Neue Reifenmarke: Wolfpack

Wer außer uns Forenhanseln wiegt denn sonst noch seine Reifen nach? Ich denke, dass die meisten Kunden nicht interessiert, ob der Reifen 5% mehr oder 5% weniger wiegt. Trotzdem würde ich als Hersteller im Sinne meiner Glaubwürdigkeit tendenziell eher mehr Gewicht angeben, als grundsätzlich 5% weniger. Continental kaufe ich auch deshalb gerne, weil ich das Gefühl habe, die sind in dem Bereich einigermaßen ehrlich.

Am Ende sind 30g mehr für mich aber sekundär, wenn ich einen Reifen kriege, der gut funktioniert.
stimme dir mit Ausnahme der 30 Euro äääääh Gramm zu 8-) und ja, Conti hat mich da extrem positiv überrascht im letzten Jahr in die "leichter" Richtung. Mittlerweile 11/12 leichter als angegeben... wobei... die Conti-Homepage .... puuuuuuuuuuuhhhhh
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Falls jemand einen Enduro 2,6-2,4 und einen Trail 2,4 in 27,5 liegen hat ,bitte melden
Auch zweimal Trail wäre denkbar
Sollen die maxxis ardent 2,4 ersetzen
Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Raumfahrer s Idee wird schon praktiziert.

Auf Seite 103 (von104) findet sich im Katalog, der zum Download bereit steht, folgender Hinweis:

CA. GEWICHT (Es sind Gewichtsschwankungen von + / - 8 % möglich.)

Schwalbe, Katalog 2021
Und auf der WP Seite findet sich folgendes:
Screenshot_20210205-153142.png

"Das Gewicht der Reifen kann um +/- 9% variieren."
Seit wann ist das denn? Und es ist noch nicht mal "schön versteckt", so wie ich vorgeschlagen habe... :D

Der WP Trail am VR war neulich platt gewesen, als ich los fahren wollte. Für eine Ursachenforschung hatte ich gerade keine Lust oder Zeit gehabt und so habe ich da 50 ml Dichtmilch rein gefüllt. Die 50 ml entsprechen etwa 50 g mehr an Gewicht. Evtl hätten es auch 25 oder 30 oder 40 ml getan. Nützt mir aber nüscht, wenn ich mit 40 g leichteren Reifen im sächsisch-böhmischen Irgendwo strande und dann bei Mistwetter einen Schlauch einbauen darf, weil die Dichtmilch nicht reicht.
Wobei fairerweise die WP Trail bisher alles noch mitgemacht haben. Ab zu auf der Felge rumpeln hat die nicht irgendwie gestört.
mensch... noch einer der herzlich willkommen ist in der intiative #ironiebrauchtkeinesmileys :bier:
Na dann Prost.... :bier:
 
"Das Gewicht der Reifen kann um +/- 9% variieren."
Na dann Prost.... :bier:
vielen Dank für die Info, dass hatte ich noch nicht gelesen

Für mich aber die entscheidende Frage ist, ob ein Reifen -9% und ein Reifen +9% überhaupt vergleichbar sind?
Konkret in der 800g-Klasse: hat ein Reifen mit 728g die gleichen Eigenschaften wie ein 872g Reifen? Ist er genauso pannensicher? Hält er TL genau so gut die Luft? Rollt er genauso leicht? Nie, never ever!

Fast 150g Differenz (bei gleicher Konstruktion) trennen die Reifen in unterschiedliche Klassen!

Ich überlege an der Stelle immer, was ich als W. Arenz machen würde.
Und für Hr. Arenz mein Vorschlag: die Reifen durchwiegen und die leichtere Hälfte als "select" mit Aufschlag von 5,- € verkaufen, den Rest als OEM zum Normaltarif.

LG
LC
 
Und für Hr. Arenz mein Vorschlag: die Reifen durchwiegen und die leichtere Hälfte als "select" mit Aufschlag von 5,- € verkaufen, den Rest als OEM zum Normaltarif.
Diese 5 € werden glaube nicht den Aufwand dafür decken... ;)
Der "select" Aufschlag sollte dem semi-professionellen Racer mit Chance auf einen Podiumsplatz mA doch etwas mehr Wert sein als läppische 5€. :p
 
Zumal er mit SELECT ein Alleinstellungsmerkmal hätte.
5 EUR Aufpreis bezahlen, um das zu erhalten, was der Hersteller angibt?
Nun ja, Toleranz hin oder her, kann man machen, sofern es denn auch etwas zu "selektieren" gibt?
Ich glaube immer noch nicht daran, dass die Wolfpacks so im Gewicht schwanken.
Ist wohl eher eine ganze Charge, je nach Entwicklungs- oder Fertigungsstand, die mal mehr oder weniger wiegt.
 
Ich hab aktuell d n 2.25 Trail und 2.4 Enduro. Hat jemand Mal den 2.4 Enduro mit 2.4 Trail verglichen. Das sind scheinbar nur 50g Differenz da lohnt sich das downgrade zum Trail nicht oder?
 
@Raumfahrer Moment, mit sowas macht man keine Spässe!
Wie oft wurde im Forum schon die Bedeutung von Gewicht oder Rollwiderstand beschworen und was das bei einem Marathon dann für Auswirkungen auf die Platzierung hat.
Das ist ne ernste Angelegenheit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich aber die entscheidende Frage ist, ob ein Reifen -9% und ein Reifen +9% überhaupt vergleichbar sind?
Konkret in der 800g-Klasse: hat ein Reifen mit 728g die gleichen Eigenschaften wie ein 872g Reifen? Ist er genauso pannensicher? Hält er TL genau so gut die Luft? Rollt er genauso leicht? Nie, never ever!

Die Frage brauchst du dir nicht stellen, in der Praxis kommt das nicht vor.
In der Praxis wiegt ein Race 2.4 vielleicht 720gr. statt 690.
Das ist Furzegal was die Eigenschaften betrifft, aber durch den Zusatz wird der Kunde nun darauf hingewiesen das so etwas vorkommen kann.
Das wars dann auch schon.
 
Und auf der WP Seite findet sich folgendes:
Anhang anzeigen 1201637
"Das Gewicht der Reifen kann um +/- 9% variieren."
Seit wann ist das denn? Und es ist noch nicht mal "schön versteckt", so wie ich vorgeschlagen habe... :D

Der WP Trail am VR war neulich platt gewesen, als ich los fahren wollte. Für eine Ursachenforschung hatte ich gerade keine Lust oder Zeit gehabt und so habe ich da 50 ml Dichtmilch rein gefüllt. Die 50 ml entsprechen etwa 50 g mehr an Gewicht. Evtl hätten es auch 25 oder 30 oder 40 ml getan. Nützt mir aber nüscht, wenn ich mit 40 g leichteren Reifen im sächsisch-böhmischen Irgendwo strande und dann bei Mistwetter einen Schlauch einbauen darf, weil die Dichtmilch nicht reicht.
Wobei fairerweise die WP Trail bisher alles noch mitgemacht haben. Ab zu auf der Felge rumpeln hat die nicht irgendwie gestört.

Na dann Prost.... :bier:
Da die meisten heutzutage eh nicht mehr % Rechnen können, ist es quasi versteckt:-)

Ich finde das Toleranzfeld von 18% riesig zumal die bisherigen Gewichtsangabe wohl auch nicht symmetrisch zur Toleranz waren.
 
Ja was denn nu?!
Du wiedersprichst dir hier gerade selber bei deiner Antwort...
Einfach mal zwei verschiedene Aussagen in einen Topf werfen und schauen, was bei raus kommt... :hüpf:
Die erste Aussage von @schoeppi bezieht sich darauf, dass es extrem unwahrscheinlich ist, dass das Gewicht regelmäßig +/- 9% um einen angegebenen Mittelwert streut, sondern die häufigsten Abweichungen in einem deutlich geringerem Rahmen (+/- ~4-5% vermute ich mal) liegen.
Die zweite bezieht sich darauf, dass es grundsätzlich zu Gewichtsschwankungen kommen kann und nun auf der HP darauf hingewiesen wird.
Möglicherweise etwas unglücklich formuliert, aber wenn man erst liest, dann denkt und dann schreibt, schafft man es durchaus zu verstehen, was @schoeppi gemeint hat ;)
 
Einfach mal zwei verschiedene Aussagen in einen Topf werfen und schauen, was bei raus kommt... :hüpf:
Die erste Aussage von @schoeppi bezieht sich darauf, dass es extrem unwahrscheinlich ist, dass das Gewicht regelmäßig +/- 9% um einen angegebenen Mittelwert streut, sondern die häufigsten Abweichungen in einem deutlich geringerem Rahmen (+/- ~4-5% vermute ich mal) liegen.
Die zweite bezieht sich darauf, dass es grundsätzlich zu Gewichtsschwankungen kommen kann und nun auf der HP darauf hingewiesen wird.
Möglicherweise etwas unglücklich formuliert, aber wenn man erst liest, dann denkt und dann schreibt, schafft man es durchaus zu verstehen, was @schoeppi gemeint hat ;)
Da hast du wohl in der Uni bei der Vorlesung zur Klassischen Logik gefehlt...
So wie es da steht ist es einfach falsch!
Die beiden Aussagen sind einfach (sub-)konträr zueinander.

Würde die Streuung von +/- 9% nicht vorkommen (so wie Schoeppi es zuerst schreibt), warum sollte Wolfgang es dann auf der Homepage schreiben?! Wäre die Streuung geringer, könnte er sich durch diesen Hinweis sogar von der Konkurrenz abheben.
Der Zweite Satz in dem er schreibt, dass es vorkommen kann, impliziert eben genau dieses. Das es vorkommen kann, daher auch die Angabe von Wolfgang +/- 9%.

Und das Kompliment gebe ich gerne an dich zurück. Einfach mal in den Spiegel schauen:
aber wenn man erst liest, dann denkt und dann schreibt
 
Da hast du wohl in der Uni bei der Vorlesung zur Klassischen Logik gefehlt...
So wie es da steht ist es einfach falsch!
Die beiden Aussagen sind einfach (sub-)konträr zueinander.

Würde die Streuung von +/- 9% nicht vorkommen (so wie Schoeppi es zuerst schreibt), warum sollte Wolfgang es dann auf der Homepage schreiben?! Wäre die Streuung geringer, könnte er sich durch diesen Hinweis sogar von der Konkurrenz abheben.
Der Zweite Satz in dem er schreibt, dass es vorkommen kann, impliziert eben genau dieses. Das es vorkommen kann, daher auch die Angabe von Wolfgang +/- 9%.

Und das Kompliment gebe ich gerne an dich zurück. Einfach mal in den Spiegel schauen:
Du hast offenbar nur einen Teil des Beitrags von @schoeppi gelesen. Da steht u.a. noch folgendes:
In der Praxis wiegt ein Race 2.4 vielleicht 720gr. statt 690.
Und darauf bezieht sich dann der zweite von Dir zitierte Satz, an dem Du Dich aufhängst.
Also: erst alles lesen usw. Wenn Du Dir nur einzelne Sätze einer Aussage rauspickst funktioniert Deine Logik halt nicht :ka: ham se Dir inner Uni bestimmt aber auch erzählt ;)
 
Du hast offenbar nur einen Teil des Beitrags von @schoeppi gelesen. Da steht u.a. noch folgendes:

Und darauf bezieht sich dann der zweite von Dir zitierte Satz, an dem Du Dich aufhängst.
Also: erst alles lesen usw. Wenn Du Dir nur einzelne Sätze einer Aussage rauspickst funktioniert Deine Logik halt nicht :ka: ham se Dir inner Uni bestimmt aber auch erzählt ;)

Danke @JensDey - wenigstens verstehen es ein paar andere hier.
Und @Mojo25 : es ist nicht „meine Logik“.

Hättest du ein höheres Bildungsinstitut einmal von innen gesehen, würde dir das vielleicht selbst klar werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück