Stumpjumper EVO 2021

Die Felgen, bin ich schon eine Saison auf einem anderen Rad gefahren.
Die Decals gehen schon langsam ab, wenn du ich es nicht mehr sehen kann, mach ich sie ganz runter.
Aber so nen völlig schwarzen Bomber mag ich einfach nicht. Farbe muss schon sein.
 
So hab meins mal gewogen, Comp in S4 alles Standard, SWAT Fach leer, mit Flaschenhalter, Werkzeug und Pedalen: 14,76 kg. Waage ist ganz neu und ich hab mal zum Vergleich eine 2,5 KG Hantelscheibe gewogen.

ISt bald allerdings nicht mehr alles Original, ich wieg dann auch mal den original LRS.
 

Anhänge

  • 84D76CB7-D5F2-4100-8AA7-E0953DB58870.jpeg
    84D76CB7-D5F2-4100-8AA7-E0953DB58870.jpeg
    371,9 KB · Aufrufe: 146
  • DEEC1F47-4B03-4C1D-B498-83FA57DD5CB5.jpeg
    DEEC1F47-4B03-4C1D-B498-83FA57DD5CB5.jpeg
    217,7 KB · Aufrufe: 137
  • 31BB901F-8ACD-4CFC-A353-2CEFF7335C11.jpeg
    31BB901F-8ACD-4CFC-A353-2CEFF7335C11.jpeg
    271,9 KB · Aufrufe: 133
So, neuer LRS montiert und dabei noch ein paar Gramm Schlamm entfernt. 14,1 kg, wobei ich sagen muss, dass da noch etwas Dichtmilch fehlt, aber das Wetter wurde gerade sehr ungemütlich, weshalb ich aufgehört habe.

Noch ca. 0,7 Kilo absecken und ich bin zufrieden (weiß jemand was der Lenker wiegt?).

Der COMP original LRS wiegt übrigens 2,2 Kilo.

Eine Frage noch an die COMP Besitzer: Laut Spezi HP sind am COMP hinten 180mm Scheiben verbaut, ich habe heute aber festgestellt, das ich da auch 203 Scheiben (wie vorne) habe. Wie ist das bei euch?
 

Anhänge

  • 9722FE9F-F982-4AC4-A213-B54EE56E8F65.jpeg
    9722FE9F-F982-4AC4-A213-B54EE56E8F65.jpeg
    333,5 KB · Aufrufe: 142
So, neuer LRS montiert und dabei noch ein paar Gramm Schlamm entfernt. 14,1 kg, wobei ich sagen muss, dass da noch etwas Dichtmilch fehlt, aber das Wetter wurde gerade sehr ungemütlich, weshalb ich aufgehört habe.

Noch ca. 0,7 Kilo absecken und ich bin zufrieden (weiß jemand was der Lenker wiegt?).

Der COMP original LRS wiegt übrigens 2,2 Kilo.

Eine Frage noch an die COMP Besitzer: Laut Spezi HP sind am COMP hinten 180mm Scheiben verbaut, ich habe heute aber festgestellt, das ich da auch 203 Scheiben (wie vorne) habe. Wie ist das bei euch?
Bei meinem auch 203 vo. + hi.
 
So hab meins mal gewogen, Comp in S4 alles Standard, SWAT Fach leer, mit Flaschenhalter, Werkzeug und Pedalen: 14,76 kg. Waage ist ganz neu und ich hab mal zum Vergleich eine 2,5 KG Hantelscheibe gewogen.

ISt bald allerdings nicht mehr alles Original, ich wieg dann auch mal den original LRS.

Dann können meine 14,5 kg beim Comp in S4 (vom Händler gewogen) definitiv nicht stimmen. Mein LRS ist 400 Gramm leichter, XTR-Kassette (- 160 Gramm) und S-Works Carbonlenker (keine Ahnung wie viele Gramm weniger) und extrem leichte HT ME03T Pedale.
Muss ich nochmal wiegen lassen...
 
Der Umbau meines Evo‘s ist fertig.

S4 Comp Rahmen, Original ist nur noch der Steuersatz, Dämpfer, Innenlager und die Kurbelarme.
Der Rest wurde getauscht.

Gewicht ist von 14.98kg ohne Pedale auf 13.18kg mit Pedalen, Garminhalterung und Flaschenhalter gefallen.

Einsatzort, ist Mittelgebirge, Bikeparks in den Alpen, Polen und CZ, sowie wenn es den stattfindet Endurorennen in CZ und D.

Anhang anzeigen 1252202Anhang anzeigen 1252203Anhang anzeigen 1252204Anhang anzeigen 1252205Anhang anzeigen 1252206Anhang anzeigen 1252207
An einer Teileliste wäre ich auch interessiert. Wo hast Du diese 1800 Gramm eingespart?
 
Okay, ich versuch es mal mit einer Liste.
Wenn wir ehrlich sind, hab ich sogar mehr als 1800g gesparrt, da 75g Folie drauf sind, 387g Pedale, Crankboots und Garminhalterung....

S4 Comp Rahmen mit Folie
Orginal Steuersatz
2cm Spacer
Syntace Liteforce 50mm
Beast Carbonlenker 740mm
ESI XC Grips
XT 8120 Bremse mit Trickstuffbelägen
SLX 6 Loch 203/180mm Scheiben Titanschrauben
Bikeyoke Adapter für Sram 2x
Sram GX Trigger
Vecnum Trigger
Sattelklemme Orginal plus Titanschraube
Vecnum Nivo 182mm
Fizik Antares R3 Large Sattel
Rock Shox Revelation 160mm DebonAir C1 Charger 2.1 Umbau
FOX Dämpfer
GX Eagle Schaltwerk mit Bikeyoke Rolle
Sram X01 Kassette 10-50
Sram X01 Kette
SLX Kurbel mit 32 Garbaruk Kettenblatt
Kettenführung original
Time AtacMX 6 Pedal
Nextie Carbon Felgen 28 Loch 34mm Maul
DT 350 36Zahn
Sapim Rundspeichen/ Alunippel
Tune Ventile
Maxxis Dissector EXO+ Maxxterra 29x2.4
Maxxis Assegai EXO+ Maxxterra 29x2.5
Notubes Milch
Specialized Sidecage

plus Züge und Titan/Aluschrauben

Edit: der LRS wiegt 1749g
 
So, neuer LRS montiert und dabei noch ein paar Gramm Schlamm entfernt. 14,1 kg, wobei ich sagen muss, dass da noch etwas Dichtmilch fehlt, aber das Wetter wurde gerade sehr ungemütlich, weshalb ich aufgehört habe.

Noch ca. 0,7 Kilo absecken und ich bin zufrieden (weiß jemand was der Lenker wiegt?).

Der COMP original LRS wiegt übrigens 2,2 Kilo.

Eine Frage noch an die COMP Besitzer: Laut Spezi HP sind am COMP hinten 180mm Scheiben verbaut, ich habe heute aber festgestellt, das ich da auch 203 Scheiben (wie vorne) habe. Wie ist das bei euch?
203mm Orginal bei mir hinten
 
Dann können meine 14,5 kg beim Comp in S4 (vom Händler gewogen) definitiv nicht stimmen. Mein LRS ist 400 Gramm leichter, XTR-Kassette (- 160 Gramm) und S-Works Carbonlenker (keine Ahnung wie viele Gramm weniger) und extrem leichte HT ME03T Pedale.
Muss ich nochmal wiegen lassen...
Denke auch da stimmt was nicht. Dein Aufbau sollte mindestens so leicht sein wie ein Expert (denke eher leichter) und das wog bei MTB News im Test In S4 genau 14kg (selbst wenn das ohne Pedale 14kg waren dürfte deines keine 14,5kg wiegen).

https://www.mtb-news.de/news/specia...e/news/specialized-stumpjumper-evo-2021-test/
 
Falls noch jemand einen LRS sucht, hab meinen neuen bei slowbuild.de im aktuellen Angebot für 589€ erstanden:

Naben: DT Swiss 240
Speichen: DT Comp Race
Felge: Newmen Evolution SL A30

wiegt 1710g.

Finde den Preis sehr fair.
Die Preise bei Stefan stimmen grundsätzlich. Man muss nur manchmal ein wenig Geduld haben. Aber, dazu gibt es ja bereits einen Thread, in dem man alles genau nachlesen kann. :daumen:


Sascha
 
Denke auch da stimmt was nicht. Dein Aufbau sollte mindestens so leicht sein wie ein Expert (denke eher leichter) und das wog bei MTB News im Test In S4 genau 14kg (selbst wenn das ohne Pedale 14kg waren dürfte deines keine 14,5kg wiegen).

https://www.mtb-news.de/news/specia...e/news/specialized-stumpjumper-evo-2021-test/
Na ja, es steht jetzt nicht unbedingt bei mir ganz oben auf der To-Do-Liste mein Bike nochmal wiegen zu lassen;)
Ich bin diesbezüglich zufrieden wie es ist, auch ohne das Gewicht genau zu kennen.
 
Falls noch jemand einen LRS sucht, hab meinen neuen bei slowbuild.de im aktuellen Angebot für 589€ erstanden:

Naben: DT Swiss 240
Speichen: DT Comp Race
Felge: Newmen Evolution SL A30

wiegt 1710g.

Finde den Preis sehr fair.
hätte ich mal 4 wochen früher wissen sollen. naja jetzt hab ich halt hope4 naben anstatt 240er. wobei mir die dt swiss bischen besser taugen würden.
 
Hallo,
Ist hier jemand mal im Vergleich zum Evo ein Megatower gefahren und kann vielleicht ein paar Worte dazu sagen? Vor allem wie sich beide im Uphill unterscheiden würde mich sehr intressieren. Bin am überlegen mein Megatower gegen das Evo zu tauschen. Danke
 
Hier mal eine aktuelle Frage: an meinem Steuersatz steht die Abdeckkappe (unter dem Vorbau, dreht sich mit) ca 1mm über der Schale im Rahmen über. Ich habe recht stramm vorgespannt mit der Steuersatzschraube, weiter rein geht nicht. Habt ihr das auch?

IMG_0690.jpg
 
Hallo,
Ist hier jemand mal im Vergleich zum Evo ein Megatower gefahren und kann vielleicht ein paar Worte dazu sagen? Vor allem wie sich beide im Uphill unterscheiden würde mich sehr intressieren. Bin am überlegen mein Megatower gegen das Evo zu tauschen. Danke
Rein vom Hinterbau her sollte das Megatower bei ansonsten identischer Ausstattung besser klettern. Ansonsten dürfte es schwierig werden jemanden zu finden, der beide Räder so gut kennt, dass er einen sinnvollen Vergleich ziehen kann.
 
Zurück