Specialized Sammelthread - Teil 2

Wurde schon tausendmal "diskutiert", wie auch @Schnitzelfreund schreibt.

Meine Theorie:
Du fährst Rennen und bist grundsätzlich ambitioniert / willst einfach ein extrem effizientes Bike mit perfekter Geometrie und Handling
--> Epic Race mit Brain

Du willst ein schnelles Fully / Downcountrybike ohne ambitioniertes Renn-Training und mehr Spaß-orientiert bei dem es nicht ums letzte Gramm und die Sekunden geht
--> Epic Evo oder jedes andere Race Fully
Danke, das hilft mir echt weiter 👍. Ich bin genau auf der Suche nach einem reinen "Racer" zum trainieren und ein ganz besonderes Rennen hab ich im Hinterkopf das ich eventuell nächstes Jahr schon fahren will.
Für Spielereien Bikepark etc. hab ich ja mein Trail/Enduro Bike..

Dann ist definitiv das Epic Race was für mich. Fahrwerkservice macht man ja sowieso einmal im Jahr..
Stellt sich nur die Frage ob ich zum Epic Expert greife und eine Wattkurbel, Carbon Lenker und Sattelstütze nachrüste und andere Bremsen verbauen oder ob ich das Sworks Frameset nehme 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
jupp, man könnte auch noch sagen Epic Race mit Brain oder jedes andere moderne XC Fully mit (Twin)lock
Genau das finde ich eben nicht. Sonst ergibt die Unterscheidung keinen Sinn mehr. Für mich hat jedes andere Racefully mit Lockout keinen Mehrwert / Unterschied zum anderen.
Das Brain allerdings macht den Unterschied.
 
Genau das finde ich eben nicht. Sonst ergibt die Unterscheidung keinen Sinn mehr. Für mich hat jedes andere Racefully mit Lockout keinen Mehrwert / Unterschied zum anderen.
Das Brain allerdings macht den Unterschied.
auf jeden Fall, das Brain macht den Unterschied, so habe ich das gar nicht gemeint. Und ist ja eine der (wenigen) Innovationen, die es so gibt... Für mich erfüllt ein Lockout eben am XC-(Race)Bike die gleiche Funktion wie Brain.
 
Mal ne Frage zur Ultegra Scheibenbremse: Wenn ich Leitungen kürzen muss, an welcher Stelle mache ich mir da weniger "Probleme"? Bremssattelseitig oder hebelseitig?

Und noch was: Hat schon mal jemand einen Gabelschaft gekürzt, bei einem Rad, bei welchem die Bremsleitung durch das Steuerrohr und den Gabelholm läuft? Wenn ich keine Denkfehler habe muss ich doch das System öffnen um die Gabel komplett ausbauen zu können, oder?
 
Mal ne Frage zur Ultegra Scheibenbremse: Wenn ich Leitungen kürzen muss, an welcher Stelle mache ich mir da weniger "Probleme"? Bremssattelseitig oder hebelseitig?

Und noch was: Hat schon mal jemand einen Gabelschaft gekürzt, bei einem Rad, bei welchem die Bremsleitung durch das Steuerrohr und den Gabelholm läuft? Wenn ich keine Denkfehler habe muss ich doch das System öffnen um die Gabel komplett ausbauen zu können, oder?
Welches Rad?
 
Ist schon geschehen....
Die Leitung geht durch das Steuerrohr und hängt unten im Gabelholm und oben am STI. Da der STI nicht durch das Steuerrohr passt (zumindest nur einmal), bekommt man die Gabel nicht aus dem Rahmen um sie abzusägen.
Ich hatte nur die Hoffnung dass jemand mal das selbe Problem hatte und es geschafft hat, ohne Öffnung des Systems den Schaft der Gabel zu kürzen. Aber das geht nicht, das ist mir jetzt nach nem Kaffee vor dem Rad und intensiver Betrachtung klar geworden.
 
Ist schon geschehen....
Die Leitung geht durch das Steuerrohr und hängt unten im Gabelholm und oben am STI. Da der STI nicht durch das Steuerrohr passt (zumindest nur einmal), bekommt man die Gabel nicht aus dem Rahmen um sie abzusägen.
Ich hatte nur die Hoffnung dass jemand mal das selbe Problem hatte und es geschafft hat, ohne Öffnung des Systems den Schaft der Gabel zu kürzen. Aber das geht nicht, das ist mir jetzt nach nem Kaffee vor dem Rad und intensiver Betrachtung klar geworden.
Man muss eine Gabel nicht zwangsläufig ausbauen, wenn man den Gabelschaft kürzen möchte.
Da der Gabelschaft vermutlich aus Carbon ist, werden auch keine hohen Kräfte zum Sägen benötigt, sodass man das mit etwas Geschick durchaus im eingebauten Zustand bewerkstelligen kann.

Habe ich auch schon bei Gabeln mit Aluschaft gemacht.
 
Kenne das trek auch nicht, aber mit Hülse um die Kabel und dann geführt drumherum sägen geht nicht?
Hm, das wäre ne Idee. normalerweise montiere ich einen alten Vorbau und säge an der vorbaukante entlang (da wird es gerade und man kann den Vorbau richtig in den Schraubstock spannen), das müsste man jetzt mal prüfen, ob das irgendwie geht (das Rad hängt ja noch dran) bzw. ob man "in der Luft" sägen kann.

Das Trek unterscheidet sich in dieser Hinsicht nicht vom Tarmac, dort gehen die Leitungen ja auch durch das Steuerrohr, es sollten sich also dieselben Probleme auftun.
 
Weg vom Trek , zurück zum Epic :love:
Der T5-Renegade hält immer noch ....


IMG_4083.JPG
 
@Scotty18 & @LevoSW : Wie wäre es mit einer #SauberstesEPICimBild-Challenge zwischen Euch beiden… hashtag-#cleanEPICshot !? 😇
Geplant war heute das Tarmac zu fahren , das Epic wurde die letzten Tage. gereinigt. Da es heute der letzte Frühlingstag war, entschied ich mich das Epic zu fahren. Sorry das ich ein sauberes Bike fotografiert habe.
 
Zurück