Servus zusammen, hier ein kleiner Erfahrungsbericht:
Spectral CF8 29 in M seit Ende März '21 in meinem Besitz. Ich: Schrittlänge 82cm, Größe 180cm - passt mir hervorragend.
Folierung: EasyFrame extended mixed plus für die Fox 36 noch on top
-> 1 Woche jeden Abend 1, 2 Std. Sicherheitshalber gut Zeit genommen, Resultat taugt

,
Kaufempfehlung
Nach 100km leichter Trails und Forstwege: Rahmen knackt wie Sau bei jedem Tritt!
Nach anfänglicher Panik, denn solch ein Knacken war Indikator eines Rahmenschadens meines Spectral Al 2018 :-/, also auf Fehlersuche gegangen:
Lenker, Vorbau, Steuersatz, Sattelstütze, Steckachsen, Kurbel, Pedale, Dämpferaufnahme, Flipchip - alle Anbauteile demontiert, gesäubert, gefettet. Zunächst nun knackfrei, mal sehen wie lange. Glück gehabt, hftl. Doch kein Gewährleistungsfall.
Tipp:
- Steckachse hinten richtig fetten und festziehen.
- Dämpferaufnahme, FlipChip ordentlich fetten, da trocken montiert und nicht staubdicht.
-> das waren meine ersten Knackverursacher.
- nehmt gescheite Montagepaste statt dem mitgelieferten Canyon Zeug.
Konstruktiv ist das Thema Steuersatz und Lagerschalen m.E. Nicht gut gelöst.
Frage an die Erfahrungsträger hier: Ist das state of the art, die Lager lose ins carbonsteuerrohr zu legen (#7Meter Wurfpassung?)
Jedoch war bei mir gut Fett drin und keine Korrosion wie bei anderen Usern erkennbar, siehe Foto.
Die Dichtlippen -> naaaaa ja.....
Kettenführung: ist nach 50km kaputt gegangen, inneres Gummipad hat sich abgelöst und in die Kette gewickelt. Siehe Fotos.
-> ich werde ein Ticket zwecks Reklamation eröffnen.
Ja und die Lackqualität, Robustness ist halt mal echt richtig kacke... Deshalb: Folie drauf!
Falls hier ein Canyon-Mitarbeiter mitliest, würde mich mal eine Stellungnahme seitens Canyon zu den hier genannten Themen (Knacken, Steuersatz, Korrosion, Montage ohne Fett, Lack, ...) interessieren.
Wen es interessiert, jemand mehr Infos oder Fotos Will -> pn
VG
Thomas