Cube Stereo 170

What do you think of the new one77
First of all: I don't understand the naming...Stereo 170 was clear because its a Stereo with 170mm of travel. The one77 means basically 177 but it still has 170mm of travel so why one77? :D
Despite that, the colors are a little bit boring and only two models. None of them with 180mm of travel in front and they downgraded from the SDG-Dropper...so all in all I am happy, that I have my 2021 TM instead of the new one77.

But I do have a question which may someone can answer. The new one77 Race has its airschock on the bottom mount in the left position rather than right. Is this also may one of the reasons, the new model is more progressive? Did someone tried this way on the older models?
 
Zuletzt bearbeitet:
First of all: I don't understand the naming...Stereo 170 was clear because its a Stereo with 170mm of travel. The one77 means basically 177 but it still has 170mm of travel so why one77? :D
Despite that, the colors are a little bit boring and only two models. None of them with 180mm of travel in front and they downgraded from the SDG-Dropper...so all in all I am happy, that I have my 2021 TM instead of the new one77.

But I do have a question which may someone can answer. The new one77 Race has its airschock on the bottom mount in the left position rather than right. Is this also may one of the reasons, the new model is more progressive? Did someone tried this way on the older models?
Sie sagen, die Kinematik hat sich geändert, ich denke das ist der grund. aber wenn der rahmen gleich ist würde ich gerne den alten kaufen, die farbe ist besser
 
Ja die neuen :D Ich hab ja eins von 2021 mit einem 62.5er Dämpfer. Den könnte ich natürlich auch in die Position verbauen, hätte dann aber vermutlich weniger Federweg zur Verfügung.
 
Cube hat den Geometriegraphen korrigiert und die neue Geometrie ist im Vergleich zur alten wild

asddsfrtgh.JPG
 
Schön, dass es jetzt ´ne XXL gibt. Die hätt´ ich gerne.

Die neuen Modelle sind bestimmt der Teileknappheit auf dem Markt zum Opfer gefallen. Deswegen auch sicherlich keine Schwalbe Reifen mehr.

Und die Geo unterscheidet sich kaum vom alten. Vor allem wenn man ´ne 180er an der Front hat.

Nur der Name ist irgendwie albern.
 
Ich benötige Hilfe wegen dem Steuersatz.
In welcher Position ist der flache Lenkwinkel und in welcher der hohe? Also wo muss die Markierung der Schalen sein vorne oder hinten.
Hab die makierungen jetzt vorne und denke aber das sie hinten sein muss, da ich den flachhen Lenkwinkel haben will.
 
Hab ich hier im Thread schon mal verlinkt. Gibt n Video von Cube dazu. Hab es aber nicht mehr im Kopf, da ich einmal flach eingestellt und dann so gelassen habe
 
Hab das Video gefunden:
Die drehen die Lagerschalen nach hinten also kann ich sie eben nochmal drehen!
Vielen Dank für die Info.

Noch ne Frage knackt bei euch der Steuersätz auch
Oder kann es sein das das Knacken von der Fox 36 kommt. Soll auch vorkommen die Tauschen dann da irgendwas auf Garantie.
 
Ich benötige Hilfe wegen dem Steuersatz.
In welcher Position ist der flache Lenkwinkel und in welcher der hohe? Also wo muss die Markierung der Schalen sein vorne oder hinten.
Hab die makierungen jetzt vorne und denke aber das sie hinten sein muss, da ich den flachhen Lenkwinkel haben will.
Schau dir meinen Beitrag an #342 :)
 
Anhang anzeigen 1321587Hiernach müssen die makierungen der Lagerschalen vorne seien für den Flächen Lenkwinkel
Dann ist es ja doch richtig

Da es leider absolut undurchsichtig ist, wer nun Recht hat, wäre es wohl sinnvoller sich selbst die Mühe zu machen es nachzumessen um sicher zu sein. 🙈

Lade dir am besten mal 'ne Winkelmesser App für dein Smartphone, und lege das Handy dann an eine ebene Fläche an der Federgabel an (zB Stand- oder Tauchrohre) und miss den Winkel, am besten im fahrfertigen Zustand des Bikes.
Das heißt mit Laufrädern montiert.

Dann drehst/baust du die Lagerschalen um und misst den Winkel genau an der gleichen Stelle, im gleichen Zustand wie vorher.

...dann solltest du und viele andere hier (auch ich) endlich erleuchtet sein.:cool:
Ich denke, dir wären auch sicher sehr viele sehr dankbar, falls du dir die Mühe machst (auch ich) :bier:
 
Da es leider absolut undurchsichtig ist, wer nun Recht hat, wäre es wohl sinnvoller sich selbst die Mühe zu machen es nachzumessen um sicher zu sein. 🙈

Lade dir am besten mal 'ne Winkelmesser App für dein Smartphone, und lege das Handy dann an eine ebene Fläche an der Federgabel an (zB Stand- oder Tauchrohre) und miss den Winkel, am besten im fahrfertigen Zustand des Bikes.
Das heißt mit Laufrädern montiert.

Dann drehst/baust du die Lagerschalen um und misst den Winkel genau an der gleichen Stelle, im gleichen Zustand wie vorher.

...dann solltest du und viele andere hier (auch ich) endlich erleuchtet sein.:cool:
Ich denke, dir wären auch sicher sehr viele sehr dankbar, falls du dir die Mühe machst (auch ich) :bier:
Offizielle Anleitung für den Winkelsteuersatz von acros
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Da es leider absolut undurchsichtig ist, wer nun Recht hat, wäre es wohl sinnvoller sich selbst die Mühe zu machen es nachzumessen um sicher zu sein. 🙈

Lade dir am besten mal 'ne Winkelmesser App für dein Smartphone, und lege das Handy dann an eine ebene Fläche an der Federgabel an (zB Stand- oder Tauchrohre) und miss den Winkel, am besten im fahrfertigen Zustand des Bikes.
Das heißt mit Laufrädern montiert.

Dann drehst/baust du die Lagerschalen um und misst den Winkel genau an der gleichen Stelle, im gleichen Zustand wie vorher.

...dann solltest du und viele andere hier (auch ich) endlich erleuchtet sein.:cool:
Ich denke, dir wären auch sicher sehr viele sehr dankbar, falls du dir die Mühe machst (auch ich) :bier:


Hab die Info von Acros direkt
 
Zurück