Specialized Sammelthread - Teil 2

Servus zusammen!

Keine Ahnung ob das hier der richtige Thread ist aber einen anderen habe ich leider nicht zu dem Thema gefunden. Seit ein paar Tagen steht jetzt bei mir auch ein Epic im Keller. Ich wollte nun die Bremsen gegen MT8 tauschen, will aber vermeiden bei der derzeitigen Lage irgendwie ne grössere Baustelle aufzumachen die man nur nach ends langer Wartezeit auf einen Werkstatt-Termin wieder gefixed bekommt wenn man selber mit seinen "Hausmitteln" nicht mehr weiter kommt. Hat jemand mit Bremsentausch beim neuen Epic schon Erfahrung? Geht das reibungslos oder ist es eher ein Gefrickel inkl. Schwinge demontieren etc?

Danke schonmal vorab für die Antworten und wenns der falsche Thread ist, gerne verschieben :)
 
Servus zusammen!

Keine Ahnung ob das hier der richtige Thread ist aber einen anderen habe ich leider nicht zu dem Thema gefunden. Seit ein paar Tagen steht jetzt bei mir auch ein Epic im Keller. Ich wollte nun die Bremsen gegen MT8 tauschen, will aber vermeiden bei der derzeitigen Lage irgendwie ne grössere Baustelle aufzumachen die man nur nach ends langer Wartezeit auf einen Werkstatt-Termin wieder gefixed bekommt wenn man selber mit seinen "Hausmitteln" nicht mehr weiter kommt. Hat jemand mit Bremsentausch beim neuen Epic schon Erfahrung? Geht das reibungslos oder ist es eher ein Gefrickel inkl. Schwinge demontieren etc?

Danke schonmal vorab für die Antworten und wenns der falsche Thread ist, gerne verschieben :)
Hallo,
die Bremsleitung hinten wird grösstenteils durch interne Kabelführungen vorgegeben.
Du wirst nicht herumkommen die Federgabel ausbauen zu müssen.
 
kleinere Winterupgrades sind jetzt auch erledigt. Ready for 2021.

Geschaltet wird diese Saison mit den Twister von Zirbel, Bremsen werden jetzt von Hopp Carbon Schellen gehalten und die Sattelstütze von Intend‘s Corona Klemme.
Und die neuen breiten Felgen von Roval laufen ebenfalls perfektAnhang anzeigen 1231682Anhang anzeigen 1231683Anhang anzeigen 1231684
Tolle Upgrades!!!
Wo ist denn die Blipbox untergebracht? Oder braucht’s das nicht?
 
Servus zusammen!

Keine Ahnung ob das hier der richtige Thread ist aber einen anderen habe ich leider nicht zu dem Thema gefunden. Seit ein paar Tagen steht jetzt bei mir auch ein Epic im Keller. Ich wollte nun die Bremsen gegen MT8 tauschen, will aber vermeiden bei der derzeitigen Lage irgendwie ne grössere Baustelle aufzumachen die man nur nach ends langer Wartezeit auf einen Werkstatt-Termin wieder gefixed bekommt wenn man selber mit seinen "Hausmitteln" nicht mehr weiter kommt. Hat jemand mit Bremsentausch beim neuen Epic schon Erfahrung? Geht das reibungslos oder ist es eher ein Gefrickel inkl. Schwinge demontieren etc?

Danke schonmal vorab für die Antworten und wenns der falsche Thread ist, gerne verschieben :)
Bremsentausch ist mit dem Magnettool von Parktools oder ähnlichem kein Problem... Gefühlt war’s am Vorgänger aber leichter und schneller durch zu fädeln.
Hinterbau musste bis jetzt nie demontiert werden.
 
Merci für die Tips bezüglich Bremsen wechseln! Werde die nächsten Tage mal mein Glück versuchen. Magnettool ist auch vorhanden - wird schon schiefgehen :D
Ich würde mir an Deiner Stelle so ein Teil besorgen. Damit geht es ohne Probleme. Habe erst die Tage die Außenhülle für eine Fox Transfer in einem recht ungünstigen Winkel neu verlegen müssen. Damit geht´s echt easy.
https://www.bike-components.de/de/R..._ujf3PiWRLzG51FfbdZmSGwrPo62QZvEaArJ9EALw_wcB
Gruß
Marcus
 
Falls jemand günstig Specialized Reifen abgreifen möchte...ich hätte im Angebot:
  • 2x Fast Trak Sworks 29x2.3 (Vorne: Wie neu, Hinten: 85%)
  • 2x Fast Trak 29x2.3 transparent (1x davon komplett neu; 1x Gefahren 80%)
  • 2x Ground Control 29x2.3 transparent (1x davon komplett neu; 1x Gefahren als VR)
  • 1x Renegade 29x2,3 transparent (4x gefahren) Laufleistung 230 km
  • 2x Renegade 29x2.1 (Vorne: Wie neu, Hinten: 95%) Laufleistung 300km
Die Gewichte der Reifen entsprechen entweder den Herstellerangaben oder liegen darunter.
Für die neuen Reifen 25 €, für die etwas gefahrenen 20 €.
Bilder auf Anfrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke/glaube, ich weiß warum er es so geschrieben hat. Der Serien-SL-LRS unterscheidet sich tatsächlich von der LTD-Variante..... Und damit meine ich nicht die farblichen, lackierten Decals.
ok Danke für die Info..... ich dachte eher das den keiner hergeben möchte habe auch mal gesucht.... ich habe meinen Roval Control SL Satz am Fr. abgeholt 1271g mit Felgenband und Ventile :love:
 
Habe heute festgestellt, dass mein Dämpfer am 2021 Epic leicht "schmierig" ist. Er läuft nicht aus, ist aber eben auch noch 100% dicht. Habe probiert es auf den Bildern festzuhalten. War nicht einfach.
Ist das noch im Rahmen? Wie schauen eure Dämpfer aus?

IMG_20210322_132320.jpg
 
Ich denke/glaube, ich weiß warum er es so geschrieben hat. Der Serien-SL-LRS unterscheidet sich tatsächlich von der LTD-Variante..... Und damit meine ich nicht die farblichen, lackierten Decals.
so siehts aus der LTD Satz hatte einen kleinen unterschied in der HR Nabe ;)
leider nicht mehr zu bekommen - Deutschlandweit waren 10 Stück verfügbar
 
War bei jedem Dämpfer bisher so - von allen Epics , über levo, stumpjumper etc
Nur beim Tarmac nicht 😛

ich denke das hat mit der Montage zu tun. Dichtungen ölen etc
 
Zurück