Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Warum sollten die, von dir aufgeführten Bikes, irgendwo denn mehr glänzen als ein g1?! Und ich sehe da jetzt auch bei keinen ein größeren Einsatzbereich oder mehr Vielfältigkeit.Allein durch die Geo klettert ein G1 einfach besser als die meisten Räder der Konkurrenz, und das merken viele die von leichteren Bikes kommen das Gewicht und zahlen auf dem Papier teils einfach Argumente der Industrie sind.
Aber darfst du ja gerne anders sehen.

ich denk, ich hab meine sichtweise auf den letzten seiten mehr oder weniger klar zum ausdruck gebracht.

grad kein nerv mich an dieser stelle jetzt wiederholen zu müssen ;)
 
Wie bekommt man mit einem 83 mm Innenlager noch eine halbwegs gute Kettenlinie hin? Da bräucht's am Heck doch Super Boost.
 
Wie bekommt man mit einem 83 mm Innenlager noch eine halbwegs gute Kettenlinie hin? Da bräucht's am Heck doch Super Boost.

Praktisch gesehen ist doch eine verschobene Kettenlinie, bei Dh´lern, sogar von Vorteil.
Die großen Ritzel sind ja nur für den Start und da wos wichtig ist, läuft die Kette geräder.

G.:)
 
Gar nicht. ;)
Aber das Tarvo finde ich schon interessant. Hat schon seine Gründe, warum die Nachfrage so riesig ist.
Dabei hat das Tarvo eine Geometrie, die gar nicht so weit von der eines G15 weg ist.
Wie ich schon schrieb, spielen da andere Faktoren auch noch eine Rolle. Das Tarvo gilt ja allgemein als sehr wenig und agil.
Der Reiz wär schon da, ein richtig leichtes Tarvo mit einem Maximum an Carbon aufzubauen. Irgend jemand im Forum wird das sicher machen. :)
 
Gar nicht. ;)
Aber das Tarvo finde ich schon interessant. Hat schon seine Gründe, warum die Nachfrage so riesig ist.
Dabei hat das Tarvo eine Geometrie, die gar nicht so weit von der eines G15 weg ist.
Wie ich schon schrieb, spielen da andere Faktoren auch noch eine Rolle. Das Tarvo gilt ja allgemein als sehr wenig und agil.
Der Reiz wär schon da, ein richtig leichtes Tarvo mit einem Maximum an Carbon aufzubauen. Irgend jemand im Forum wird das sicher machen. :)

Ja, wobei das G15 halt kein G1 ist ;)

mein Tarvo 185, Luft, ohne Fach und ohne Farbe wiegt 13,4, wenn ich das vom Sommer noch richtig in Erinnerung hab

mit AXS, Pi-Rope und Trickstuff bremsen ist das sicherlich unter 13 zu bekommen (mit ordentlichen reifen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal im Matsch/Schneewetter die ersten Einstellfahrten mit dem neuen Fahrwerk gemacht. Erster Eindruck Bombe!
 

Anhänge

  • 20210130_133302.jpg
    20210130_133302.jpg
    543 KB · Aufrufe: 133
Ich würd ja gerne mal einen mara pro testen den 222er irgendwie mit einem 3 mm spacer traveln damit das tretlager noch bisschen runter kommt wäre glaube ich ziemlich cool für g16 29.
 
Bin eigentlich grad ganz happy mit nen marzocchi moto c2r nur bin ich zwischen den feder härten bräuchte vermutlich 525 oder sowas. Die Federn sind mir aber zu teuer für den dämpfer der ist ja ein Totalschaden wenn der zum service muss da kost ein service kit glaube ich 180 eu. Vom Gefühl her passt jetzt vorne und hinten nicht mehr zusammen. Und mit offset buchsen hab ich immer ein bisschen spiel. Daher hätt ich die dämpfer ebl lieber auf so 219 mm.
 
Zurück