Die Unendliche Geschichte oder wie der Laberbauchnabel ein Fully kaufte (mindestens 4 Kilo Popcorn erforderlich)

Um hier mal wenigstens ansatzweise wieder in Richtung mtb zu kommen

Ich hab grade meinen ersten lower leg Service gemacht und nur 2 Stunden gebraucht
Gabel tut und ich hab hoffentlich nix falsch gemacht. Bin jetzt stolz wie bolle und geh futtern 😁👍

Und er soll halt das stumpi nehmen 😁 duckundweg
 
bißchen viel Herzchen hier, aber sonst echt nett, manchmal schon fast langweilig ohne das Gestänkere,
habs schon probiert mit etwas meckern, aber die machen gar nicht mit, ich glaub die nehmen mich gar nicht für voll hier:D
Warte, ich mache nen schlechten Witz darüber kannste dann meckern.

Was ist haarig und liegt in einer Bratpfanne???

 
Könnte jetzt bestellen und das Orbea wäre dann spätestens in einer Woche bei mir. Oder soll ich doch auf das Skeen Trail warten? Ich hasse diese Qual der Wahl 🤬
Aktuell gibt es zwei Möglichkeiten.
Lagernd und sicher verfügbar, irgendwann und ..........

Weiß nicht ob ich es hier schon geschrieben habe, auf der Ever Given haben Canyon, Orange, Speci und Bird Teile/Rahmen. Sowas ist natürlich der dümmste Fall.

Das Radon ist sicherlich nicht verkehrt und lässt dir noch schickes Budget für alles was man braucht. Dann musst aber bereit sein wenn es blöd läuft bis Oktober-Dezember zu warten.
Vielleicht hast auch Glück und es ist August. Eine Garantie wird dir aber niemand auf was geben.
 
So @Orby, will jetzt deine Einschärzung wissen: 1000 Euro sind natürlich viel, aber ich kann es auch verkraften. Lohnt sich ein Orbea? 140 mm Federweg wären dann schon "zu viel"? Ich meine, irgendwo in Trondheim wären die zusätzlichen 10 mm sicherlich von Vorteil, oder? Wie ist das Handling von Orbea aber, wenn man im Wald unterwegs ist? Wäre das Occam dann nicht zu träge?
 
So @Orby, will jetzt deine Einschärzung wissen: 1000 Euro sind natürlich viel, aber ich kann es auch verkraften. Lohnt sich ein Orbea? 140 mm Federweg wären dann schon "zu viel"? Ich meine, irgendwo in Trondheim wären die zusätzlichen 10 mm sicherlich von Vorteil, oder? Wie ist das Handling von Orbea aber, wenn man im Wald unterwegs ist? Wäre das Occam dann nicht zu träge?
Nur um sicher zu gehen
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/fullsuspension/skeen-trail-cf/skeen-trail-cf-100-2021/
und das hier
https://www.orbea.com/de-de/fahrrader/mountainbike/occam/cat/occam-m30
Beide in M? Korrekt

Edit: Normalerweise blätter ich die 1-2 Seiten im Thread zurück, aber hier :hüpf:
 
Laut Shop sind die Skeen Trails ab Mitte Juni bestellbar
Sagt alles oder?

Alles gut! Ja, korrekt. Wobei bei Skeen Trail bin ich flexibel, kann auch das "bessere" Model, also das SKEEN TRAIL CF 10.0 SL nehmen
Braucht es nicht. Das 10.0 ist klasse ausgestattet.

Lohnt sich ein Orbea? 140 mm Federweg wären dann schon "zu viel"? Ich meine, irgendwo in Trondheim wären die zusätzlichen 10 mm sicherlich von Vorteil, oder? Wie ist das Handling von Orbea aber, wenn man im Wald unterwegs ist? Wäre das Occam dann nicht zu träge?
Theoretisch ist das Occam ein no-brainer als AM Fully.
Die Ausstattung an dem Occam ist etwas nüchterner, die M1900 sind ein paar Gramm schwerer als die XM 1700 stecken dafür aber etwas mehr weg.
Die Shimano Deore Bremse ist ein 4 Kolben, wird also sicherlich nicht schlapp machen und reicht super aus. Die Schaltung ist auch brauchbar.
Fazit: Bei den Parts wirst du eher wenig einen Unterschied merken.

Ich glaube dass die Unterschiede zwischen den Bikes eher geringer sind als sie wirken.

Oder halt Norco Bikes 2021 Optic C2 Shimano. Was wiederum noch teurer wäre. Mehr Bikes stünden in absehbarer Zeit wohl nicht zur Verfügung...
Das Optic ist eigentlich auf der anderen Seite von deinen Vergleichen hier. Das Mini-Enduro.

Eigentlich ist das Occam die goldene Mitte von diesen drei Bikes. Wenn die 1.000€ für dich OK sind und dein Bauchgefühl ja sagt dann wird es sicherlich kein Fehler sein das Bike.
Es deckt einen großen Bereich ab ohne große Schwächen.

Das Skeen ist einfach etwas sportliche eher straffer und das Optic würde ich dir nicht empfehlen. Dazu ist der Preissprung zu groß und das Bike einfach zu bergab lastig.

Eigentlich muss du ein gutes Gefühl haben, nur das zählt. Egal wie du dich entscheidest, richtig schlecht ist keins. Wenn es dir taugt und das Bauchgefühl ja sagt, ist es automatisch viel schneller bergauf als in der Praxis ein paar Watt ausmachen.

Edit: das bestellbar muss nicht negativ sein, aber ist halt auch keine verbindliche Aussage.
 
Zurück