Die Unendliche Geschichte oder wie der Laberbauchnabel ein Fully kaufte (mindestens 4 Kilo Popcorn erforderlich)

Keine Kombipedale, die nerven mehr, als sie helfen. (Ich hatte die 6M lang)
Ich würde zu Beginn vernünftige Plattformpedale fahren, um eine solide Fahrtechnik zu erarbeiten. Umsteigen kann man später immer noch. Spätestens bei Fahrtechnikübungen ist man doch froh, wenn man den Fuß runternehmen kann.
Meine Plattformpedale sind z.B. ein Garant für Narben, lieber etwas gemäßigteres zu Beginn.
Anhang anzeigen 1273498
Genau die gleichen hab ich auch noch Nagelneu rum liegen, wollte sie eigentlich in blau, war aber ewig nicht herzukriegen
 
Was willst du dafür haben? Habe unendlich viel Herzchen auf Lager, du weißt ja... 🥰
Soviel Herzchen passen in den Fred hier gar nicht rein,
Ich erzähl dir jetzt mal was komisches, manchmal wenn ich in der Werkstatt sitze nehm ich die einfach aus der Schachtel und schau sie mir an, die sind so schön und ästhetisch, das macht mich einfach Glücklich
 
Echt @Kelevra2011? Ist also ein Gutes? Für mich sieht es gut aus, aber was ist jetzt mit der Geo etc.? Es muss ja einen Grund geben, weshalb das Bike jetzt 2000 Euro günstiger verkauft wird als UVP...🤔
Aalder, du bist doch das Stumpie probegefahren und warst danach der Meinung dass es nicht so tolle war wie das BMC und das Evo, haben jetzt die paar Kölsch gestern Abend alles weggespült
 
Da hier gerade ein paar online da sind, hab vorhin mal nach dem Massi von Lecomte geschaut, sieht für mich Interessant aus aber sowas kriegt man hier irgendwie gar nicht, oder hat das schon mal jemand gesehen, kannte die Marke auch gar nicht
 
Das war halt ein anderes Stumpie. Oder sind sie von dem Handling her alle gleich?
Nein.
Du bist auf dem alten Evo gerollt, das ist was ich lustig finde, böse Geo wenig Federweg.

Es gab das ST Shortravel, normales und das Evo. Das von dir verlinkte kenne ich auch nicht.

Stumpie is Stumpie
Das alte Evo mit Coil ist alles andere als ein normales Stumpy. Ein Tourenfahrer fährt in der ersten Kurve geradeaus damit.
 
Soviel Herzchen passen in den Fred hier gar nicht rein,
Ich erzähl dir jetzt mal was komisches, manchmal wenn ich in der Werkstatt sitze nehm ich die einfach aus der Schachtel und schau sie mir an, die sind so schön und ästhetisch, das macht mich einfach Glücklich
Hab ich mit meinen gestern abend auch wieder gemacht, da ich ja noch auf meinen Rahmen warte. :D
 
Klärst Du mich/uns noch auf, wen Du meinst?
Das bezog sich darauf, dass ich die Befürchtung habe, dass es zu keiner Entscheidung kommt, wenn man man immer wieder altesoder Neues dazunimmt.
Wie zum Beispiel beim Cube.

Bin der Meinung, dass alle Bikes ziemlich gut sein werden.
Verstehe aber auch, dass man für das Geld das optimale will.
Nur habe ich ja schon direkt am Anfang geschrieben, dass der erste Kauf selten der Letzte und noch seltener der optimalste ist.
Darum würde ich ich einen einfachen Allrounder wie ein Giant Trance, Orbea Occam oder Radon Skeen Trail in mittlerer Ausstattung wählen.
Die Shorttravel mit aggressiver Geo sind vielleicht für einen Anfänger nicht so verzeihend oder vertrauensbildend.

@Laberbauchnabel Wenn du das Norco nach einer Saison nicht mehr willst, kauf ich es Dir gerne ab :)
 
Ich hab die weil ich irgendwie zu schwäbisch bin um mir die schönen von hope zu kaufen
Auch wenn ich die haben will 🙈
Bei eurer Interpretation von schwäbisch kriag i, i wois it was...
Schwäbisch isch, wenn da glei was gscheits kofsch un it, wenn da z'erscht an billiga Krempl für dei guats Geld ins Haus holsch. Weil da Schwoab woiss, wer billig koaft, koaft zwoi mol.
So jetzt wisst 'sers.

Gruaß
 
Zurück