Kenevo SL Umbauthread

Frage an die Kenevo SL-Fahrer. Was bekommt ihr aus den 325Wh an km/hm raus wenn Ihr ausschließlich im Eco-Modus (bzw. 40-50% Unterstützung nach Speci-Nomenklatur) bleibt?
Lg
 

Anhänge

  • E0113A4A-C2EC-47D5-9C28-0CC4958375A9.jpeg
    E0113A4A-C2EC-47D5-9C28-0CC4958375A9.jpeg
    179,1 KB · Aufrufe: 195
  • 88C117E0-D8B6-4F92-BF6F-41B5F5604349.jpeg
    88C117E0-D8B6-4F92-BF6F-41B5F5604349.jpeg
    246,1 KB · Aufrufe: 148
Nein. Schon ü60x probiert. :(
ich auch, so ein dreck 😂
hast du ne gx oder ne x01?

mein rad ist gerade im fahrradladen in bitterfeld. sehr freundlicher händler! mein range extender hat anscheinend ein problem und der motor ist nicht kalibriert, das muss wohl vor übergabe gemacht werden aber versender „vergessen“ das gerne mal.
die fehlermeldung kommt jedes mal beim anstecken, lässt sich wegdrücken und das ding funktioniert. aber nervt halt

3D5415EE-3DA4-4D39-AB35-1266AD533E0B.jpeg
 
Da klappt bei mir alles. RE funktioniert super aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich den gar nicht brauche. Ich hatte ihn mal bei etwas längeren Touren dabei, wo ich dachte, dass ich mehr als 100% brauchen würde aber das niedrigste waren bei mir 16%. D.h. ich muss entweder mehr im Turbo fahren oder länger.

Ich habe das Gefühl, dass die Fitness das ganze jetzt schon ordentlich ausgeglichen hat und ich ihn nur noch für sehr lange Fahrten brauche.

Was ich derzeit merke ist, dass ich bei den Abfahrten ermüde. D.h. mir tun, wenn es richtig ruppig wird wie z.B. im Wassertal, die Hände weh. Nicht dieser typische Armpump, sondern die Handballen.

p.s.: Ich habe die X01
 
für meine normalen runden brauche ich ihn auch nicht. habe ihn hauptsächlich für den urlaub in südtirol gekauft.
hab jetzt seit november 1000km runter, fitness ist definitiv besser geworden.
vom zu viel in turbo fahren würde ich abraten, ich hab den kettenverschleiß nicht beobachtet und jetzt ist kette, kassette und kettenblatt schon platt. oder es lag am modder in den wintermonaten und nicht am turbo, habe versucht hauptsächlich eco/trail zu fahren.
das mit den armen liegt vielleicht einfach am höheren gewicht das du jetzt in die kurven, sprünge und gegenanstiege pushen musst. hab ich auch, dachte erst es liegt an der steiferen 38er, keine ahnung wie deine ext so ist, die 38er gilt ja als recht steif
 
für meine normalen runden brauche ich ihn auch nicht. habe ihn hauptsächlich für den urlaub in südtirol gekauft.
hab jetzt seit november 1000km runter, fitness ist definitiv besser geworden.
vom zu viel in turbo fahren würde ich abraten, ich hab den kettenverschleiß nicht beobachtet und jetzt ist kette, kassette und kettenblatt schon platt. oder es lag am modder in den wintermonaten und nicht am turbo, habe versucht hauptsächlich eco/trail zu fahren.
das mit den armen liegt vielleicht einfach am höheren gewicht das du jetzt in die kurven, sprünge und gegenanstiege pushen musst. hab ich auch, dachte erst es liegt an der steiferen 38er, keine ahnung wie deine ext so ist, die 38er gilt ja als recht steif
Das war auch mit der Selva so. D.h. es liegt nicht an der Gabel. Anfangs dachte ich, dass ich einfach mehr fahren muss aber das mache ich ja jetzt und es wird (noch?) nicht besser.
 
Das war auch mit der Selva so. D.h. es liegt nicht an der Gabel. Anfangs dachte ich, dass ich einfach mehr fahren muss aber das mache ich ja jetzt und es wird (noch?) nicht besser.
Welchen Lenker fährst Du denn? Ich hatte auch Probleme mit denn Händballen. Seit ich den OneUp Lenkr dran habe ist das verflogen.
Gegebenenfalls wären auch RevGrips einen Test wert (falls Du die nicht eh schon drauf hast)
 
Welchen Lenker fährst Du denn? Ich hatte auch Probleme mit denn Händballen. Seit ich den OneUp Lenkr dran habe ist das verflogen.
Gegebenenfalls wären auch RevGrips einen Test wert (falls Du die nicht eh schon drauf hast)
Ich habe den Beast 2.0 mit den Bikeyoke Griffen. Ich glaube irgendwie nicht, dass es an dieser Combi liegt. Ich fahre schon seit Jahren den Beast. Vielleicht werde ich auch einfach alt.
 
Längere Uphilltime entspannt die Handgelenke :-)

"Alt", sag ich mir auch immer, einfach weiter hacken, solange kein Kontrollverlust droht.
Vielleicht liegt es tatsächlich einfach nur daran, dass Du härter und mehr Zeit bergab hämmerst, als zuvor.
Beobachten Trainingseffekt, vielleicht gibt es noch Potenzial das eigene Gewicht mehr über die Beine zu halten.
 
Das liegt am Fokus auf DH. Ist doch bei jedem Bikeparkurlaub nach 3..4 Tagen auch so.
Irgendwann geht das auch weg, einfach weitermachen :)
 
Ich habe es nach tausenden Versuchen nun geschafft mein SW mit der TCU zu verbinden. Es lag einfach an der Entfernung. Ich habe es abgeschraubt und neben das Oberrohr gehalten und siehe da, Pairing Successful. :)

Ich warte immer noch auf die Maxima. Ansonsten gibt es keine weiteren Pläne außer fahren. :)

p.s.: Ich wäre fast dem Hype der Tech 4 V4 erlegen... Besser als die DRT wird die aber kaum sein und die wird nur von der MXA getoppt.
 
das ist ja echt lustig. ich hab es vorhin auch geschafft war aber noch nicht dazu gekommen es zu schreiben.
ich weiß nicht wie/warum es geklappt hat. ich hatte schaltwerk und shifter mit der axs-app verbunden und auf einmal hat es geklappt.
mein range extender scheint defekt zu sein, werde ich jetzt reklamieren, wird bestimmt ein eiertanz…
 
Da braucht man ein E-Bike um auch mal einen zu beKOMmen. Ich habe e-bike Radfahrt angegeben und bin auch in dieser Wertung gelistet.

IMG_625F8AAAB13A-1.jpeg
Bei den normalen Rädern reicht es da nur für Platz 14 und wenn ich bedenke, dass ich in den 2 Gegenanstiegen des Kammwegs (a.k.a. Holytrail) mit dem E noch einen Vorteil habe, dann verliere ich im Downhill ne Menge Zeit. Wahnsinn, dort noch 1min. schneller unten zu sein.

Bildschirmfoto 2022-05-02 um 06.25.03.png
 
Zurück