Neue Reifenmarke: Wolfpack

Der WP-Trail in 29x2,6 ist ja nun auch lieferbar.
Hat den von Euch schon jemand druff?

Es mag täuschen, aber auf einem Foto von einem 27,5x2,6 Trail sieht der Abstand der Stollen enger aus als beim 2,4er WP-Trail....also fast so wie beim 2,25er Trail.
Das recht offene Profil vom 2,4er Trail finde ich für die kommende Jahreszeit schon richtig, bis jetzt hab den 2,4er Trail aber nur auf 2 LRS am VR montiert...hinten laufen Race bzw. Cross in 2,4.
Bislang sehr zufrieden!
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Trail in 29x2,4 vorne finde ich auch durchaus ok, wobei ich mich schon frage ob der Enduro vorne als Alternative Nachteile hätte? Gewicht sollte ja gleich sein
 
Soweit ich es verstanden habe ist der 29x2,6er Cross bestellbar, kommt aber erst im Oktober.
Ich hab ihn aber schon bestellt, kann ja bescheid geben wenn er da ist. Sendungsnummer hab ich sogar schon!?
 
Also für mich ist Bikepark => Bikepark :D
Hehe, verstehe ...
ich bin mit dem Trail in Leogang/Saalbach (->Bikepark) auf blauen/roten Strecken gefahren und hätte jetzt bei meinen Fahrten da nix am WP Trail zu meckern gehabt. Wenn aber jemand im Loop nur Black Diamond Plus im Shredder-Mode mit 0,55 Bar runterballert dann ist das ja evtl. ein kleiner "Unterschied". So von den Umgebungsvariablen her...
 
Hehe, verstehe ...
ich bin mit dem Trail in Leogang/Saalbach (->Bikepark) auf blauen/roten Strecken gefahren und hätte jetzt bei meinen Fahrten da nix am WP Trail zu meckern gehabt. Wenn aber jemand im Loop nur Black Diamond Plus im Shredder-Mode mit 0,55 Bar runterballert dann ist das ja evtl. ein kleiner "Unterschied". So von den Umgebungsvariablen her...
Ich hab auch nirgendwo im Park mit Enduro/trail irgend etwas vermisst, oder einen defekt gehabt... 🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenns richtig rumpelt im Park fahren sich stabilere Reifen schon besser. Da merkt man schnell den Unterschied zu Reifen die 100-200g schwerer sind
auch "richtig rumpeln" ist ja ne interessante Definition... die flotten Herren hier habe da auch gerne unfahrbare Luftdrücke über 1,5 Bar drauf von wegen Vollgas durch Anlieger... ist eine der schwächsten WP Disziplinien bzw wenn man nen Apexkaiser durchbewegt hat merkt man, dass da wirklich viiiiel Luft nach oben ist. DH Reifen wären da vermutlich noch schlimmer...
 
Also wenns richtig rumpelt im Park fahren sich stabilere Reifen schon besser. Da merkt man schnell den Unterschied zu Reifen die 100-200g schwerer sind
Ehrlich gesagt merke ich da mehr die Einstellung des Fahrwerks, bin früher auch mit dh Karkasse im Park gewesen, heute bin ich definitiv schneller als vor Jahren... Und ne sauberere Linie fahre ich auch jetzt nicht...
 
Ich hatte den Enduro vorne und hinten, die Kombi rollt wirklich sehr gut, nur war der Kurvengrip nich soooo toll
Darum die Idee mit DHR 3C MT

laut Test rollt der auch gut
 

Anhänge

  • 5E335E54-A9D6-4DDF-B212-9CDFA406180F.jpeg
    5E335E54-A9D6-4DDF-B212-9CDFA406180F.jpeg
    413 KB · Aufrufe: 152
Ich hatte den Enduro vorne und hinten, die Kombi rollt wirklich sehr gut, nur war der Kurvengrip nich soooo toll
Darum die Idee mit DHR 3C MT

laut Test rollt der auch gut
interessanter Test :spinner: da gabs dann vermutlich ein paar Satz für die Redaktion oder es wurde mit Baron hinten verglichen :lol: also wir haben den DHR MT 2,4 relativ schnell wegsortiert hinten... wir fahren die gleichen Setups und zB bei 300w mit nem Eliminator hinten warens dann 340w beim Kollegen (bezogen auf Rumpelasphalt und Hardboden).
Bin von Maxxis Aggressor 2,5 und 2,3 als dual gefahren (beide Schrott), den DHR II 2,3 dual (fand ich super mit den üblichen dual-Herausforderungen, die ich aber ok fand, Diss 2,4 MT und dual und den DHR II 2,4 MT WT). Hab noch nen fast neuen Dissector 2,4 MT, den kann ich dir gerne schicken. Der rollt schlechter als der Eli aber deutlich besser als der DHR.
 
Ok, danke.
wäre der DHR vorne ok?
Dann würde ich hinten den Enduro montieren.
Den 2,4er Enduro hätte ich da, nur trau ich ihm mit seinen 900 Gramm nich als Hinterreifen auf meinem Turbo Levo
 
Ok, danke.
wäre der DHR vorne ok?
Dann würde ich hinten den Enduro montieren.
Den 2,4er Enduro hätte ich da, nur trau ich ihm mit seinen 900 Gramm nich als Hinterreifen auf meinem Turbo Levo
ich meinte eher Enduro / Dissector könnte auch gut passen. DHR vorne ist gutmütiger als der DHF, hat weniger "Rinne". Bin den mal in Maxxgrip gefahren, war ok, aber irgendwie nie so ganz meins.
Da finde ich den Vee Snap, Butcher für Herbst/Winter besser, trocken eh den leichten Kaiser. Die würden auch alle gut zum Enduro hinten passen, wenn dich 2 unterschiedliche Marken nicht stören. Hab lustiger Weise alles (außer den Normalkaiser) zum testen, wenn du magst. Müsstest halt das Porto zahlen und nen Obolus, wenn du sie behalten magst.
 
Ist eine Sache den optimalen Reifen zu suchen oder zu kaufen.
Aber wenn DHR und Enduro im Keller liegen?
Fahr doch einfach, wirste am Turbo kaum merken?
Und andere fahren auf Digitalbikes auch mal Rekon oder Dissector, auch alles keine 1kg Reifen.
Mag ja sein das ne Protection oder Exo/Exo+ Karkasse da besser ist als WP, aber auch nur vielleicht.
Wenn du das hart ran nimmst wirste eh um Insert oder dicke Karkasse hinten nicht rumkommen, dann muss WP wohl eher passen.
 
Ich hatte den Enduro vorne und hinten, die Kombi rollt wirklich sehr gut, nur war der Kurvengrip nich soooo toll
Darum die Idee mit DHR 3C MT

laut Test rollt der auch gut
Bin in der Kat nicht so der Experte. Habe aber schon mal über DHF/DHR MT an einem Cube 150 eines Freundes berichtet: Diese Kombi war der Roll-Alptraum.
Wir haben nach oben die Bikes getauscht, damit wir überhaupt hoch kommen und ich habe noch nie eine schlechter rolende Kombi als das gefahren
wäre der DHR vorne ok?
Dann würde ich hinten den Enduro montieren.
Berichte mal.
Ich habe den DHR 2 in 2,3 und MT für vorne und kann ihn leider nicht wirklich ausreizen. Alles von WP (Cross bis Trail) ist für mich vorne genauso ausreichend grippy.
 
Wie kalt isses denn bei dir das eine Minion vorne schon rutscht?
Oder ist das ne Dual Mischung?
Ich hab grad den Conti MK3 runter und maxxen drauf, lol. Noch ist die 3C Maxxterra völlig ok.

Kaufen würd ich wenn Conti eher den Crossking, MK3 ist bei Nässe und Matsch nicht so doll.
Baron gibts auch in 2,6, der rollt mir zu schlecht, ist bei kalt aber dafür top.
Nehm ich im Winter daher sicher wieder.
WP Trail/Cross fänd ich aber auch gut, wär glaub grad mein Favorit für sowas.
 
es war >15° letzten Samstag
Minion DHF EXO TR Dual

Luftdruck hab ich die letzten Tage schon mit 0,8 - 1,3 gespielt
bisschen geröllig und feucht bergauf war das Hinterrad sofort am durchdrehen

im richtigen Winter darf das Fätti raus
auf der Conti HP wird der MK aber deutlich eher Matsch/Nässe im Schaubild ausgewiesen denn dem XK (?)

hab die WP kombi im Warenkorb, wenn ich bis heute Abend keinen contra Grund bekomme bestell ich die :D
 
Zurück