Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt es doch schonOder alternativ ne Automatikschaltung. Dauert nicht mehr lange aber wird kommen.
Richtisch. SRAM Automatix beschde!
ähhh oder anfängerDu brauchst DSG (8 Gang, oder mehr...!.?) evtl. reicht auch eine SLX 1x1 damit kommt man nicht durcheinander. OK ....Witz. Fahre doch einfach und verschaltet dich so oft ,bis du dich nicht mehr verschaltet. Solche anzeigen möchte doch niemand am Bike haben, ausser Nostalgiker![]()
oder Leute, die die Weltkugel gegen Chuck Norris drücken.ausser Nostalgiker![]()
Kein Anfänger braucht eine Schaltanzeige. Dem würde ich so etwas gar nicht erst angewöhnen.ähhh oder anfänger![]()
Du hast eine (aus meiner Sicht ziemlich dumme) Mode verpasst, wonach alles, was vorn mehr als ein Kettenblatt hat absolut unfahrbar sein soll und Ganganzeigen nur was für Weicheier sind, die nicht jeden Tag 3000 Hm Superhardcoreabfahrt, wo Hans Rey runterschiebt, mit 60 runterrasen.Äh? Ich verstehe die Frage nicht???Wie wofür muss man das wissen???
Ich komme gerade auf diese Frage nicht klar.
Man muss doch wissen auf welchen Gang man ist, oder habe ich so viel die letzten 20 Jahre verpasst?
Es hat mir aber immer noch keiner erklärt wozu. Wozu ist es notwendig zu wissen, dass man z.B. im 6. Gang ist. Die Frage ist ernst gemeint. Erschließt sich mir absolut nicht.Ganganzeigen sind praktisch.
Also ich sehe das so: Wenn man ja alles weiß, wie und wo ein Gang ist, warum stehen bei Autos noch immer die Gänge an der Schaltung?
Ich persönlich finde es mega praktisch zu wissen im welchen Gang man fährt und wie viele man noch über habt bevor einem die Gänge ausgehen. Oder wenn gleich eine Steigung oder Abfahr kommt und man weiß im welchen Gang man gerade ist um vorausschauend den Gang einzulegen.
Es gibt doch einen Punkt bei dem ich wissen möchte in welchem Gang ich bin. Und zwar wenn ich einen mir bekannten Trail möglichst schnell fahren will, und ich gleich im richtigen Gang starten möchte.Es hat mir aber immer noch keiner erklärt wozu. Wozu ist es notwendig zu wissen, dass man z.B. im 6. Gang ist. Die Frage ist ernst gemeint. Erschließt sich mir absolut nicht.
Ich schalte doch situationsbedingt und nicht weil eine bestimmte Zahl auf meiner Anzeige steht. Vielleicht kannst Du es ja mal erklären, da sich bisher keiner dazu geäußert hat.
Ich hab noch nie eine Ganganzeige genutzt und wüsste nicht, wofür ich sie benötigen sollte, deswegen die Nachfrage.
hust Troll.Ich habe z.b keinen plan was eine Trittfrequenz ist oder wie man sich diese Anzeigne lassen soll und bei was? Ich wüßte nicht mal was einer 80er Sequenz ist oder ob ich die ereichen könnte.
Also langsam nervt es mich echt, warum zum Teufel glaubt hier jeder 10 das ich Trolle?!Also mal abgesehen von dem Verdacht, dass du hier eh nur trollst (aber hey, mir ist grad eh langweilig, also wayne...) kann man jede deiner Aussagen widerlegen:
Die Gänge stehen an der Schaltung, aber mein Fahrlehrer sagte immer: "Wir schauen nicht auf die Schaltung, der Blick gehört auf die Straße. Mit der Erfahrung kommt das Wissen, in welchem Gang man ist, von alleine" -> true
Davon abgesehen: Schmeißt du dein Auto weg, wenn der Schalthebel abgegriffen und die Gänge nicht lesbar sind? Nützlich ist hier maximal die Position des Rückwärtsgangs in einem neuen/fremden Auto. In meinem eigenen muss ich nicht mal das lesen, das weiß ich.
Wie viele Gänge man noch "über" hat, ist irrelevant. Am Ende des Anstiegs zählt nur die Frage, ob du im leichtesten Gang noch treten kannst. Oer willst du dir unterwegs neue Gänge bestellen, per Amazon Drohne liefern lassen? Ich muss wissen, wie viele Eier ich im Kühlschrank übrig habe, nicht wie viele Gänge ich übrig habe.
Um einen Gang vorausschauend einzulegen, müsste man wissen, in welchem Gang man eine Steigung fahren will. Bei bekannten Strecken kommt dieses Wissen mit der Erfahrung -> Beispiel: Steigung in der Mozartstraße aufm Weg zum Bäcker -> ich muss vom jetzigen ausgehend 3 Gänge runterschalten.
Bei unbekannten Strecken... nun ja ... lass es mich so formulieren: Was bringt es dir zu wissen, wo du stehst, wenn du nicht weißt wo du hin willst?
Ich frage dich also nochmals: Wofür willst du wissen, welchen Gang du grade drin hast?
PS: Ich kann mich noch an 3x9 Schaltungen von Shimano mit Ganganzeige erinnern. Die waren klasse. Du schaltest auf einen Gang irgendwo in der Mitte der Kassette und die Anzeige bleibt genau zwischen Gang 5 und Gang 6 stehen.Grandioser Informationsgehalt.
Also langsam nervt es mich echt, warum zum Teufel glaubt hier jeder 10 das ich Trolle?!
Ich zumindest als Anfänger sage dir, ich brauche zumindest dies jetzt noch, ob ich das in 2 Jahren anderes sehen werde kann ich natürlich nicht sagen.
Eben weil man meist intuitiv schaltet, muss ich zB vor starken Steigung schnell nachschauen, ob ich jetzt schon auf dem kleinen KB bin oder noch auf dem mittleren. Wegen der Überschneidung der Gänge kann man das nicht anhand der Trittfrequenz bzw Anstrengung sagen. Mitten im Anstieg das KB zu schalten ist schlecht.
Ich habe z.b keinen plan was eine Trittfrequenz ist oder wie man sich diese Anzeigne lassen soll und bei was? Ich wüßte nicht mal was einer 80er Sequenz ist oder ob ich die ereichen könnte.
Und warum nicht bei Motorrädern oder generell Fahrzeugen mit sequentiellem Getriebe? Und ich seh die Schaltung am Bike schon als sequentiell.Also ich sehe das so: Wenn man ja alles weiß, wie und wo ein Gang ist, warum stehen bei Autos noch immer die Gänge an der Schaltung?
Ich persönlich finde es mega praktisch zu wissen im welchen Gang man fährt und wie viele man noch über habt bevor einem die Gänge ausgehen. Oder wenn gleich eine Steigung oder Abfahr kommt und man weiß im welchen Gang man gerade ist um vorausschauend den Gang einzulegen.
Ich habe z.b keinen plan was eine Trittfrequenz ist oder wie man sich diese Anzeigne lassen soll und bei was? Ich wüßte nicht mal was einer 80er Sequenz ist oder ob ich die ereichen könnte.