Ja, da gibts zum Glück nicht viele andre (sinnvolle) Möglichkeiten:
Und zusätzlich die Differenz zu nem 90° Winkel zum Gabelschaft.
Auch hier würde es sich anbieten und wäre natürlich sehr viel sinnvoller einfach Offsets anzugeben.
Ein z.B. 35mm -6° Vorbau würde dann 34mm (Offset nach vorne), -4mm (Offset nach unten) heißen.
Was dann aber wieder nicht mir den etablierten Angaben vergleichbar wäre.
Schade, dass
@Sackmann 's Vorbau 0 Grad hat.
Wär interessant ob er so einen Vorbau 35,-6° oder 34,-4 nennen würde.
Das ist eine gute Frage.
Aber auch ihr
@Orakel und
@feedyourhead redet unter Umständen schon wieder aneinander vorbei, ohne dass ihr es wisst. Ihr könnt vom gleichen reden, vielleicht aber auch nicht.
Denn wie
@F-B-W schon sagt, kann man "Mitte-Mitte" auf unterschiedliche Weisen auffassen, ohne dass die eine oder andere falsch wäre.
Sieht man sehr schön unten: Die 70 sind Mitte-Mitte gemessen. Die 67.6 sind aber auch Mitte-Mitte gemessen.
Wie man hier auch schön sieht, nutzt einem der Wert 15° alleine auch genau nichts, hätte man den Bezugswert 16mm nicht. Das ist quasi das gleiche Problem wie beim Rise. Von welcher "Grundhöhe" aus gehst du denn mit 6° nach oben? Die von mir hier blau eingezeichnete Linie wird wohl in den seltensten Fällen genau durch die Mitte der Stackhöhe (die 40mm im Bild oben) gehen.
Aber genau nur genau dann wären es bei einem "35mm" Vorbau die 4mm Versatz noch oben im Vergleich zu einem "0° Vorbau, wie bei uns.
Genau genommen, könnte man einen Vorbau eindeutig definieren über entweder die orangenen Maße ODER die grünen Maße. Damit bekommt man die Lenkerposition im Verhältnis zu da, wo der Vorbau aufgesetzt wird.
Anders gefragt, was ist überhaupt ein 0° Vorbau?
Oder noch anders gefragt: Ist das hier unten auch ein 0° Vorbau?
Ich persönlich würde wohl alle Maße in einer Zeichnung angeben, so wie oben, auch wenn sie redundant sind.
Ob das oben bei mir allerdings eine 67.6er Vorbaulänge oder ein 70er Vorbaulänge wäre, das müsste ich mir erstmal noch überlegen. Eigentlich wohl eher eine 67.6er, weil für mich die Vorbaulänge der Abstand der Lenkerachse zur Steuerrohrachse ist, denn dann ist deine effektive Vorbaulänge, im Bezug auf den "Lenkhebel" und im Bezug auf wie "kurz" der Vorbau ist.
Denn sonst könnte ich einen 100mm Vorbau machen, der "direkter" lenkt, als ein 35mm vorbau, nämlich wenn ich ihm ihm 'nen 90° Winkel gebe. Und das widerspricht wiederum dem, was Kunden erwarten würden (Lenkeroffset jetzt mal ungeachtet außen vor gelassen).