Ist das Schaltwerk korrekt am Schaltauge montiert, ohne Abstand?
Seite 7
https://si.shimano.com/pdfs/dm/DM-MARD001-00-ENG.pdf
Seite 7
https://si.shimano.com/pdfs/dm/DM-MARD001-00-ENG.pdf
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schwer das auf einem Bild festzuhalten. Aber meiner Meinung nach, soweit ich das sehen kann, liegt da alles ordentlich an.Liegt denn die B Schraube richtig am Schaltauge an? Kann das auf den Bildern nicht erkennen. Die Schraube muss sich ja am Auge abstützen. Wenn das Schaltauge an der Stelle schlecht geformt ist und die Schraube nicht sauber aufliegt, könnte das passieren.
Nur eine Vermutung ins Blaue. Kannst ja mal noch ein Foto davon machen.
Habe leider kein anderes Schaltwerk rumliegen. Könnte höchstens an meinem Gravel die GRX abschrauben und testen - wobei ich das gerne vermeiden würde.Das schaut für mich gut aus. Hast Du irgendwo ein anderes Schaltwerk rumliegen um dies zum Test mal anzuschrauben ? Hast Du den support mal angeschrieben und gefragt ?
Ah, das ist etwas verwirrend. Auf den Fotos des Rahmens sind unterschiedliche Schaltaugen, weil es den Rahmen als Boost, non-boost, etc. gibt. Der Rahmen als Boost kommt mit dem Schaltauge, welches ich verlinkt habe.Wie bist du denn zu dem Schaltauge gekommen? Dein Foto vom schaltauge in Beitrag 1 ist ja ein anderes als das, welches laut Fotos des Rahmens dazu gehört.
Es standen schon drei FahrradmechanikerInnen davor und waren am Grübeln.Anstelle der "Ferndiagnose" über's Forum solltest Du mal jemand mit Erfahrung draufgucken bzw. Hand anlegen lassen.
Nach meinem Eindruck von den Bildern / aus der Ferne scheint mir das Schaltwerk nicht ausreichend "beweglich" zu sein - entweder auf der Befestigungsachse oder am Drehpunkt des Käfigs … oder beides.
Danach könntest Du wissen, ob es am Schaltwerk liegtHabe leider kein anderes Schaltwerk rumliegen. Könnte höchstens an meinem Gravel die GRX abschrauben und testen …
Jupp, das sieht gut aus.
Aber da was @Hintr sagt macht Sinn.
Hast du das Schaltauge noch mal demontiert? Nicht das es am Rahmen oder an dem Auge Grat gibt.
Ich hatte das gleiche Verhalten mit gefühlt springender Kette auf dem kleinsten Ritzel. Ursache: Es lag am Kettenschloss.
Hast du eins?
So hätte ich das auch gerne. Es ist wunderschön!Mir kommt die Kette, wenn sie auf dem kleinsten Ritzel läuft, relativ kurz vor. Bei mir (X0 kurzer Käfig) steht da der Käfig fast waagerecht.
Ggf. mal mit Kettenschloss verlängern und testen.
Alle Glieder gecheckt, laufen alle super. Und es gibt ein Kettenschloss, aber das Springen tritt überall auf, also nicht nur dort wo das Kettenschloss ist.Hätte ich auch vermutet, bzw steifes Kettenglied.
Mein geplantes Vorgehen: Werde mir erst eine längere Kette besorgen (damit ist die Position des Röllchens aber noch nicht behoben). Zudem noch eine Achseinheit (https://cd.bike-discount.de/media/i...uer-Schaltwerk-Halter-Y3FY98020_a_800x800.jpg) besorgen und die um ein paar Millimeter runterfeilen.Jupp, das sieht gut aus.
Aber da was @Hintr sagt macht Sinn.
Hast du das Schaltauge noch mal demontiert? Nicht das es am Rahmen oder an dem Auge Grat gibt.
In der Fahrrad-Werkstatt wurde der Klotz auf die andere Seite gedreht, kann also theoretisch weg. Wie du sagst, dann bewegt sich das Schaltwerk in die richtige Richtung. Bin mir nur noch nicht sicher, ob der Klotz in der Praxis auch weg kann (oder eben nur runtergefeilt werden sollte).Schau mal, ob du den Klotz wegmachen kannst:
Anhang anzeigen 1413648
Dann müsste das Schaltwerk in die richtige Richtung gehen.
Außerdem ist der Schaltzug zu lang, der kann kurz und flach geführt werden:
Anhang anzeigen 1413652
Es bewegt sich praktisch nicht mehr, wenn die B-Schraube eingestellt ist. Früher war das anders ...Und wenn sich das Schaltwerk noch bewegt, brauche ich ja noch etwas vom Kabelzug!
Meinte wenn, durch das Fehlen des Blocks, das Schaltwerk in die bessere Position rückt. Dann zieht ja auch der Zug etwas nach. Nicht während der Fahrt.Es bewegt sich praktisch nicht mehr, wenn die B-Schraube eingestellt ist. Früher war das anders ...
Leider nein. Daher feile ich erst diesen Klotz weg, statt am Schaltauge zu feilen. Ist auch die günstigere Variante!Hast Du noch ein zweites Schaltauge als Ersatz ?
Normalerweise schaltest du auf das größte Ritzel und stellst an der B Schraube so ein dass das obere Schaltröllchen knapp unter dem Ritzel steht. Klappt das nicht ist irgend etwas faul.