Falls es Dir also darum geht, die sachliche Richtigkeit von schoeppis Aussage in Frage zu stellen, kannst Du das tun (aber dass die Angabe +/-9% nicht der Realität entspricht - vor allem, da selten Abweichungen nach unten auftreten -, dürfte ja unstrittig sein). Das hat aber nichts mit der Logik der Aussage zu tun.
Ich interpretiere nichts in die Aussagen hinein sondern nehme diese lediglich her, um den Wahrheitsgehalt, nach den Reglen der klasischen Logik, zu überprüfen. Und das bezieht sich strikt auf die Aussagen!
Für dich also nochmal:
(und ich nehme sogar die irrelevante Aussage „720g vs. 690g“ dazu, um zu zeigen, dass diese an den konträren Aussagen, die Schoeppi getroffen hat, nichts ändert).
Zur Erläuterung vielleicht auch noch einmal: es geht darum, ob zwei Aussagen gleichzeitig zuttreffen (wahr) sein können, oder nicht (falsch).
Aussage A: „in der Praxis kommt das [die Abweichung von +/- 9%] nicht vor“.
Aussage B: „in der Praxis wiegt ein Race 2.4 vielleicht 720g vs. 690g“.
Aussage C: „wird der Kunde nun darauf hingewiesen [, dass] so etwas vorkommen kann“.
Nun überprüfen wir,
ob sowohl A, als auch B = wahr
ob sowohl B, als auch C = wahr
ob sowohl A, als auch C =
falsch.
Also noch einmal zusammengefasst.
Die Aussagen, die Schoeppi so oben getroffen hat, sind formal logisch nicht korrekt, falsch und/oder (sub-)konträr!
Ob hier (in die Aussagen von Schoepi) jemand etwas hineininterpretieren möchte, überlasse ich demjenigen der es machen möchte.
Wenn mir gegenüber jemand falsche (nicht logisch mögliche) Aussaghen trifft, versuche ich nicht zu eruieren, was er damit gemeint haben könnte, sodern weise ihn auf den Fehler hin.
Wie in meinem Post geschehen. Nicht mehr und nicht weniger habe ich gemacht.
EDIT: Für die (emotional) getroffene Äußerung gegenüber
@Mojo25 entschuldige ich mich natürlich!