" FAktor. Ich weiß aber wirklich nicht wie lange es dauern wird, bis das neue Verteilerzentrum so etwas wie Routine bekommen hat, dass man hier von einem eingespielten Ablauf ausgehen kann, was bestimmt ein bisschen dauern wird - und selbst wenn wir vom Idealfall ausgehen, dass alles reibungslos funktioniert sehe ich auch hier locker 2-3 Monate Lieferzeit für Bestellungen Wartezeit. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur fatalistisch eingestellt. ;)

Die Online-Händler sind mit ihren Angaben also doch nicht all zu unrealistisch, auch wenn das zwischenzeitlich mal ganz kurz besser aussah.

Achso, kleiner "Fun Fact": Die 2. Bestellung, von welcher ich im Januar sprach, dass sie etwas hinterher hinkt - sie kam am Mittwoch an. Am 14.01. ging sie auf den Weg, am 03.03. kam sie an. Solche Lieferzeiten kennt man eher aus Asien... per Schiff.... ich staunte auf jeden Fall nicht schlecht, als ich das vermisste Paket schlussendlich erhielt. ;)
Vg
Hexe
 
Um das ganze noch mal zu aktualisieren:

Natürlich ging hier alles in Essig über, was ich vor einiger Zeit noch recht optimistisch sah. :D

Das europäische Lager ist noch nicht aktiv (ich kenne da auch kein neues anvisiertes Startdatum, was entweder heißt, dass es einfach überraschend morgen aktiv wird, oder auf unbestimmte Zeit in der Luft hängt...), Speditionsversand direkt aus GB ist unter gewissen Umständen möglich, dauert aber auch ewig und die aktuelle Lead-Time für Bestellungen liegt so ungefähr bei 5-6 Wochen, bis die Naben überhaupt fertig sind. Hier kommen dann noch mal anvisierte 2-3 Wochen Speditionsversand dazu. Also gut und gerne 2 Monate Lieferzeit für Hope Naben, insofern man über die Spedition gehen kann (hoher Mindestbestellwert, geht also nicht für einzelne Nabenpaare).
Wenn man nun denkt - pff, was bringt das hier 2 Monate zu warten, bis die Spedition da ist, wenn das holländische Lager jeder Zeit aktiv werden kann?
Nun, ich sag mal so - die Spedition werden die europäischen Händler wohl nicht alle nutzen, es staut sich also bei Hope momentan jede Menge an Aufträgen an, die dann losbrechen, wenn das Lager aktiv wird. Grob überschlagen haben die aktuell ca. 4-5000 Aufträge im Monat - vor Corona waren es meistens so um die 1000-1500 im Monat. Das allein ist ja schon ein "au backe" FAktor. Ich weiß aber wirklich nicht wie lange es dauern wird, bis das neue Verteilerzentrum so etwas wie Routine bekommen hat, dass man hier von einem eingespielten Ablauf ausgehen kann, was bestimmt ein bisschen dauern wird - und selbst wenn wir vom Idealfall ausgehen, dass alles reibungslos funktioniert sehe ich auch hier locker 2-3 Monate Lieferzeit für Bestellungen Wartezeit. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur fatalistisch eingestellt. ;)

Die Online-Händler sind mit ihren Angaben also doch nicht all zu unrealistisch, auch wenn das zwischenzeitlich mal ganz kurz besser aussah.

Achso, kleiner "Fun Fact": Die 2. Bestellung, von welcher ich im Januar sprach, dass sie etwas hinterher hinkt - sie kam am Mittwoch an. Am 14.01. ging sie auf den Weg, am 03.03. kam sie an. Solche Lieferzeiten kennt man eher aus Asien... per Schiff.... ich staunte auf jeden Fall nicht schlecht, als ich das vermisste Paket schlussendlich erhielt. ;)
Vg
Hexe
Woher hast du die Info, das es ein physisches Lager geben soll? Wie soll das überhaupt gehen? Hope hat ja nichtmal ein wirkliches Lager am Standort.
Mein letztes Paket lag 5 Wochen bei mir ums Eck im Umschlagplatz UPS. Die sind abgesoffen. Von Barnoldswick bis Frankfurt hat das Paket genau 3 Tage gebraucht.
 
Woher hast du die Info, das es ein physisches Lager geben soll? Wie soll das überhaupt gehen? Hope hat ja nichtmal ein wirkliches Lager am Standort.
Mein letztes Paket lag 5 Wochen bei mir ums Eck im Umschlagplatz UPS. Die sind abgesoffen. Von Barnoldswick bis Frankfurt hat das Paket genau 3 Tage gebraucht.

Nein, weiß ich natürlich nicht, wie genau dieses Lager aussehen wird, bzw. auf welche Weise genau Hope den Vertrieb aufs Festland in Zukunft regeln wird - ändert aber wenig an den zu erwartenden Lieferzeiten, um die es mir hier hauptsächlich ging.

p.s.: Ich habs auf sonst wie vielen Wegen versucht bei UPS herauszufinden, was mit dem Paket los ist. Es lag ewig rum, dann galt es in der Nachverfolgung als verschollen, dann gab es über 3 Wochen einen Nachverfolgungsauftrag - und auf einmal befand es sich in Zustellung. Kann sein, dass es was mit dem abgesoffenen Lager zu tun hatte, vielleicht auch nicht. Keine Ahnung. War ja nur eine Seitenanekdote...
 
Nein, weiß ich natürlich nicht, wie genau dieses Lager aussehen wird, bzw. auf welche Weise genau Hope den Vertrieb aufs Festland in Zukunft regeln wird - ändert aber wenig an den zu erwartenden Lieferzeiten, um die es mir hier hauptsächlich ging.

p.s.: Ich habs auf sonst wie vielen Wegen versucht bei UPS herauszufinden, was mit dem Paket los ist. Es lag ewig rum, dann galt es in der Nachverfolgung als verschollen, dann gab es über 3 Wochen einen Nachverfolgungsauftrag - und auf einmal befand es sich in Zustellung. Kann sein, dass es was mit dem abgesoffenen Lager zu tun hatte, vielleicht auch nicht. Keine Ahnung. War ja nur eine Seitenanekdote...
Dann bitte nicht mit so viel Phantasie Unsicherheiten schüren. 🙄
Es soll auf dem Festland nur jemand den Import abwickeln. Über diesen Ablauf besteht wohl etwas Uneinigkeit. Versand erfolgt weiterhin direkt ab Fabrik. Hope hat einen ständigen Warenfluss, lagert die Teile blank und eloxiert nach Bestellaufkommen. Das ist echt unglaublich wie die das alles managen.

Ich bin einfach mal bei denen vorbei geradelt...
Am Umschlagplatz UPS ist es so eskaliert, daß die einfach Sendungen in LKW Brücken verstaut und auf dem Hof gebunkert haben. Die haben sie dann nach und nach abgearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück