haltbare Langfinger Sommerhandschuhe

Roeckl Winterhandschuhe halten bei mir recht gut. Modelle aus leichtem Material, vor allem Kurzfinger-Handschuhe werden nach wenigen Monaten immer größer und passen dann einfach nicht mehr.

Somit kommt "gemischte Meinung" ganz gut hin 😉
Hatte 2 paar Roeckl Sommerhandschuhe (Mesh) bei beiden ist nach relativ kurzer Zeit (ca 1/2 Saison) am rechten Daumen die Naht aufgegangen. Wenig später hat sich die Gummierung gelöst. Hab dann den Daumen abgeschnitten und sie je noch ca 1 Jahr weiter benutzt.

Habe aktuell 100% airmatic, die machen einen hochwertigeren Eindruck. Optik etwas rabiat 😀
Kann zur Haltbarkeit leider noch nicht so viel sagen.
 
Welche von diesen tollen haltbaren haben denn keine Naht an der Innenseite des Daumens? Auf der Langstrecke scheuerts bei mir dort immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fox hat sehr gemischte Qualität abgeliefert. Früher (ca. 2016) gab es mal Demo oder Airline Handschuhe die waren super leicht und haltbar gleichzeitig, neuere Dirtpaw die eigentlich mehr aushalten sollten, rissen recht schnell beim Zeigefinger auf. Ich probiere gerade 100% itrack, die erinnern mich an die alten Fox aber kann noch nichts zur Haltbarkeit sagen.
 
Fox hat sehr gemischte Qualität abgeliefert. Früher (ca. 2016) gab es mal Demo oder Airline Handschuhe die waren super leicht und haltbar gleichzeitig, neuere Dirtpaw die eigentlich mehr aushalten sollten, rissen recht schnell beim Zeigefinger auf. Ich probiere gerade 100% itrack, die erinnern mich an die alten Fox aber kann noch nichts zur Haltbarkeit sagen.
bei den 100% iTrack sehe ich nach 8 Biketagen schon langsam wie die Nähte aufgehen. Bis zum Sommer sind die sicher durch.
 
Warum lese ich hier nix über Hestra?

Bin für mich zu dem Ergebnis gekommen, dass es die besten Ski- Alpin Handschuhe sind.

Die haben auch MTB Kram
Ich werde die als nächstes testen.
https://www.hestragloves.de/handschuhe/fahrradhandschuhe-mtb-handschuhe
Das Modell spricht mich auf Anhieb an:
https://www.hestragloves.de/bike-long-sr-5-finger-medium-blueOder das:
https://www.hestragloves.de/bike-guard-long-5-finger-white
auch noch nie gehört. die finde ich ganz gut:
https://www.hestragloves.de/ventair-long-5-finger-black
 
wenn ich die Beiträge bis jetzt so zusammenfasse. wurde bis jetzt nur GripGrap ausschließlich positiv erwähnt. bei den den anderen gängigen Marken ist die Erfahrung druchwachsen und es scheint Glücksache, ob das Zeug was taugt...
 
Die O‘Neal sind bei mir schon langlebig.
Ja meine O'Neal wollen auch nicht kaputt gehen, das Material ist so weich und so gut vernäht. Mistdinger.

Für mich ist Haltbarkeit im Sommer kein Kriterium - wenn es darum geht, Handschuhe weglassen. Ok manche sind wirklich schlecht vernäht, dann muss man eben nachnähen (Fox, Lizardskins...).
 
war letztes Jahr ebenfalls auf der Suche nach einem langfinger Sommerhandschuh.
Nachdem ich 7-8 Zuhause hatte bin ich beim Leatt DBX 1.0 hängen geblieben. Inzwischen hab ich auch den 2.0 Zuhause - der unterscheidet sich nur im Leder der Handfläche- welches beim 2.0 etwas dicker erscheint.
Bin auf jeden Fall super zufrieden - nach knapp 4000 km Touren, Trails und Park sehen die noch ganz gut aus.
 
Sind auch echt gut muss man sagen! Habe die schon paar mal gewaschen und gut misshandelt und bisher ist alles bestens! Keine Ablösenden Teile, die Nähte alle intakt. Wie gesagt bin echt angetan, grad das schnallenlose Bündchen Design ist genau mein Ding!
 
Meine Erfahrungen soweit:

Specialized Enduro Handschuhe: Nutzen an den Fingerspitzen schnell ab
Specialized DH Handschuhe: Fäden ziehen sich nach ner zeit raus, sonst aber ganz gut
Fox Dirtpaw: Nähte reißen auf (ziemlich fix sogar)
Oneal Element: Halten soweit gut
 
POC Resistance Enduro Glove. Hält schon n paar Jahre bei mir.
Einziger Negativpunkt ist der Klettverschluss. Der ist n bisschen klein.
Scheint aber mittlerweile ausgebessert zu sein.
 
Fox Dirtpaw: Nähte reißen auf (ziemlich fix sogar)
Kann ich nicht bestätigen. Habe die aktuell noch, suche aber einen Nachfolger, da sie ziemlich zerlöchert sind, alle Löcher sind durch Stürze entstanden und keins davon an einer Naht.
Die Polster sind aber nach relativ kurzer Zeit flach gedrückt und so gut wie nicht mehr existent, da ich eh kein Fan von Polstern bin, ist mir das aber Egal. Allgemein bin ich mit dem Handschuh sehr zufrieden, dafür dass es mehr oder weniger ein Notkauf war, da der Shop im Bikepark nichts anderes da hatte und ich dringend neue brauchte, nachdem ich meine vorherigen zerstört hatte:
POC Resistance Enduro Glove. Hält schon n paar Jahre bei mir.
Einziger Negativpunkt ist der Klettverschluss. Der ist n bisschen klein.
Scheint aber mittlerweile ausgebessert zu sein.
War bis jetzt der Handschuh der bei mir am längsten gehalten hat. Ist auch sehr angenehm zu tragen und durch die perforierte Handinnenfläche schön luftig. Nach so 1 1/2 Jahren war er so ziemlich durch. Die Innenfläche wurde immer dünner. Auch hier war er erst nach einem Sturz dann ganz kaputt, ohne den hätten sie vermutlich noch ein paar Monate mitgemacht.

Suche jetzt etwas mit mehr Schutz. Favoriten wären Fox Defend D3O und Endura MT500. Hat hier jemand Erfahrung mit den MT500, und kann was zur Größe im Vergleich zu FOX/POC sagen? Vor allem die länge der Finger wäre interessant.
 
Zurück