Ich suche für mein künftiges Gravel "Light" Rad (d.h. fast immer Straße, aber selten doch mal Waldautobahn, Split/Schotter)
Reifen bis ca. 30 mm Breite bei Maulweite 14 mm (alter Stahlrenner mit langen Rennradbremsen bis 57 mm Bremsmaß). Mehr als 30 mm passt hinten eher nicht (Kettenstreben).
Zur Not müsste ich die Anschlagschrauben entfernen und die
Reifen in den horizontalen Ausfallenden ganz hinten montieren. Vorne ging auch ein wenig mehr bis ca. 33 mm.
Gefahren wird bei Trockenheit bzw. auf trockenen Wegen. Pannenschutz sollte schon vorhanden sein; muss aber nicht besonders hoch sein. Ein guter Leichtlauf und Komfort ist mir wichtiger.
Der Optik wegen sollten die
Reifen (hell)braune Flanken haben.
Preis bis ca. 35 €/Stück wäre ganz nett, aber kein Muss.
Ebenso ein Gewicht von ca. 300 bis 350 g.
Ich kann mich bislang mit TL nicht anfreunden und möchte leichte Butylschläuche einsetzen. Die
Felgen sind eh schon recht alt (Wolber TX, noch nicht sonderlich angebremst) und vermutlich nicht TLR.
Für Gröberes bzw. höheren offroad Anteil habe ich ein Rad mit Challenge Gravel Grinder Race 42-622 plus leichtem Butlyschlauch. Mit den Challenge bin ich zufrieden, habe aber keine anderen etwa vergleichbaren
Reifen getestet.
Ich bin auf folgende
Reifen gestoßen:
Gravelking 32-622 Slick
Gravelking 32-622 Slick Plus
Conti 4Seasons 32 mm
Challenge Strada Bianca Race 30 mm bzw. 33 mm (zu breit?)
Challenge Strada Bianca Pro 30 mm bzw. 33 mm (zu breit?)
Gibt es weitere geeignete Kandidaten?
Wie würdest Ihr meine bzw. Eure eventuellen zusätzlichen Vorschläge im Vergleich (Leichtlauf, Komfort, Pannenschutz, Grip, ...) einordnen?
Die Gravelking (mindestens die ohne Plus) scheinen bzgl. Durchstiche/Platten ja recht empfindlich zu sein.
Grüße
Alexander