[A] Ein Traum in Chlor

Das erst heute von mir entdeckte Tracking von DHL versprach eine späte Ankunft des Boten. Ich wollte noch ne Runde Rad fahren und die Dame des Hauses wollte auch bald los. Was also tun?

Rad fahren!

2629214-7gf403kxpsce-img_20220302_164947-original.jpg
Ahrensfelde?
 
Vorbau fluchtet mit Oberrohr, perfekt! Wenn es von der Überhöhung nicht passt, dann vielleicht Spacer drunter, aber bitte nicht Vorbauwinkel ändern 😊
 
Kurze Frage um zwischenzufunken: Wird das N+1 oder geht eins der anderen Bikes? Das Killer V finde ich ja immer noch am schönsten ;)
 
Da ich noch nie horizontale Ausfallenden hatte: Wie verwendet man die beiden Schrauben, die man in die Ausfallenden schrauben kann, richtig? Hätte man sie beide von hinten reinschrauben können, hätte ich es verstanden. Aber wieso kann die Schraube auf der Antriebsseite von vorn und die auf der Nichtantriebsseite von hinten ins Ausfallende schrauben? Muss man die Schraube auf der Anstriebsseite dann nicht erst herausschrauben, wenn man das Hinterrad herausnehmen will?

Und wo ist der Aufbauthread? ;-)

t.
Hier!?

Heute dürfte wieder etwas eintrudeln. Habe mir da schonmal was ausgedruckt ...


2631950-7seo5e2b69bk-img_20220316_072854-original.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wieso kann die Schraube auf der Antriebsseite von vorn und die auf der Nichtantriebsseite von hinten ins Ausfallende schrauben?
Das kannte ich noch nicht bei einem nach vorn offenen Ausfallende... Prinzipiell ist es sinnvoll auf der Antriebsseite die Schraube von vorn zu haben, weil sie so als Anschlag gegen die Kraft durch den Kettenzug dient. Ich hatte es schon mehr als einmal, dass ich beim Antritt die Hinterachse nach vorn gezogen habe und dann jäh vom an der Strebe schleifenden Reifen gestoppt wurde.
Das Problem mit dem rausnehmen ist aber wohl der Grund aus dem das sonst nicht gemacht wird 🤔
 
Das kannte ich noch nicht bei einem nach vorn offenen Ausfallende... Prinzipiell ist es sinnvoll auf der Antriebsseite die Schraube von vorn zu haben, weil sie so als Anschlag gegen die Kraft durch den Kettenzug dient. Ich hatte es schon mehr als einmal, dass ich beim Antritt die Hinterachse nach vorn gezogen habe und dann jäh vom an der Strebe schleifenden Reifen gestoppt wurde.
Das Problem mit dem rausnehmen ist aber wohl der Grund aus dem das sonst nicht gemacht wird 🤔
Ich hatte es ehrlich gesagt zunächst für einen Produktionsfehler gehalten :D Aber auf den Produktbildern ist es auch so zu sehen.
 
Ich hatte es ehrlich gesagt zunächst für einen Produktionsfehler gehalten :D Aber auf den Produktbildern ist es auch so zu sehen.
Mich würde jetzt ein Produktionsfehler auf Surly Produktfotos auch nicht völlig schocken :D aber es ist schon ein starker Hinweis darauf, dass es Absicht ist.
 
Da ich noch nie horizontale Ausfallenden hatte: Wie verwendet man die beiden Schrauben, die man in die Ausfallenden schrauben kann, richtig? Hätte man sie beide von hinten reinschrauben können, hätte ich es verstanden. Aber wieso kann die Schraube auf der Antriebsseite von vorn und die auf der Nichtantriebsseite von hinten ins Ausfallende schrauben? Muss man die Schraube auf der Anstriebsseite dann nicht erst herausschrauben, wenn man das Hinterrad herausnehmen will?
Halbwissen, fahre schon lange keine horizontalen Ausfallenden mehr: Antriebsseite, wie @friederjohannes schon schildert, damit beim Antritt die Achse nicht nach vorne rutscht. Nichtantriebsseite genau anders - hilft bei Scheibenbremsen, die Scheibe in Flucht zu halten.

Und ja, es kann sein, daß die Schraube rausgedreht werden muß (sollte aber auch per hand möglich sein).
 
2632794-nqpuacjfu44n-dsc07838-original.jpg


+

2632795-z2l3rvn8bsbd-dsc07839-original.jpg


+

2632796-lv4hrxtreeee-dsc07840-original.jpg


+

2632797-ae7ivcyuda94-dsc07844-original.jpg


=

2632798-smdrisnifkt1-dsc07846-original.jpg


„Wieso nicht gleich Direct-Mount?“, wird sich der ein oder andere fragen. Antwort: Die entsprechenden Kettenblätter gibt es nur von Rotor (von irgendwelchen Chinadingern mal abgesehen), sie sind hässlich und sie sind echt teuer.
Ich habe mich für die Variante mit 24-mm-Welle entschieden, weil man so auch einfache Hollowtech-II-Lager verwenden kann. Das Kettenblatt ist so stark gekröpft, dass die äußere Kettenblattposition passen müsste.
Das Ganze wird mit einem Shimano Road-Innenlager kombiniert. Zu unspektakulär, um es abzulichten ;)

Außerdem kam heute noch der bewährte Ritchey Butano:

2632793-iqt50pfm088k-dsc07847-original.jpg
 
Zurück