Erlaubt oder verboten: Diese Regeln für Mountainbiker im Wald musst du kennen

Erlaubt oder verboten: Diese Regeln für Mountainbiker im Wald musst du kennen

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8wMy92ZXJib3Rlbi5qcGc.jpg
Neu im Mountainbike-Business? Dann erst einmal herzlichen Glückwunsch zum vermutlich besten Hobby der Welt! Jetzt gilt es noch einige wichtige Sachen zu beachten, damit die ersten Ausfahrten zum großen Erfolg werden. Welche Sachen es im Wald und auf Trails zu beachten gilt, was man darf und was nicht, erfährst du in unserem Einsteiger-Guide.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Erlaubt oder verboten: Diese Regeln für Mountainbiker im Wald musst du kennen
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sieht leider viel zu viele Cheater mit Akku in den Bergen/Wäldern.
Muss man ja selbst bewerten ob es Sinn macht.
Für mich hat das mit Sport nichts mehr zu tun.
Schon ganz witzig was du schreibst.
Vielleicht wollen die gar keinen Sport in deinem Sinne machen? Vielleicht reicht es denen aus, sich so zu bewegen?
Was bringt dich dazu, dich mit ebikern zu vergleichen?
 
Laut Gesetz ist ein Pedelec ein Fahrrad. E-Biker grüßen heißt ja nicht das du es gutheißt das E-Biker uphill fahren. Ich bin noch nie mit dem E-MTB einem Trail hochgefahren.
Die Trailproblematik hat meiner Meinung nach mehr mit corona zutun als mit E-Bikes.
Samstag war ich in Essen Biken und habe da am trail über mehrere Stunden nur 2 E-Biker gesehen. Aber bestimmt 30 Bio-Biker.
Gesetz hin oder her, es sind Fahrräder mit Hilfsmotor. Und das sind laut Stvzo "Mofas", und die gehören nicht in die Berge und auch nicht in den Wald. Früher hab ich jeden gegrüßt, von Wanderern und anderen Bikern kam immer freundlich etwas zurück, nur von den edlen Herren*innen auf ihren Motorstahlrössern kam, Achtung: NICHTS! :daumen:Nur der Verschämte Blick auf´s Tretlager. Daran hat sich bis jetzt nichts geändert. Ich lache die jetzt immer aus. Und grüße sie nicht mehr.
Das man mittlerweile als Biker ohne Motor Diskriminiert wird scheint irgendwie kein Thema zu sein.
Das der Geduldsfaden von einigen Wanderern mittlerweile kurz vor dem Reißen ist, ist logisch. Auch hier bei uns in der Nordeifel ist es die Masse an E´s die genau Die Wege rauf und runter stolpern, die wir Biker uns mit den Wanderern seit Jahrzehnten in beiderseitigem Einverständnis immer gut geteilt haben. Da es ja immer nur eine Hand voll Biker waren, die überhaupt im Stande waren an bestimmte Stellen im Wald zu kommen, gab es nie Probleme. Bis jetzt. Die Stimmung im Wald ist nicht gut, und man kann es drehen und wenden wie man will, es sind die Massen an E-Mopped´s die in der letzten zeit über die Ladentheke gegangen sind, die die Hauptschuld an dieser Stimmung haben.
Jaja, und dann kommt wieder dieses : Du E-Bike Hater ...blabla....
Ja ich hasse diese Fahrradattrappen mit Zierkurbeln und Dekopedalen, so bitte!! Und ich bete für ein Gesetz das Sie 0ffiziell auch nur noch da fahren dürfen, wo alle Mofas fahren. >:(
 
Man sieht leider viel zu viele Cheater mit Akku in den Bergen/Wäldern.
Muss man ja selbst bewerten ob es Sinn macht.
Für mich hat das mit Sport nichts mehr zu tun.

Werbung gelöscht
also so Fahrer wie Sam Pilgrim oder Tom Cardy machen keinen Sport wenn sie auf dem E-Bike sitzen?
Oder sowas wie von Brendan Fairclough: click, oder Danny Mac: click?

Ich verstehe wenn man selber nicht E-Bike fahren will.. Sicher gibt es auch jetzt mehr Leute auf Trails die sie ansonsten nicht fahren würden.
Aber wenn sich jemand scheiße verhält liegt das nicht am Motor sondern am Fahrer.
Wenn einer bei Regen einen Trail kaputt fährt, von einem Drop die schöne Aussicht genießt, oder Müll liegen lässt ist es mir egal ob da ein Motor am Rad ist oder nicht.

Das hat auch nix mit cheaten zu tun, die fahren ja nicht für dich (oder gegen). Bei einem Rennen können wir von reden wenn da jemand (in der Bio-Klasse) mit Motor fährt. Ansonsten ist das - sorry: Bullshirt gedisse was keinem etwas bringt.

Man kann sich mit den Argumenten derjenigen, die die Gleichstellung von Fahrrädern und E-Bikes im Wald ablehnen auseinandersetzen. Oder man erfindet halt die "E-Bike-Hater" und redet von "Feindbildern"
Da bin ich mal auf Argumente - nicht Meinungen - gespannt. Und mir geht es um Argumente die am Rad, nicht am Fahrer liegen.
Feindbilder treffen sicher nicht auf jeden zu, aber sobald es mehr am Transportmittel als am Fahrer darauf festgemacht wird.
Die Probleme sehe ich teilweise sogar auch (nicht erfahren, aber kann sie nachvollziehen). Nur sind die durch die Menge und schlechte Selbsteinschätzung und nicht primär durch den Motor entstanden.

Und falls mir jemand mit StVO oder StVZO kommt.... wer kümmert sich um sowas im Wald? Alle die dasd machen fahren hoffentlich auch nicht mit dem nicht verkehrssicheren Rad über öffentliche Strassen. Ansonsten ist das mit zweierlei Maß gemessen.
(Wer ein Bild von einem Bike mit Katzenaugen im Wald hat bekommt von mir dafür definitiv ein like ;))

Disclaimer: Da ich viel pro E-Bike argumentiert habe. Ich selber gehöre zur Fraktion "für hoch gibt es einen Lift oder man muss eben schieben" und habe noch nie auf etwas motorisertem gesessen.
Nichtsdestotrotz bin ich pro freundlichem Umgang zwischen allen im Wald. (ja wegen meiner auch dem Förster).
 
Das der Geduldsfaden von einigen Wanderern mittlerweile kurz vor dem Reißen ist, ist logisch. Auch hier bei uns in der Nordeifel ist es die Masse an E´s die genau Die Wege rauf und runter stolpern, die wir Biker uns mit den Wanderern seit Jahrzehnten in beiderseitigem Einverständnis immer gut geteilt haben. Da es ja immer nur eine Hand voll Biker waren, die überhaupt im Stande waren an bestimmte Stellen im Wald zu kommen, gab es nie Probleme. Bis jetzt. Die Stimmung im Wald ist nicht gut, und man kann es drehen und wenden wie man will, es sind die Massen an E-Mopped´s die in der letzten zeit über die Ladentheke gegangen sind, die die Hauptschuld an dieser Stimmung haben.
Ich habe gehört, dass viele Ausflügler mit dem E aus den Nachbarländern in der Eifel unterwegs sind. Stimmt das?

Hingegen gibt es auf der anderen Seite der Grenze in den Niederlanden ausgezeichnete gepflegte MTB-Routes, aus denen man sich epische Runden zusammenbasteln kann..

Auch hier wieder die Trennung, das sind dann ausdrücklich MTB Wege. Und mit eBikern gibt's da eigentlich auch keine Probleme. Die lässt man halt an der nächsten Stelle vorbei.

Nett grüßen, wenn sie offen und locker sind: das ist für mich auch kein Problem :)
 
Wenn das hier weiter geht mit dem Ebikergebashe wische ich gründlich durch.
Ist das erstmal ausreichend?
Ich habe das mal gelöscht, in deinem Sinne
Ich habe gehört, dass viele Ausflügler mit dem E aus den Nachbarländern in der Eifel unterwegs sind. Stimmt das?
Kann ich so nicht sagen. Wie gesagt, da die Motor-Fraktion relativ nichtssagend und unfreundlich daher kommt, höre ich Natürlich nicht welcher Landsmann da gerade kommt.😂
 
Ok ich muss aber slowbeat insofern zustimmen, dass es nix hilft, nur über eBiker zu schimpfen.

Das Thema ist einfach, dass es immer mehr Ausflügler dort gibt, wo es schön ist. Ja auch mit dem eBike, aber auch einfach Wanderer oder insgesamt MTBiker.

Überall tauchen mehr Leute auf, die draußen irgendwas machen wollen. Geocachen, Biwakieren. Reiten ist in. "Mikroabenteuer" sind im Kommen.

Das ist durch Corona noch stärker geworden und wird auch stärker werden.

Da können wir gar nichts gegen machen, aber man muss irgendwie Wege dafür entwickeln. Ich bewundere immer die Nachbarn, die Niederländer für das, was die so Bike- und Radmäßig auf die Beine stellen in ihrem kleinen und dicht besiedelten Land.
 
Um wieder aufs Thema und den Artikel zurückzukommen: gegenseitige Rücksichtnahme, nicht angebrettert kommen, oder Danke sagen, wenn man Platz gemacht bekommt.

Oder auch mal grüßen, wenn es nicht zu voll ist :D

Das ist für mich und viele zwar natürlich, aber so manche Anfänger, die den guten Artikel lesen, dürfen da gerne auch noch mal drauf hingewiesen werden.
 
Das ist für mich und viele zwar natürlich und aber so manche Anfänger, die den guten Artikel lesen, dürfen da gerne auch noch mal drauf hingewiesen werden.
also so wie es sich hier liest (leider) nicht nur Anfänger....

moderation schrieb:
Ja, isso. Aber es wird nicht besser wenn jeder noch irgendwas wiederholt was nicht schon geschrieben wurde. Man muss auch mal gut sein lassen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Gendern: wie wäre es wenn ihr das zukünftig folgendermaßen formuliert: "Kollege*in (m/w/d)". Denn in eurer Beschreibung geht ihr nur auf männliche Kollegen und weibliche Kolleginnen ein. Letztendlich grenzt ihr damit alle aus die sich halb als Kollege und halb als Kollegin fühlen.
Die sollten auf jeden Fall auch mit angesprochen werden.

Zum Thema: Sehr guter Beitrag. Solltet ihr zur Pflichtlektüre aller neuen Nutzer machen.
 
Gesetz hin oder her, es sind Fahrräder mit Hilfsmotor. Und das sind laut Stvzo "Mofas"
Und genau das ist falsch. Laut Gesetz sind es Fahrräder. Und pedelecs (25km/h) dürfen immer den Radweg nutzen. Weil es Fahrräder sind. Mofas dürfen Radwege nur außerhalb von Ortschaften nutzen. Weil es Mofas sind. Der Rest ist pauschaler Meinungsmüll.
Nur dumme Urteilen so pauschal über eine bestimmte Gruppe.
Nur weil ein Türke mir mal was geklaut hat, klauen jetzt alle Türken ? Quatsch oder ? Aber ALLE E-Biker sind gleich.
Wann werde ich zum schlechten Menschen ? Schon beim kauf eines E-Bikes oder erst wenn ich drauf sitze ?
Und als Bio Biker wirst du diskriminiert ? Von den bösen E-Bikern oder von Wanderern ? Das ist doch Quatsch. Da sind wohl einfach die Argumente ausgegangen.
 
Laut Gesetz sind es Fahrräder.
Laut Gesetz is China ne Demokratie. Es gibt da dieses Märchen von dem kleinen Mädchen, das sich nicht vorschreiben lässt wie es zu denken hat und das Offensichtliche einfach ausspricht. Des Kaisers neue Kleider, kennste? Für Räder mit Motor gibt es schon treffende Umschreibungen, neue Begriffe sollen nur die Gesetzgebung aushöhlen.

also so Fahrer wie Sam Pilgrim oder Tom Cardy machen keinen Sport wenn sie auf dem E-Bike sitzen?
Oder sowas wie von Brendan Fairclough: click, oder Danny Mac: click?
Hmm, nein. Die machen Werbung. Das heißt sie werden dafür bezahlt. Klingeling.

Ach so, ich hab nix gegen Ebiker nur gegen Schmarrn.
 
Und genau das ist falsch. Laut Gesetz sind es Fahrräder.
Der Gesetzgeber hat diesbezüglich eine klare Fehlentscheidung getroffen. Nur weil es per Gesetz als Fahrrad deklariert wurde ist es faktisch eben kein Fahrrad im eigentlichen Sinn. Ein Fahrrad hat keinen Motor.
Ganz einfach.

Hier die Definition:

Ein Fahrrad, kurz Rad, in der Schweiz Velo (von französisch le vélo, Kurzform für vélocipède ‚Schnellfuß‘; lateinisch velox ‚schnell‘ und pes ‚Fuß‘), ist ein mindestens zweirädriges, für gewöhnlich einspuriges Landfahrzeug, das ausschließlich durch die Muskelkraft auf ihm befindlicher Personen durch das Treten von Pedalen oder Handkurbeln angetrieben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Gesetz sind es Fahrräder.

Laut Gesetz ist ein Hund auch einem Fahrrad gleichgestellt, er wird nämlich als Sache behandelt. Bewegt sich auch, wenn man ihn tritt. Das wars aber vermutlich mit den Gemeinsamkeiten. Genauso wenig ist ein E-Bike ein Fahrrad. Ebenso ist es nicht umweltfreundlich, grün oder trägt zur Verkehrswende bei. Es ist einfach nur ein Spielzeug für Leute, die sich nicht anstrengen und dabei hip sein wollen. Das ist ja auch okay. Dass man damit etwas belächelt wird, wenn man als augenscheinlich junger, gesunder Mensch damit mit einer 40er Trittfrequenz und 25km/h rumjuckelt, muss man halt aushalten.
 
Laut Gesetz ist ein Hund auch einem Fahrrad gleichgestellt, er wird nämlich als Sache behandelt. Bewegt sich auch, wenn man ihn tritt. Das wars aber vermutlich mit den Gemeinsamkeiten. Genauso wenig ist ein E-Bike ein Fahrrad. Ebenso ist es nicht umweltfreundlich, grün oder trägt zur Verkehrswende bei. Es ist einfach nur ein Spielzeug für Leute, die sich nicht anstrengen und dabei hip sein wollen. Das ist ja auch okay. Dass man damit etwas belächelt wird, wenn man als augenscheinlich junger, gesunder Mensch damit mit einer 40er Trittfrequenz und 25km/h rumjuckelt, muss man halt aushalten.
Und man muss es aushalten können, dass es halt so ist. Dieses Mimimi geht mir auf den Sack. Heult euch woanders aus.

Reichts nun mit ebike als Thema? Osterferien sind nah, wäre doch nett die Zeit mal nicht im Forum totschlagen zu müssen?
 
Laut Gesetz is China ne Demokratie
Ah ja ? Und in welchem Gesetz steht es so geschrieben ? Vielleicht in China. Ist dir kein Argument zu blöd um gegen E-Biker zu hetzen ?

Gesetzlich ist es mir erlaubt mit dem E-MTB im Wald zu fahren. Und deswegen mach ich es auch. Und daran kann hier im Forum niemand was dran ändern. Euer mimimi geht mir am Hintern vorbei. Deswegen ist es auch mein letzter Beitrag in diesem thread. Ich geh lieber biken als Diktator in einem forum zu spielen.
 
Unfassbar was für eine a***** Community hier entstanden ist. Wenn ich mir vorstelle das hier tatsächlich Neulinge die Kommentare lesen...
Hier herrscht schon so lange ich Mitglied bin ein rauher Ton, aber zum größten Teil hab ich es darauf geschoben das die meisten Radfahrer "Individualisten" sind, das hat aber inzwischen Züge angenommen die ich nicht mehr nachvollziehen kann. Viele nähern sich in großen Schritten dem Rechtspopulistenplaybook, Entmenschlichung, wir (die Guten) gegen die (die Schlechten).

Ein bisschen mehr nachzudenken und Selbstreflektion würde definitiv nicht schaden.

In diesem Sinne, schönen Tag.
 
Zurück