Guten Abend zusammen,
gerne möchte ich meine Erfahrungen nach knapp 16 Monaten und 6000km auf dem Nuroad Race Fe 2021 teilen. Bei einer Körpergröße von 198cm und einer Schrittlänge von 93cm passt die XL Variante bei komplett ausgezogener Sattelstütze ganz gut, jedenfalls fühlt es sich so an

Vergleichswerte habe ich leider nicht, da es mein erstes Gravelbike/Rennrad ist. Daher bitte ich auch um etwas Nachsicht, was Fachbegriffe und meiner Schrauberfähigkeiten angehen.
Gerade bin ich mit dem Rad sehr zufrieden, allerdings war es bis zu dem jetzigen Zustand schon ein langer Weg. Bei der Lieferung von MHW-Bike.de fehlten zu Beginn die
Klingel und die Abdeckung der Sattelklemme. Nach einer Mail kamen die Teile relativ schnell per Post. Nach einigen Tagen bemerkte ich dann, dass das Rücklicht gar nicht funktionierte. Da ich das Rad für den täglichen Weg zur Arbeit benötige, konnte ich eine Reparatur in meiner Werkstatt vor Ort und eine Kostenübernahme vereinbaren. Es stellte sich heraus, dass das Vorderlicht keinen Strom an das Rücklicht weiterleitete. Nachdem das Vorderlicht ausgetauscht war zeigte sich, dass die E-Bike Version des Rücklichts verbaut wurde, welches anschließend ebenfalls ausgetauscht wurde.
Nach einigen Monaten stellte ich eine lockere Schraube an dem vorderen Bremssattel fest. Beim Festziehen der Bremse zeigte sich, dass die gesamte Bremse beim Anziehen der Schrauben in Richtung der Speichen kippte. Damit stand die Bremsscheibe schräg zwischen den Bremsklötzen und lief nicht ohne zu schleifen. Vorher war mir das Schleifen der Bremse wohl nicht aufgefallen, da ich die verminderten Laufeigenschaften auf den Nabendynamo geschoben hatte. Um nicht wieder in die Werkstatt zu rennen, wechselte ich nach und nach fast jedes Teil, putzte die Kolben und probierte die Bremse tagelang richtig einzustellen, aber alles ohne Erfolg. Daher zog ich wieder in die Werkstatt, wo auch die Mechaniker die Bremse nicht perfekt einstellen konnten. Schlussendlich wurde vermutet, dass die Gabel oder die Bohrlöcher sich verzogen hätten. Nach einem langen Bericht und intensiven Austausch mit MHW-Bike wurde die Gabel ausgetauscht, aber auch mit der neuen Gabel konnte die Bremse noch immer nicht ohne zu Schleifen festgezogen werden. Letzten Endes brachte der Tipp eines Freundes den erhofften Erfolg: Die Auflageflächen der Bohrlöcher konnten mit einer Feile etwas korrigieren werde, womit der Bremssattel endlich gerade montiert und das Problem behoben werden konnte. Das gesamte Drama zog sich über knapp drei Monate und hat mir mit dem permanenten leichten Schleifgeräusch fast den Spaß am Fahren genommen.
Danach war ich dann noch mit den anderen Kinderkrankheiten des Rades beschäftigt. Gerade die Schrauben am Vorbau waren fast alle rund gedreht. Dank Eurer Berichte und den Mitarbeitenden von MHW-Bike konnte die Probleme aber schnell gelöst werden. Generell bin ich mit dem Service von MHW-Bike zufrieden, wobei ich schon des Öfteren nachfragen musste, ob das Ersatzteil von Cube schon angekommen und versendet wurde. Nach den Mails zur Erinnerung erfolgte der Versand immer sofort.
Ansonsten war der Hinterreifen nach knapp 5000 km abgefahren. Insgesamt zwei Platten trafen mich, weswegen ich die
Schwalbe G-One als relativ Pannensicher einschätzen würde. Als Satteltaschen benutze ich meist einseitig die
Vaude Aqua Back, welche gut an den Gepäckträger passen.
Da ich zu 90 Prozent nur auf der Straße fahre und im Sommer das Licht/Dynamo und den Gepäckträger/Schutzbleche nicht wirklich benötigt habe, überlege ich jetzt, diese in ein paar Monaten zu demontieren. Die Frage kam hier im Fred ja auch schonmal auf, allerdings habe ich jetzt nicht mitbekommen, dass jemand ein passendes Laufrad gekauft hat.
Daher bin ich auf der Suche nach einem neuen vorderen Laufrad, auf welchem ich gerne noch vorhandene 32iger
Continental Grand Prix 4-Season fahren würde. Habt ihr da eine Empfehlung für mich, was Qualitativ bei einem guten Preis-Leistung-Verhältnis zu dem Rad passen würde?
Außerdem müsste ich dafür das Kabel des Rücklichtes unterbrechen. Gibt es da einen Stecker, welchen man einbauen könnte oder habt ihre andere Ideen?