Jop….die Gabel ist wie Arsch auf Eimer für das Rad 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nee. Keine Ahnung, was ich mit dem Teil mache.Hattest du für die Originalgabel jetzt schon einen Abnehmer gefunden eigentlich?
Mit irgend einem Teil muss ja auch der nächste Aufbau anfangen.Nee. Keine Ahnung, was ich mit dem Teil mache.
Mit der Gabel nicht bei mir.Mit irgend einem Teil muss ja auch der nächste Aufbau anfangen.
Ahrensfelde?Das erst heute von mir entdeckte Tracking von DHL versprach eine späte Ankunft des Boten. Ich wollte noch ne Runde Rad fahren und die Dame des Hauses wollte auch bald los. Was also tun?
Rad fahren!
![]()
Jawoll. Bundespolizei Blumberg.Ahrensfelde?
Achtung Bumsierungsgefahr.Vorbau fluchtet mit Oberrohr, perfekt! Wenn es von der Überhöhung nicht passt, dann vielleicht Spacer drunter, aber bitte nicht Vorbauwinkel ändern![]()
Hab ick's doch richtig erkannt!Jawoll. Bundespolizei Blumberg.
Ich habe mich noch nicht ganz entschiedenKurze Frage um zwischenzufunken: Wird das N+1 oder geht eins der anderen Bikes? Das Killer V finde ich ja immer noch am schönsten![]()
Und wo ist der Aufbauthread? ;-)und wunderte mich, wieso keine E-Mail mit Gutscheincode einflatterte. Stattdessen wartete nach meiner Rückkehr Folgendes im Briefkasten:
![]()
Das wurde gestern bestimmungsgemäß verwendet.
Hier!?Und wo ist der Aufbauthread? ;-)
t.
Das kannte ich noch nicht bei einem nach vorn offenen Ausfallende... Prinzipiell ist es sinnvoll auf der Antriebsseite die Schraube von vorn zu haben, weil sie so als Anschlag gegen die Kraft durch den Kettenzug dient. Ich hatte es schon mehr als einmal, dass ich beim Antritt die Hinterachse nach vorn gezogen habe und dann jäh vom an der Strebe schleifenden Reifen gestoppt wurde.Aber wieso kann die Schraube auf der Antriebsseite von vorn und die auf der Nichtantriebsseite von hinten ins Ausfallende schrauben?
Ich hatte es ehrlich gesagt zunächst für einen Produktionsfehler gehaltenDas kannte ich noch nicht bei einem nach vorn offenen Ausfallende... Prinzipiell ist es sinnvoll auf der Antriebsseite die Schraube von vorn zu haben, weil sie so als Anschlag gegen die Kraft durch den Kettenzug dient. Ich hatte es schon mehr als einmal, dass ich beim Antritt die Hinterachse nach vorn gezogen habe und dann jäh vom an der Strebe schleifenden Reifen gestoppt wurde.
Das Problem mit dem rausnehmen ist aber wohl der Grund aus dem das sonst nicht gemacht wird![]()
Mich würde jetzt ein Produktionsfehler auf Surly Produktfotos auch nicht völlig schockenIch hatte es ehrlich gesagt zunächst für einen Produktionsfehler gehaltenAber auf den Produktbildern ist es auch so zu sehen.
Halbwissen, fahre schon lange keine horizontalen Ausfallenden mehr: Antriebsseite, wie @friederjohannes schon schildert, damit beim Antritt die Achse nicht nach vorne rutscht. Nichtantriebsseite genau anders - hilft bei Scheibenbremsen, die Scheibe in Flucht zu halten.Da ich noch nie horizontale Ausfallenden hatte: Wie verwendet man die beiden Schrauben, die man in die Ausfallenden schrauben kann, richtig? Hätte man sie beide von hinten reinschrauben können, hätte ich es verstanden. Aber wieso kann die Schraube auf der Antriebsseite von vorn und die auf der Nichtantriebsseite von hinten ins Ausfallende schrauben? Muss man die Schraube auf der Anstriebsseite dann nicht erst herausschrauben, wenn man das Hinterrad herausnehmen will?