Neue Reifenmarke: Wolfpack

Hallo, bei gleicher Reifenbreite sind Race/Speed leichter und beschleunigen damit etwas schneller. Cross/Race dämpfen dafür etwas besser. Einen Unterschied im Rollwiderstand kann man evtl. auf Asphalt finden. Im Gelände jedenfalls nicht.
Ich persönlich fahre schon ab S2 lieber die Cross/Race Kombi. Und ja Cross braucht kein Mensch … ich weiss, ich komme auf Singletrails als Angsthase damit aber besser klar 🐇
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Ich bin diesen Sommer zum ersten Mal VR/HR beide Ikon EXO 3C an nem fully XC/Marathon bike gefahren und die Dinger sind wirklich unsäglich schnell, sobald es allerdings nur ein bisschen nass wurde, was diesen Sommer ja oft der Fall war, war es das mit dem Grip, ganz zu schweigen von schlammigen Trails egal ob rauf oder runter, einfach nicht fahrbar... verständlicherweise xD
Nun war ich lange auf der Suche nach den richtigen Reifen für solche Bedingungen und mich nun für VR Cross 2.2 und HR Race 2.2 entschieden. Bin gespannt was die bei Nässe und gelegentlichem schlamm können...
 
Ich bin diesen Sommer zum ersten Mal VR/HR beide Ikon EXO 3C an nem fully XC/Marathon bike gefahren und die Dinger sind wirklich unsäglich schnell, sobald es allerdings nur ein bisschen nass wurde, was diesen Sommer ja oft der Fall war, war es das mit dem Grip, ganz zu schweigen von schlammigen Trails egal ob rauf oder runter, einfach nicht fahrbar... verständlicherweise xD
Nun war ich lange auf der Suche nach den richtigen Reifen für solche Bedingungen und mich nun für VR Cross 2.2 und HR Race 2.2 entschieden. Bin gespannt was die bei Nässe und gelegentlichem schlamm können...
Der IKON rollt auf sehr harten Böden und Asphalt wie ein Sack Nüsse im Vergleich zu Raceking/Donnerbert/Saber. Finde den nen guten XC Reifen, im Marathon wäre mir das zu viel Energie verschwendet
Der Race 2,2 ist klasse bei Nässe und Gelegenheitsschlampes, hatten wir vor ein paar Seiten erörtert, das Profil setzt sich kaum bis gar nicht zu
 
Müsste das Rad von Fabio Püntener sein
Speed vorne ... :oops:
0271c541-6695-43da-b671-0976af6b433b.jpeg

https://www.luzernerzeitung.ch/zent...gen-der-urner-biker-in-val-di-sole-ld.2181506
 
Könnte sogar ein Speed 2.2 mit ~1.8bar sein. Wer fahren kann, ist klar im Vorteil 👍. Ich bin den Speed 2.4 mit 1.8bar auf dem HT vorne auch schon gefahren. Auf der Crest Felge mit 23mm war das aber nicht optimal und habe deshalb wieder zurück auf den Race 2.2 gewechselt.
 
@Dennis77 ja warum denn nicht. Ist doch Furztrocken gewesen.
Optisch-initiierte Panik ... ich seh das Profil des Speed vor mir rollen und dann ... Angst! :) Ich lerne grad dem Race vorne zu vertrauen. Und der BMC-Fahrer fährt über Wurzeln (Ahhhhhhh) mit dem Speed vorne :)

Ich arbeite dran... Morgen Trailground Brilon mit Race/Speed, zuletzt mit Trail/Cross. Bin gespannt
 
Optisch-initiierte Panik ... ich seh das Profil des Speed vor mir rollen und dann ... Angst! :) Ich lerne grad dem Race vorne zu vertrauen. Und der BMC-Fahrer fährt über Wurzeln (Ahhhhhhh) mit dem Speed vorne :)

Ich arbeite dran... Morgen Trailground Brilon mit Race/Speed, zuletzt mit Trail/Cross. Bin gespannt
Trailground Brilon geht ganz sicher auch mit Speed Speed, aber mit Race/Speed machst du da definitiv auch nichts falsch. War da zwar schon länger nicht mehr, aber für ein XC Bike genau richtig dort 👌🏼
 
Heute gekommen, Trail in 29x2,25

nach ein paar Fahrten mit Enduro und Trail 29x2,4 mit knapp 1800 Gramm hab ich jetzt auf Trail 29x2,25 und Race 29x2,4 gewechselt. Die wiegen 1440 Gramm und rollen deutlich besser als Enduro und Trail
 

Anhänge

  • F80E3C62-A72E-4B7F-A3F9-5729D581DF2E.jpeg
    F80E3C62-A72E-4B7F-A3F9-5729D581DF2E.jpeg
    287,5 KB · Aufrufe: 154
  • 4BE411FE-42D0-4646-9960-7F53B758C84B.jpeg
    4BE411FE-42D0-4646-9960-7F53B758C84B.jpeg
    896,6 KB · Aufrufe: 198
Ich bin ja auch der Meinung, daß für die meisten Trails die 2,25er vollkommen ausreichen, vorallem wenn man leicht und flott vorankommen will.

Du hast jetzt hinten einen 2,4er 'Race'. Ist das optisch nicht unharmonisch zum 2,25er 'Trail' vorne?
 
Ich bin ja auch der Meinung, daß für die meisten Trails die 2,25er vollkommen ausreichen, vorallem wenn man leicht und flott vorankommen will.

Du hast jetzt hinten einen 2,4er 'Race'. Ist das optisch nicht unharmonisch zum 2,25er 'Trail' vorne?
Durch die massiveren Stollen des Trail fällt das nicht auf. Der 2,4er ist 3 mm breiter, Karkasse. Der ist aber schon ein paar Monate montiert, der Trail erst heute, der geht noch 😎
 
Bin ja auch der Meinung.
Die Race 2,4 habe ich "nur" für das HT-Projekt besorgt.
Wenn der Rahmen/Reifenfreigang es hergibt und die Felge um die 30mm MW hat, würde ich auf dem HT auch 2,4er fahren, fährt sich schon sehr fluffig.
Bei mir läuft derzeit Trail vo./Race hi. in 2,4 auf 35MW...sehr gute Allroundkombi, auch bei Gatsch und rollt im Trockenen immer noch sehr gut.
 
Beim Cannondale Team sind bei der WM glaube alle Ralph/Thunderburt gefahren. War auch überwiegend bei anderen Schwalbe Fahrern zu sehen. Strecke war eventuell auch etwas herausfordernder.
https://fotos.mtb-news.de/p/2588332also Herrn Flückigers VR sieht nach Donnerbert aus.

Wir bzw Herr Junior fährt ja aktuell Race 2,2 / Raceking 2,2 wegen der Rennen (statt der 2,4er Race / Speed). Ist schon ein deutlicher Unterschied bzgl. Rollen aber auch "Fluffigkeit" und bremsen/rutschen hinten. Der 2,2er Race hingegen ist gripmäßig vorne eigentlich sogar ausreichend. Der überrascht uns immer wieder...
Finde ja auch den oben geposteten Trail 2,25 von @Hans irgendwie spannend für vorne zu nem Speed 2,4, wenns nicht auf jede Sekunde ankommt.
 
Zurück